Zumindest vorläufig hat sich Mojang, der Macher von Minecraft, im Rechtsstreit um die Marke "Scrolls" gegen das ungleich größere Entwicklerstudio Bethesda Softworks durchgesetzt. Ob das Verfahren damit beendet ist, ist allerdings noch offen.
Der Streit zwischen Bethesda Softworks und Mojang, den Machern von Minecraft, eskaliert: Die beiden Parteien zanken sich wegen "Scrolls" - so heißt das nächste Werk von Mojang, aber auch Bethesdas Rollenspielserie The Elder Scrolls.
Nur wenige Tage nach der Veröffentlichung von Minecraft Beta 1.8 ist eine Vorabversion von 1.9 als Download erhältlich. Sie enthält weitere Elemente des Adventure-Updates für das Klötzchenweltbauspiel.
Während sich Valve öffentlich nicht zu einem neuen Half-Life äußert, können Spieler von Minecraft das erste Half-Life basteln: Ein Modder hat ein Texturenpaket veröffentlicht, auf dessen Basis jetzt Black Mesa und andere Orte entstehen können. Sogar das legendäre Intro hat er nachgebaut.
Inzwischen haben sich mehr als 10 Millionen Spieler bei Minecraft registriert, jetzt kündigt Chefentwickler Markus "Notch" Persson das Adventure-Update mit spannenden Neuerungen an. Auch ein Ende der scheinbar ewigen Betaphase ist in Sicht.
Alles nur für einen Lacher auf Kosten anderer: Mit diesem Prinzip nervt Lulzsec inzwischen sogar seine Fans.
Lulzsec dreht auf - am 14. Juni 2011 hat das Hackerteam unter anderem die Spielserver von Eve Online und Minecraft angegriffen. Per Telefon nahm Lulzsec Beschwerden und Tipps für neue Angriffsziele für den sogenannten Titanic Takeover Tuesday entgegen.
Mehr als 1,3 Millionen Menschen haben bereits eine Lizenz von Minecraft gekauft, künftig dürften es noch deutlich mehr werden: Das Offene-Welt-Spiel soll für iOS erscheinen.
"Lasst Blumen sprechen" - dieses Motto war einem Spieleentwickler von Bioware zu langweilig. Er machte seinen Heiratsantrag auf innovativere Art: durch einen ebenso liebevoll wie heimlich gebauten Minecraft-Level.
Minecraft, Angry Birds und Limbo sind Indie-Games und damit Vorzeigebeispiele für eine Spielegeneration, die vor wenigen Jahren noch undenkbar war. Sie transportieren die Welt der spielemachenden Hobbyisten und Garagenentwickler auf eine andere Ebene. Oder?
Im Alphastadium hat es Minecraft zum internationalen Bestseller gebracht, jetzt geht das Programm von Markus "Notch" Persson in die Betaphase. Das bedeutet unter anderem mehr Serverstabilität und größere Hürden für Cheater.
Der Multiplayermodus der offenen Spielewelt Minecraft steht unter Beschuss: Offenbar gibt es Attacken durch eine Distributed-Denial-of-Service-Attacke. Wer dahintersteckt, ist unklar - womöglich handelt es sich um Fans, die mehr Updates fordern. Der Schöpfer des Spiels will unterdessen einen Linux-Guru anstellen.
Die offene Spielwelt von Minecraft bietet dem Spieler viele Möglichkeiten, seiner Kreativität freien Lauf zu lassen, denn die Spielwelt lässt sich komplett verändern. Im Survival-Modus darf sich der Spieler außerdem auf Monster freuen - und das auch im Multiplayer.