Nach der Übernahme durch Facebook müssen sich die Macher hinter Oculus Rift viel Kritik aus der Community gefallen lassen. Cheftechniker John Carmack geht auf einige der Punkte ein.
Markus Persson, Mastermind hinter Minecraft, hat über Twitter bekanntgegeben, dass sein Studio Mojang und Warner Bros. mit den Vorarbeiten zu einem Film rund um das Klötzchenspiel begonnen haben.
Eines der größten und teuersten Probleme heutiger Spiele ist die aufwendige Erstellung der Spielwelt. Ein Gruppe Informatikstudenten aus Aachen entwickelt als Lösungsansatz eine Voxel-Engine, die Spielwelten und Geschichten dynamisch in Echtzeit gestalten soll.
Welten aus Klötzen bauen: Das können Besitzer einer Playstation 3 in Minecraft ab dem 18. Dezember 2013. Für Besitzer der PS4 und der PS Vita dauert es noch ein bisschen länger.
Die nächste große Aktualisierung für Minecraft steht kurz vor der Veröffentlichung. Die Patch-Notizen zeigen, warum Entwickler Mojang von einem Update spricht, "das die Welt verändert".
Nicht einfach nur Naturgesetze gelten in Minecraft, sondern ab sofort auch ein kleiner Teil der Quantenphysik: Google und Universitätswissenschaftler haben eine kostenlose Mod für das Blöckchenspiel veröffentlicht, die Effekte wie Quantenverschränkung demonstriert.
Die Community von Everquest Next soll wichtige Elemente der Spielewelt selbst beisteuern können. Sony Online Entertainment geht damit deutlich weiter als andere Studios. Golem.de hat mit den Entwicklern darüber gesprochen und über ihre Erfahrungen mit bezahlten Spielerinhalten.
Action wie im Ego-Shooter, dazu fiese Untote und ein an Minecraft erinnerndes Bausystem: 7 Days to Die will eine Mischung aus derzeit angesagten Gameplay-Elementen und Voxel-Grafik bieten.
Mojang hat sein zweites Spiel in die Beta geschickt: Scrolls entpuppt sich beim Anspielen als solides Strategiespiel mit Ingame-Store - die Genialität von Minecraft erreicht der Titel bei weitem nicht.
Den Erfolg von Minecraft wird es kaum wiederholen können - trotzdem dürfte es spannend werden zu sehen, wie das Sammelkarten-Strategiespiel Scrolls von Mojang ankommt. Anfang Juni 2013 startet die Beta, ein neuer Launchtrailer stellt das Programm vor.
Markus "Notch" Persson hat mit Drop ein kleines Browserspiel veröffentlicht, das mit Minecraft nur eines gemein hat: Klötzchengrafik.
Linden Labs, das Entwicklerstudio hinter der virtuellen Welt Second Life, setzt mit Patterns auf das Spielprinzip von Minecraft, angereichert um Physikeffekte. Jetzt ist das Programm im Rahmen eines neuen Angebots über Steam verfügbar.
Mojang hat seine Pocket Edition für das Raspberry Pi angepasst und eine finale Version unter dem Namen Minecraft: Pi Edition veröffentlicht. Über das API lässt sich Minecraft auch von der Kommandozeile steuern.
Minecraft-Schöpfer Markus Persson hat 2012 zwar rund 75 Millionen Euro verdient - aber für die (halb im Scherz) zugesagte Unterstützung von Psychonauts 2 will er dann doch kein Geld investieren.
Eine Spielewelt mit Do-it-yourself-Ansätzen und Sammelfiguren in der Art von Skylanders: Mit diesem Konzept soll Disney Infinity dem Micky-Maus-Konzern endlich den Durchbruch im Spielemarkt bringen.
Über Weihnachtsgeld der besonderen Art kann sich Markus Persson freuen: Seinen Angaben zufolge hat sich Minecraft am ersten Weihnachtstag fast eine halbe Million Mal verkauft.
Es hat Markus Persson zum Millionär gemacht, jetzt steht Minecraft mit seinem Erfinder im Mittelpunkt einer Dokumentation, die auch als Download auf The Pirate Bay erhältlich ist.
So richtig ist der Disney-Konzern bisher nicht in der Spielewelt angekommen, jetzt plant er offenbar eine Großanstrengung: Unter dem Namen Disney Infinity soll es eine offene Spielewelt mit Anleihen bei Minecraft geben, in der Disney- und Pixar-Figuren unterwegs sind.
Bereits jetzt denken Spieler über alternative Betriebssysteme für die Ingame-CPU des Weltraumspiels 0x10c nach, sagt Chefentwickler Markus "Notch" Persson. Außerdem hat er Details über das Geschäftsmodell bekanntgegeben - es läuft wohl auf ein Abo hinaus.
Das in Minecraft gebaute Schloss steht auf dem Echtwelt-Frühstückstisch, der Klötzchensportwagen in der tatsächlich existierenden Garage. Eine neue, offiziell von Mojang unterstützte App macht es möglich.
Die Minecraft: Pocket Edition kommt auf das Raspberry Pi. Mojang will damit auf dem Lern- und Bastelcomputer nicht nur unterhalten, sondern Nachwuchsprogrammierer dazu ermuntern, den Code zu modifizieren.
Ganz langsam nimmt das Weltraumspiel 0x10c Gestalt an: Das Entwicklerstudio Mojang vermittelt per Video einen sehr frühen Eindruck vom Stil des Spiels.
Offiziell spricht man es "10 to the C" aus, das kommende Weltraumspiel vom Minecraft-Erfinder Markus "Notch" Persson. Der Programmierer hat jetzt ein kurzes Video mit Physik- und Waffeneffekten von 0x10c veröffentlicht.
Es gilt als Download-Vorzeigeerfolg schlechthin, jetzt hat es Minecraft auch in den Handel geschafft - wenn auch vorerst nur bei großen Supermarktketten in den USA.
Im Rahmen einer dreijährigen Partnerschaft stellt das schwedische Entwicklerstudio Mojang den Vereinten Nationen eine spezielle Version von Minecraft zur Verfügung.
Stein für Stein erst eine Burg bauen - und sie dann verteidigen: Das ist das Grundprinzip hinter Castle Story. Die Entwickler sorgen damit schon länger für Vorfreude unter Indie-Fans, jetzt haben sie in kürzester Zeit die Finanzierung per Kickstarter gesichert.
Das DRM-System von Minecraft und einer Reihe weiterer Spiele auf Android-Geräten ist zum Gegenstand von Patentklagen geworden. Mojang-Chef Markus "Notch" Persson will sich allerdings mit allen Mitteln wehren - und verurteilt Patente auf Software in seinem Blog.
Ein paar Dateien, schon sieht die PC-Version von GTA 4 deutlich besser aus. Jetzt ist die angeblich wirklich finale Version von Icenhancer erschienen. Der Programmierer will sich nun Skyrim oder Minecraft zuwenden.
Wahrscheinlich ist es das erste Spiel auf Basis der Unreal Engine 4: Fortnite, ein ungewöhnlicher Aufbau- und Actionmix von Epic Games, der 2013 für Windows-PC erscheinen soll.
Handel mit Dorfbewohnern und das Schreiben von Büchern: Das sind einige der Neuerungen, die Mojang für Version 1.3 von Minecraft ankündigt. Scrolls, das zweite Spiel des Studios, hat unterdessen den Alphastatus erreicht.
Ähnlich wie bei Minecraft will das Entwicklerstudio Mojang auch bei seinem nächsten Werk Scrolls vorgehen: möglichst schnell in die offene Beta, anschließend kommen weitere Gameplay-Elemente hinzu. Jetzt zeigen die Macher erstmals Spielszenen im Video.
Mojangs kreatives Sandboxspiel Minecraft ist bei Xbox Live Arcade zum Herunterladen erschienen. Spieler erhalten für 1.600 Microsoft-Punkte momentan allerdings noch keine Umsetzung der kompletten PC-Version.
Jeder Spieler der PC-Version von Minecraft kann seinen eigenen Server aufsetzen. Das Entwicklerstudio Mojang denkt darüber nach, künftig selbst Server zu betreiben und für den Zugang Abogebühren zu verlangen.
Markus "Notch" Persson hat erste Bilder aus seinem Weltraumspiel 0x10c veröffentlicht - und bekanntgegeben, dass er sich vom Konzept der "Hard Science-Fiction" verabschiedet hat.
Statt 0x0000 0000 0000 0001 Jahre schläft der Spieler 0x0001 0000 0000 0000 Jahre und erwacht in der Zukunft: Das ist die Ausgangslage für das nächste Spiel des Programmierers Markus 'Notch' Persson.
Es gibt viele sündhaft teure Großproduktionen, die nicht so viel Umsatz erzielen wie Minecraft: 80 Millionen US-Dollar sind es nach Angaben einer Wirtschaftszeitung - die auch Informationen über den Gewinn der Entwickler herausgefunden hat.
Der Rechtsstreit zwischen den Minecraft-Machern Mojang und Zenimax - denen über Bethesda The Elder Scrolls gehört - ist beendet: Ab sofort gehört der Name "Scrolls" zu Zenimax. Die Minecraft-Macher dürfen ihn aber für ein Spiel nutzen.
GDC 2012 Die weltgrößte Spielentwicklerkonferenz ist vorbei, und sie war ein bisschen anders als ihre Vorgänger: Weniger berühmte Designer, mehr Profientwickler mit harten Zahlen und Fakten - aber der ein oder andere neue Branchenpromi rückte dann doch ins Rampenlicht.
Der Bart von Markus "Notch" Persson bleibt dran: Beim Humble-Bundle-Entwicklermarathon sind die ganz großen Ziele zwar verfehlt worden - aber das Ergebnis ist trotzdem beeindruckend. Die Minecraft-Macher Mojang haben ein Spiel mit dem Titel Catacomb Snatch programmiert.
Ein neues Spiel in 60 Stunden: Das Entwicklerstudio Mojang - bekannt vor allem für Minecraft - will innerhalb dieser Zeit ein ganzes Game programmieren und die Arbeit live streamen. Alle Erlöse sollen gespendet werden.
Neue Tiere, überarbeitete Skelett-KI und Java-Unterstützung sind die wichtigsten Änderungen für Minecraft 1.2. Die Beta löst allerdings Ärger aus: "Fans" haben rassistische Äußerungen in die Sprachdatei geschmuggelt.
Der Minicraft-Nachfolger wird Minitale heißen. Entwickler Markus "Notch" Persson will damit die Verwechslung mit dem ebenfalls von ihm programmierten Minecraft verhindern.
Minicraft gibt es nun auch in einer Javascript-Version. Sie stammt zwar nicht von Markus "Notch" Persson, läuft aber dafür auf mehr Systemen - unter anderen auch auf iOS-Geräten.
Von der Weiterentwicklung seines erfolgreichen Minecraft hat sich Markus Persson zurückgezogen. In seiner Freizeit hat er jetzt im Rahmen eines Programmierwettbewerbs mal eben Minicraft entwickelt.
Zwischen den Klötzchengiganten Minecraft und Lego bahnt sich eine Zusammenarbeit an: Im Rahmen eines Communityprojekts könnte es eine offizielle Minecraft-Edition der Plastikblöcke geben.
Die PC-Version ist vorerst fertig - jetzt gibt es eine neue Alpha: Minecraft für iOS. Die nicht ganz billige Fassung für Apples iPhone und iPad liegt in Version 0.1.2 vor. Obwohl noch viele Elemente fehlen, macht das Klötzchenspiel auch auf iOS schon Spaß.
Nach über 30 Monaten in der Alpha- und Betaphase ist Minecraft quasi fertig. Das hat Chefentwickler Markus "Notch" Persson bekanntgegeben. Die vorerst finale Fassung soll am 18. November 2011 erscheinen.
Zumindest vorläufig hat sich Mojang, der Macher von Minecraft, im Rechtsstreit um die Marke "Scrolls" gegen das ungleich größere Entwicklerstudio Bethesda Softworks durchgesetzt. Ob das Verfahren damit beendet ist, ist allerdings noch offen.
Der Streit zwischen Bethesda Softworks und Mojang, den Machern von Minecraft, eskaliert: Die beiden Parteien zanken sich wegen "Scrolls" - so heißt das nächste Werk von Mojang, aber auch Bethesdas Rollenspielserie The Elder Scrolls.
Nur wenige Tage nach der Veröffentlichung von Minecraft Beta 1.8 ist eine Vorabversion von 1.9 als Download erhältlich. Sie enthält weitere Elemente des Adventure-Updates für das Klötzchenweltbauspiel.