Minecraft: Microsoft will offenbar Mojang kaufen

"Notch" äußert sich nicht dazu - was vermutlich der deutlichste Hinweis ist, dass Microsoft derzeit wirklich die Übernahme des Minecraft-Entwicklerstudios Mojang für rund 1,55 Milliarden Euro planen könnte.

Artikel veröffentlicht am ,
Artwork von Minecraft - Pocket Edition
Artwork von Minecraft - Pocket Edition (Bild: Mojang)

Microsoft will das schwedische Entwicklerstudio Mojang mitsamt dessen Welterfolg Minecraft für rund zwei Milliarden US-Dollar (rund 1,55 Milliarden Euro) kaufen: Das klingt wie eines der vielen Gerüchte aus irgendwelchen Spielerforen. Immerhin hat aber das Wall Street Journal zuerst über die mögliche Übernahme berichtet.

Ein weiteres Indiz, dass an der Sache etwas dran sein könnte: Markus "Notch" Persson wolle sich auf Anfrage der Zeitung nicht zu einer Übernahme äußern, so die Zeitung. Das ist ungewöhnlich, denn der Gründer von Mojang und Erfinder von Minecraft hat sonst gefragt und ungefragt zu so gut wie allen Themen der Spiele- und IT-Welt eine Meinung. In der Vergangenheit hatte sich Persson wiederholt gegen größere Investoren bei seiner Firma ausgesprochen.

Das Wall Street Journal beruft sich auf nicht näher genannte Unternehmensquellen, die über das mögliche Geschäft eingeweiht sein sollen. Den Informationen zufolge soll es möglicherweise noch diese Woche besiegelt und öffentlich gemacht werden.

Minecraft ist eines der erfolgreichsten Computerspiele aller Zeiten. Über 54 Millionen Exemplare seien auf PCs, Smartphones und Tablets sowie Konsolen verkauft worden, so der Entwickler im Juni 2014. Erst vor wenigen Tagen hatte Mojang die Versionen für die Xbox One und die Playstation 4 veröffentlicht.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


DiDiDo 18. Sep 2014

GFWL ist nur noch ein Phantom das Problem ist das viele Spiele Noch drauf setzten und es...

Garius 14. Sep 2014

--------------------------------------------------------------------------------. Das...

Clown 11. Sep 2014

Ganz ehrlich? Ich glaube nicht, dass Microsoft es schlimmer machen kann. Ob der Code nun...

Butterkeks 11. Sep 2014

Woher willst du denn die Infos haben? Abgesehen davon war doch klar, dass die da weiter...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Forschung
Erstes Röntgenbild von einem einzelnen Atom

Bisher war die Röntgenemission eines einzelnen Atoms zu schwach, um es auf einer Röntgenaufnahme abzulichten. Mit einer neuen Technik geht das jetzt.

Forschung: Erstes Röntgenbild von einem einzelnen Atom
Artikel
  1. US Air Force: KI-Drohne bringt in Gedankenexperiment Befehlshaber um
    US Air Force  
    KI-Drohne bringt in Gedankenexperiment Befehlshaber um

    Die US Air Force und der verantwortliche Offizier stellen klar, dass es sich nur um ein Gedankenspiel handelt - und keinen echten Test.

  2. Streaming: Verbraucherschützer warnen vor Netflix-Phishing
    Streaming
    Verbraucherschützer warnen vor Netflix-Phishing

    Phishing-Nachrichten im Namen von Netflix sind nichts Neues - in der aktuellen Verwirrung rund um das Kontensharing könnten sie aber einfacher verfangen.

  3. Forschung oder Ölbohrung?: China gräbt ein zehn Kilometer tiefes Loch
    Forschung oder Ölbohrung?
    China gräbt ein zehn Kilometer tiefes Loch

    Die Bohrung im Westen Chinas soll dazu dienen, mehr über das Innere des Planeten herauszufinden - oder doch dazu, um nach Öl zu suchen?

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Tiefstpreise: AMD Ryzen 9 7900X3D 534€, KFA2 RTX 3060 Ti 329,99€, Kingston Fury SSD 2TB (PS5-komp.) 129,91€ • Sony Days of Play: PS5-Spiele & Zubehör bis -70% • Roccat PC-Zubehör bis -50% • AVM Modems & Repeater bis -36% • Sony Deals Week [Werbung]
    •  /