Handheld: Sony produziert keine neuen Spiele für die PS Vita

Von Spielen wie Uncharted wird es so bald keine neuen Ableger für die PS Vita geben: Derzeit entwickelt kein Sony-eigenes Studio für das Handheld. Nach Angaben eines Managers erhält ausgerechnet das Microsoft-Produkt Minecraft die Plattform am Leben.

Artikel veröffentlicht am ,
PS Vita
PS Vita (Bild: Sony)

Zu den Worldwide Studios von Sony gehören über 20 Entwicklerteams - aber keines produziere derzeit ein Spiel für die PS Vita, sagt Manager Masayasu Ito laut Dualshockers.com in einem Interview. Nach seinen Angaben will sich die Firma ganz auf die Playstation 4 konzentrieren - was für das Handheld wohl keine guten Aussichten bedeutet.

Ito zufolge arbeiten immerhin eine Reihe unabhängiger Studios an Titeln für die PS Vita. Einen kleinen Boom unter jüngeren Spielern habe dem Gadget ausgerechnet die Umsetzung von Minecraft beschert - die Serie gehört seit September 2014 zu Microsoft.

Bereits im September 2015 hatte Sonys Spieleentwicklungschef Shuhei Yoshida auf einer Entwicklerkonferenz erklärt, dass die Bedingungen für einen Nachfolger der Playstation Vita momentan nicht gut seien. Der Grund: Die mobilen Plattformen wie Smartphones und Tablets beherrschten den Markt.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


schueppi 27. Nov 2015

LP? Die letzten hab ich vor 12 Jahren verschenkt... ^^ im Moment bin ich FLAC Fan... Wenn...

schueppi 27. Nov 2015

Zum Teil stimme ich Dir zu... Ich hab eine Vita gekauft als es ein Bundle gab mit Spielen...

Dwalinn 27. Okt 2015

Der Sinn einer Konsole/Handheld ist es doch das man gerade nicht für dutzende Systeme...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Magnetohydrodynamischer Antrieb
US-Militär lässt lautlosen U-Boot-Antrieb entwickeln

Bislang war magnetohydrodynamischer Antrieb der Fiktion vorbehalten. Dank Fortschritten in der Akku- und Fusionstechnik soll sich das ändern.

Magnetohydrodynamischer Antrieb: US-Militär lässt lautlosen U-Boot-Antrieb entwickeln
Artikel
  1. KI-Bildgenerator: Diese Kamera generiert, statt zu fotografieren
    KI-Bildgenerator
    Diese Kamera generiert, statt zu fotografieren

    Ein Bastler hat eine KI-Kamera ohne Objektiv gebaut. Paragraphica erzeugt Schnappschüsse mit einem Raspberry Pi und Stable Diffusion.

  2. Disney und Videostreaming: Über 100 Eigenproduktionen aus Abo von Disney+ entfernt
    Disney und Videostreaming
    Über 100 Eigenproduktionen aus Abo von Disney+ entfernt

    Eigentlich wollte Disney nur etwas mehr als 50 Eigenproduktionen aus Disney+ verschwinden lassen. Nun fehlen deutlich mehr Filme und Serien.

  3. Seekabel: Colt bietet eine europäische Verbindung in die USA
    Seekabel
    Colt bietet eine europäische Verbindung in die USA

    Colt bringt eine neue Seekabelverbindung von Europa in die USA, die stärker in europäischer Hand ist. Statt in New York landet man in New Jersey. Doch Google und Facebook sind dabei.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Roccat bis -50% • AVM Modems & Repeater bis -36% • MindStar: 13 Grafikkarten im Sale • Logitech G Pro Wireless Maus 89€ • The A500 Mini 74,99€ • Logitech G213 Prodigy Tastatur 49,90€ • Crucial P5 Plus (PS5-komp.) 1TB 71,99€, 2TB 133,99€ [Werbung]
    •  /