Mehr als 1,3 Millionen Menschen haben bereits eine Lizenz von Minecraft gekauft, künftig dürften es noch deutlich mehr werden: Das Offene-Welt-Spiel soll für iOS erscheinen.
"Lasst Blumen sprechen" - dieses Motto war einem Spieleentwickler von Bioware zu langweilig. Er machte seinen Heiratsantrag auf innovativere Art: durch einen ebenso liebevoll wie heimlich gebauten Minecraft-Level.
Minecraft, Angry Birds und Limbo sind Indie-Games und damit Vorzeigebeispiele für eine Spielegeneration, die vor wenigen Jahren noch undenkbar war. Sie transportieren die Welt der spielemachenden Hobbyisten und Garagenentwickler auf eine andere Ebene. Oder?
Im Alphastadium hat es Minecraft zum internationalen Bestseller gebracht, jetzt geht das Programm von Markus "Notch" Persson in die Betaphase. Das bedeutet unter anderem mehr Serverstabilität und größere Hürden für Cheater.
Der Multiplayermodus der offenen Spielewelt Minecraft steht unter Beschuss: Offenbar gibt es Attacken durch eine Distributed-Denial-of-Service-Attacke. Wer dahintersteckt, ist unklar - womöglich handelt es sich um Fans, die mehr Updates fordern. Der Schöpfer des Spiels will unterdessen einen Linux-Guru anstellen.
Die offene Spielwelt von Minecraft bietet dem Spieler viele Möglichkeiten, seiner Kreativität freien Lauf zu lassen, denn die Spielwelt lässt sich komplett verändern. Im Survival-Modus darf sich der Spieler außerdem auf Monster freuen - und das auch im Multiplayer.