Mojang: Minecraft und die neue Welt

Die nächste große Aktualisierung für Minecraft steht kurz vor der Veröffentlichung. Die Patch-Notizen zeigen, warum Entwickler Mojang von einem Update spricht, "das die Welt verändert".

Artikel veröffentlicht am ,
Artwork von Minecraft
Artwork von Minecraft (Bild: Mojang)

Mit dem Update auf Version 1.7 will Mojang die Blöckchenwelt von Minecraft spürbar erweitern - und spricht vom "Update, das die Welt verändert". Nach Angaben der Entwickler wurde unter anderem rund eine halbe Million Zeilen am Quellcode umgeschrieben. Die Anzahl der Pflanzen, Bäume, Blöcke und ähnlicher Objekte wurde laut den Patch-Notizen im offiziellen Blog verdoppelt. Es gibt zwei neue Arten von Holz, dazu kommen roter Sand und Packeis. Außerdem wird das Fischereisystem grundlegend umgebaut und erweitert.

Mindestens genauso wichtig dürften langfristig allerdings die Änderungen sein, mit denen Minecraft auf ein Plugin-API vorbereitet wird. Dazu kommt noch eine sehr lange Liste mit Fehlerkorrekturen. Derzeit ist ein Patch mit der Versionsnummer 1.7.1 als Vorabveröffentlichung verfügbar. Das eigentliche Update auf 1.7 soll nach aktueller Planung im Laufe des 25. Oktober 2013 erscheinen.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Blubo 29. Nov 2017

Wenn du es hasst dann spiele es nicht.

Blubo 29. Nov 2017

Hey erstmal. Was du hier erzählst ist schwachsinn. Da ich selbst Entwickler bin kann ich...

HenryMaxxx 22. Mai 2014

Multithreading kommt in 1.8 , also in 1-2 Monaten, sie arbeiten gerade daran, es gibt...

JakeJeremy 07. Nov 2013

Natürlich, einfach im Launcher 2 Profile anlegen.



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Elektrovan
Renault präsentiert Kangoo E-Tech Electric

Der neue Kangoo E-Tech Electric von Renault bietet Platz für bis zu fünf Personen, 1.730 Liter Ladevolumen und bis zu 285 km Reichweite.

Elektrovan: Renault präsentiert Kangoo E-Tech Electric
Artikel
  1. Schneller als SSDs: Eine RAM-Festplatte bricht Geschwindigkeitsrekorde
    Schneller als SSDs
    Eine RAM-Festplatte bricht Geschwindigkeitsrekorde

    Schneller als SSDs und unendlich oft beschreibbar: Das verspricht ein Speichermedium, das RAM-Chips nutzt, aber über NVMe angesprochen wird.

  2. Elektro-SUV: So soll der Kia EV5 aussehen
    Elektro-SUV
    So soll der Kia EV5 aussehen

    Kia hat das Konzept des Elektro-SUV EV5 gezeigt, das sich durch drehbare Hintersitze und Portaltüren auszeichnet.

  3. Altersdiskriminierung in der IT: Schluss mit Projekten, Sie kochen hier nur noch Kaffee
    Altersdiskriminierung in der IT
    Schluss mit Projekten, Sie kochen hier nur noch Kaffee

    Altersdiskriminierung betrifft in der IT nicht nur ältere, sondern auch junge Mitarbeiter. Ob bei Stellenausschreibung oder im Job - wann es lohnt, dafür vor Gericht zu ziehen.
    Von Harald Büring

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • NBB Black Weeks: Rabatte bis zu 60% • LG OLED TV -57% • WD SSD 2TB (PS5) 167,90€ • MindStar: Ryzen 9 7900X3D 625€, Palit RTX 4070 Ti 879€ • Amazon Coupon-Party • Samsung ext. SSD 2TB 159,90€ • Neue RAM-Tiefstpreise • Sandisk MicroSDXC 256GB -69% • Bosch Professional-Rabatte • Otto Oster-Angebote • 38-GB-Allnet-Flat 12,99€/Monat [Werbung]
    •  /