Superkraft11: Zehnjähriger ist der weltbeste Minecraft-Spieler
Er hat sich in der ersten nordamerikanischen Minecraft-Meisterschaft gegen ältere Konkurrenz durchgesetzt: Ein zehnjähriger Junge mit dem Pseudonym Superkraft11 hat beim Klötzchenbau-Turnier gewonnen.

Das Pseudonym Superkraft11 klingt nach schwerem Jungen und nach viel Erfahrung in langen harten Kämpfen. Tatsächlich verbirgt sich dahinter aber ein zehnjähriger Junge namens Julien, der aus Los Angeles kommt. Er hat sich in einem USA-weit ausgetragenen Turnier gegen größtenteils ältere Konkurrenz durchgesetzt und so einen Gutschein für ein Stipendium im Wert von 5.000 US-Dollar gewonnen.
Das Turnier wurde von Super League Gaming ausgetragen - einem Veranstalter, der langfristig auch nach Europa und in andere Genres expandieren möchte. Die "Minecraft Super League" ist kein klassischer E-Sport-Wettkampf. Stattdessen sind auch soziale und vor allem pädagogische Elemente wichtig, so der Veranstalter. Julien hat nicht nur als Einzelspieler gewonnen, sondern auch mit seinem Team.
Die Matches haben über mehrere Runden in Kinos in 40 US-Städten stattgefunden. Die Spieler treten mehrmals in Mayhem, dann in Build und schließlich in Crystal Crater an. Für den Sieg werden teils Punkte gezählt, teils Bilder von den erstellten Gebäuden online gestellt, so dass das Publikum den Gewinner per Wahl bestimmen kann. Die nächste Ausgabe des Turniers soll im Februar 2016 beginnen - dann bereits in über 80 US-Städten.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Den Hersteller, Mojang, bzw. Microsoft. Wenn diese eine Liga zur offiziellen Liga...
Und noch mehr,weil er das ja nicht den lieben langen Tag tut.
Dann titelt man aber nicht nur einen Spieler, sondern das ganze Team -> siehe den Fußball...
Eigendlich kann das schon per definition nicht sein, es sei den kein anderer Ort auf der...
Im Unterschied zum derzeitigen Zustand der News-Landschaft müsste ich dann nicht erst die...