Lidl Mobile
Fonic-Tarif mit dynamischer Telefon-Flatrate
Lidl bietet mit Lidl Mobile einen neuen Mobilfunktarif, der im Kern auf dem Angebot von Fonic aufsetzt. Ergänzend dazu bietet Lidl eine dynamische Telefon-Flatrate à la O2 o mit einer Kostenobergrenze von 40 Euro für Telefonate und SMS.

Sowohl bei Fonic als auch bei Lidl Mobile kosten Anrufe in alle deutschen Netze sowie Telefonate ins europäische Ausland, in die USA und nach Kanada 9 Cent pro Minute. Jede angefangene Telefonminute wird dabei voll berechnet, eine kundenfreundliche sekundengenaue Abrechnung gibt es nicht. Der Versand einer SMS innerhalb Deutschlands kostet ebenfalls 9 Cent pro Nachricht. Kurzmitteilungen ins Ausland werden hingegen mit 19 Cent pro Nachricht berechnet. Lidl Mobile verwendet wie Fonic das Mobilfunknetz von O2.
Lidl hat den bekannten Fonic-Tarif mit der O2-o-Kostenobergrenze kombiniert. Die dynamische Flatrate gilt für Telefonate sowie für den SMS-Versand innerhalb Deutschlands. Anders als beim O2-Angebot aktiviert sich die Flatrate bereits ab einem Umsatz von 40 Euro. Bei O2 liegt die Grenze derzeit bei 50 Euro. Wenn der Umsatz eine Grenze von 40 Euro überschreitet, fallen keine weiteren Kosten mehr für Telefonate und SMS in deutsche Netze an.
Die Fonic-Herkunft des Lidl-Tarifs wird auch in der PDF-Preisliste deutlich. Sie stammt direkt von Fonic vom November 2009. Lidl hat sich nicht einmal die Mühe gemacht, die Fonic-Schriftzüge auszutauschen. So ist auch bei Lidl Mobile die Mailbox-Abfrage kostenlos. Die mobile Internetnutzung kostet regulär 24 Cent pro MByte. Auf Wunsch gibt es lediglich eine Tagesflatrate für 2,50 Euro pro Kalendertag. Fonics dynamische Datenflatrate wurde also nicht übernommen.
Das Starterpaket von Lidl Mobile kostet einmalig 10 Euro und soll ab sofort in allen Lidl-Filialen zu haben sein. Im Preis ist ein Gesprächsguthaben von 75 Minuten enthalten, das auch für Auslandsgespräche verwendet werden darf. Bei einer Rufnummernmitnahme gibt es einen Bonus von 25 Euro. Damit sollen die Kosten erstattet werden, die bei der Mitnahme einer Rufnummer anfallen.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Erfahrungsbericht Lidl Mobile Fonic O2-Netz Mobiles Internet - schlechte Qualität...
also ich muß so einigen hier recht geben... sende ich eine längere sms(ca 3 sms) dauert...
Sehe ich genauso. War jetzt 1 jahr in england und hatte dort bei t-mobile für 5 pfund im...
Am muss ja trotzdem nicht zum Schlimmsten gehen. Aldi mag zwar auch kein...