Kabelnetzbetreiber
Kabel BW will Mobilfunk anbieten
Kabel BW will künftig auch Mobilfunktarife und mobile Datentarife anbieten. Dazu ist der baden-württembergische Kabelnetzbetreiber eine Kooperation mit Telefónica O2 Germany eingegangen.

Über das O2-Netz werden künftig auch Kabel-BW-Kunden mobile Telefon- und Internetdienste beziehen können. Der Kabelnetzbetreiber hat sich vertraglich Netzkapazitäten beim Mobilfunkanbieter Telefónica O2 Germany gesichert.
Kabel-BW-Kunden soll zum Start ein mobiler Internetzugang angeboten werden. Details zu den Tarifen wurden noch nicht bekanntgegeben, laut einer Unternehmensmitteilung sollen sie bald nachgereicht werden. Anschließend will Kabel BW seine mit Cleverkabel bezeichneten Internet- und Telefonpakete um Mobiltelefonie erweitern, um alle Entertainment- und Telekommunikationsdienste aus einer Hand anbieten zu können, wie Konkurrent Kabel Deutschland.
Nach Unternehmensangaben erreicht Kabel BW mit seinen Triple-Play-Angeboten derzeit 3,6 Millionen Haushalte, das sind drei Viertel der Haushalte in Baden-Württemberg.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Hoffentlich redet O2 und Kabel-BW auch mit KMS (Kabel Medien Service) und Kabel...
Selbstverständlich! die können das gerne staffeln, wenn ich 25 Mbit uplaod dann endlich...
Dann hat's endlich "Handy mit Kabel". :o) Wobei man mal gespannt sein darf wie (im)mobil...