Jailbreakme
Jailbreak für iOS per Browser
Wer eine speziell präparierte Webseite besucht, kann sein iPhone per Jailbreak knacken und für Fremdanwendungen öffnen, die Apple nicht zulässt. Der Vorgang ist allerdings riskant, da die Websoftware noch viele Fehler hat.

Der unter dem Pseudonym Comex bekannte Hacker hat eine Methode entwickelt, ein Jailbreak auf Apples Mobilplattform durchzuführen, ohne dass dafür das Gerät an einen Rechner angeschlossen werden muss. Es reicht, eine Webseite aufzurufen, um nach einigen Minuten das Gerät für Fremdanwendungen zu öffnen.
Jailbreakme soll mit allen iPhones, dem iPod touch und dem iPad funktionieren. Für Jailbreakme nutzt Comex nach eigenen Angaben eine Sicherheitslücke in iOS aus. Er geht davon aus, dass diese bei Apple als Toppriorität eingestuft und dementsprechend schnell beseitigt wird. Diese positiv gemeinte Ausnutzung der Sicherheitslücke könnte sich allerdings irgendwann umkehren, da nun im Netz ein Beispiel zur Verfügung steht, das Autoren ausnutzen könnten, um iOS-Nutzern zu schaden.
Wer das Risiko eines Jailbreaks per Sicherheitslücke mit nicht fehlerfreier Software eingehen möchte, kann die Domain JailbreakMe.com aufsuchen. Es sei aber darauf hingewiesen, dass der Vorgang Probleme bereiten kann und den Autoren der Webseite weitgehende Rechte unter iOS bietet. Vor der Nutzung des Remote-Exploits ist auf jeden Fall ein Backup vorzunehmen. Sicherheitsbewusste Anwender sollten die Webseite nicht aufsuchen.
Aufgrund von Fehlern bei dieser Jailbreak-Variante funktionierten zwischenzeitlich die Dienste Facetime und MMS auf dem iPhone 4 nicht mehr. Der Fehler soll aber bereits behoben worden sein. Vor kurzem hat der Entwickler noch einen Fix hochgeladen, der zumindest iPads mit dem iOS 3.2.1 erfolgreich knacken soll. Allerdings gibt es dafür noch keine Bestätigung seitens des Entwicklers.
Weitere Informationen finden sich in der FAQ zu Jailbreakme 2.0 und im Twitter-Feed des Entwicklers Comex.
Apple unterstützt Jailbreak natürlich auch nicht. Im Schadensfall könnte Apple die Garantie verweigern.
Das allgemeine Knacken von Apples Smartphone hat zuletzt für Aufsehen gesorgt, als das US Copyright Office Jailbreaks für rechtmäßig erklärte.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
__________________________________ Und da ich cydia auf der 3.2.1 gecrasht hab ,und...
Na aber sicher doch. Wir haben Tests gemacht, der 5-Kilo-Hammer hat jedes einzelne mal...
Geht das auch halbwegs performant?
Hast du einen Jailbreak gemacht wenn ja mit welchem tool und welcher Version des...