Vodafone
Umsatz mit mobilen Datendiensten wächst deutlich
Vodafone Deutschland vermeldet einen positiven Start ins Geschäftsjahr 2010/2011. Zwar stagniert der Umsatz insgesamt, das Geschäft mit mobilen Datendiensten legt aber kräftig zu.
Der Umsatz von Vodafone Deutschland ist im ersten Quartal von Vodafones Geschäftsjahr 2010/2011 nur minimal angestiegen, von 2,23 Milliarden Euro im ersten Quartal 2009/2010 auf 2,25 Milliarden Euro. Die Zahl der Mobilfunkkunden wuchs um 52.000 auf 34,84 Millionen, die Zahl der DSL-Kunden um 15,8 Prozent auf 3,84 Millionen. Der Umsatz im DSL-Geschäft blieb stabil, wobei der fortgeführte Preiswettbewerb dem Kundenwachstum entgegenwirkte, so Vodafone.
Deutlich zulegen konnte Vodafone hierzulande bei mobilen Datendiensten. Ohne SMS und MMS stieg der Umsatz hier um 31,1 Prozent auf 339 Millionen Euro. Der durchschnittliche Monatsumsatz eines Kunden (ARPU) steig von 15,5 auf 15,8 Euro, das Aufkommen an Telefonminuten im Mobilfunknetz von Vodafone von 11,6 auf 12,2 Milliarden.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
jepp, e-plus war wirklich mal ein klasse laden. die betonung liegt auf "war" denn alles...
... bei dem Tarifdschungel den Vodafone (und T-Mobile) da anbietet. Die Neukunden kommen...
Schließlich wird nach wie vor abgezockt bis zum geht nicht mehr im Mobilfunk!