Die Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen hat den Media Markt durch mehrere Instanzen verklagt. Grund war die Angabe, das Samsung Galaxy S6 für 499 Euro sei "bald verfügbar".
Freenet stärkt seine Partnerschaft mit Media Markt- und Saturn mit 277 Millionen Euro. Damit wird Freenet einer der Hauptaktionäre bei den Elektronikketten.
Media Markt und Saturn wollen in allen Filialen einen Hometechnik-Dienst anbieten. Experten helfen bei Problemen mit Geräten von den Discountern, doch der Dienst hat seinen Preis.
Firmen mieten Technik, Privatpersonen eher weniger. Ottonow und Media Markt wollen das ändern und bieten vom Elektrofahrrad bis zur Spiegelreflexkamera Hunderte Artikel zum Verleih an. Ob sich das lohnt und wie es funktioniert, haben wir ausprobiert.
Was haben der Online-Händler Redcoon und die Volksverschlüsselung gemeinsam? Ein unsicher konfiguriertes Git-Repository. Immer wieder machen Webseitenbetreiber denselben Fehler.
Wer schon oft deutsche Elektronikmärkte enttäuscht verlassen hat, wird in einem gewöhnlichen japanischen Kaufhaus vor Glück durchdrehen. Ich habe dort das Kabel meiner Träume gefunden.
174Kommentare/Ein Erfahrungsbericht von Andreas Sebayang
Durch ein Versehen wurde im Media Markt der Preis für Druckertinte richtig ausgewiesen. Ein Liter Epson-Tinte kostet 7.998 Euro. Das ist selbst für Druckertinte recht teuer.
Nach Otto führt auch Media Markt ein Verleihsystem in seinem Onlineshop ein: Zum Start sollen rund 500 Elektrogeräte auf Leihbasis verfügbar sein. Die Mindestlaufzeit beträgt nur einen Monat, eine Playstation 4 mit 1-TByte-Festplatte kostet beispielsweise 40 Euro pro Monat.
Ab sofort ist Oculus Rift auch beim Elektrogroßhandel um die Ecke verfügbar und kann mit Termin ausprobiert werden. Gleichzeitig liegen erste Informationen zur Veröffentlichung des Touch-Controllers vor.
Amazon ist so etwas wie der Dreh- und Angelpunkt, wenn es um die Preisentwicklung im Onlinehandel geht. Das ist das Ergebnis einer entsprechenden Studie. Mitunter verändern sich die Preise so sprunghaft, dass der richtige Zeitpunkt für einen Kauf schwer vorauszusehen ist.
Seit ein paar Tagen werden Bestellungen von Amazon auf Wunsch am gleichen Tag zugestellt, nun ziehen Media Markt und Saturn nach: Fast bundesweit sollen online bestellte Waren innerhalb von drei Stunden geliefert werden.
Media Markt hofft auf neue Kunden bei Ebay und bietet dort verbilligt seine Ausstellungsstücke an. Die Preise liegen laut einiger Stichproben tatsächlich unter den regulären Angeboten.
Media-Markt und Saturn setzen bei ihrem digitalen Filmangebot erst einmal nur auf Kauf und Verleih. Aber eine Filmflatrate als Konkurrenz zu Netflix ist künftig nicht ausgeschlossen.
Während die Nutzer mehr und mehr auf Streaming setzen, meint Media-Saturn-Chef Kirsch, Downloads ausbauen zu müssen. "Jetzt ist das Thema auf dem Massenmarkt angekommen. Nun wird es interessant", sagt Kirsch.
Media Markt und Saturn haben eine Ebay-Präsenz eröffnet und verkaufen darüber ihr Onlinesortiment. Versteigerungen von Media-Markt-Artikeln auf Ebay wird es jedoch nicht geben.
Produktnamen bei Elektronik sollen möglichst beim Preis nicht vergleichbar sein. Gerade bei Computern und technischen Geräten komme es vor, dass Handelsketten Geräte bestellen, die sich nur in Kleinigkeiten oder der Farbe unterscheiden. Das Gerät bekommt eine neue Nummer, und der Preis lässt sich nicht mehr vergleichen.
Saturn erlaubt seinen Onlinekunden, Waren rund um die Uhr an einem Markt abzuholen. Das Pilotprojekt Abholstation soll bald auch eine Bezahlmöglichkeit bekommen.
Media Markt steht weiter unter Druck durch Onlinehändler. Jetzt kommt ein Drive-in und die Wartezeit auf einen Verkäufer soll angeblich auch ein Ende haben.
Im Test haben mehrere Preisvergleichsdienste immer wieder denselben Shop als Sieger angezeigt und auf nicht verfügbare Topangebote verwiesen. Als einzige Preissuchmaschine hat Google/Shopping in den Ergebnislisten keine Angebote von Amazon und Marketplace angegeben.
Die Media-Saturn-Kette steigt in den deutschen Mobilfunkmarkt ein: Ab sofort gibt es einen Prepaid-Tarif für 8,99 Euro im Monat mit 300 Freiminuten oder Frei-SMS.
Der Europäische Gerichtshof hat die Berufung von Intel gegen eine Milliardenstrafe wegen wettbewerbsverzerrenden Verhaltens abgewiesen. Die Richter sehen es als erwiesen an, dass AMD durch Intels Rabatte für PC-Hersteller und Exklusivdeals mit Media-Saturn behindert wurde.
Wer gehofft hatte, bei Media Markt einzukaufen und per Mytaxi schnell beliefert zu werden, wird enttäuscht. Die Partnerschaft von Mytaxi Delivery wurde missverstanden.
Alcatels 6-Zöller Onetouch Hero soll noch im Februar 2014 nach Deutschland kommen. Für das Smartphone mit Stiftbedienung, Full-HD-Display und 13-Megapixel-Kamera gibt es eine reichhaltige Zubehörpalette, die aus dem Gerät einen E-Book-Reader oder einen kleinen Beamer macht.
In mehreren Mitgliedstaaten haben die Wettbewerbswächter der Europäischen Kommission Durchsuchungen bei Philips, Samsung und Media-Saturn durchgeführt. Den Unternehmen wird vorgeworfen, beim Onlinehandel illegale Beschränkungen aufgestellt zu haben.
Sowohl die Xbox One als auch die Playstation 4 sind nur mit viel Glück ohne Vorbestellung sofort im Handel verfügbar. Golem.de hat recherchiert, wie die Lage im Einzelhandel ist - und wann wieder Nachschub eintreffen soll.
Wegen "Sortimentsumstellung" bleiben alle Media-Markt-Geschäfte am 2. Oktober 2013 zu. Sogar der Onlineshop ist für volle zwei Tage nicht nutzbar. Media-Saturn machte im ersten Halbjahr 2013 einen Verlust von 108 Millionen Euro.
Ein Verkaufsleiter sagt aus, dass in einer Elektronikmarktkette Mobilfunkstörsender eingesetzt werden, um Kunden am Preisvergleich zu hindern. Eine spezielle Handwerkerkolonne erledige den Einbau verdeckt. Der Media Markt dementiert dies.
Es gibt starke Indizien, dass die Playstation 4 am 13. November 2013 in Europa verfügbar sein wird - unter anderem wirbt eine sehr große Einzelhandelskette mit dem Termin.
Media Markt und Saturn sollen in Absprachen mit Herstellern verhindert haben, dass Onlinehändler Produkte günstiger anbieten. Das soll durch Hausdurchsuchungen in Österreich bewiesen werden.
Noch ist das iPad Mini von Apple gar nicht offiziell angekündigt worden - und schon sollen seine Preise aufgetaucht sein. Das behauptet ein deutsches Blog, das die Preise aus dem Warenwirtschaftssystem von Media Markt haben will.
Die IT-Hersteller benachteiligen die Onlinehändler bewusst, beklagt der Media-Saturn-Manager Reiner Heckel, der Redcoon gegründet hat. Er könnte erheblich mehr Waren verkaufen, wenn die liefern würden.
Ifa 2012 Media Saturn baut seine Eigenmarken Isy, Peaq, Koenic und Ok aus. In den Elektronikmärkten von Saturn und Media Markt werden sie bald mit einer größeren Auswahl an Produkten vertreten sein.
Ifa 2012 Keine Wartezeiten, bis zu 1080p, ein einfaches Vor- und Zurückspulen, zuschaltbare Untertitel und verschiedene Tonspuren - der Video-on-Demand-Dienst von Media Markt setzt sich nun mit DivX Plus Streaming technisch von der Konkurrenz ab.
In dieser Woche bringt der Elektronikdiscounter Media Markt seine Volksbox Movie in den Handel. Sie dient für Filme aus dem eigenen Netz oder von externer Festplatte sowie die Leih- und Kaufangebote von Media Markt.
Laptop, Lockenstab und Friteuse: Europas größte Elektronikkette Media Markt bemüht sich intensiv darum, mehr Frauen in seine Märkte zu ziehen - in Österreich testet der Konzern eigens dafür eingerichtete Frauenzonen.
250 Euro kostet die WLAN-Version der PS Vita offiziell, im Handel ist das Handheld inzwischen aber für deutlich weniger Geld zu haben - insbesondere zwei Anbieter liefern sich einen Preiskampf.
Früher als geplant wird Media Markt seinen Onlineshop freischalten. Doch Sonderangebote wie bei Filialeröffnungen sind nicht geplant. Der Discounter hatte angekündigt, die Onlinepreisführerschaft erobern zu wollen.
Das große Schenken ist vorbei, jetzt liefern sich Amazon und Media Markt einen Preiskampf um das günstigste Konsolenangebot. Besonders die Kombination von Xbox 360 und Kinect ist günstig zu haben.
Die Staatsanwaltschaft Augsburg hat einen Topmanager von Media Markt verhaften lassen. Es geht dabei um Bestechungsgelder in Millionenhöhe, von denen der Mann zumindest gewusst haben soll.
Der Endbenutzer-Lizenzvertrag (Eula) von Origin weitet sich zum Fiasko für die deutsche Niederlassung von Electronic Arts aus. Zwischenzeitlich hatte Media Markt seine Kunden beim Kauf von Battlefield 3 vor den Bestimmungen des Onlineportals gewarnt.
Media Markt verkauft seine in der vergangenen Woche beworbenen externen Festplatten von Lacie mit 2 Terabyte Kapazität weiterhin zum ursprünglichen Preis von 59 Euro. Das dürfte die günstigste Möglichkeit sein, noch so viel Speicherplatz zu erhalten. Auch ein Ausbau ist problemlos möglich.
Update Der Media Markt macht mit seinem Angriff auf Internetanbieter Ernst und will ab morgen Onlinehändler dauerhaft unterbieten. Doch der Discounter schränkt vorsichtshalber auf die "maßgeblichen" Online- und Offline-Wettbewerber ein.
Media-Markt-Firmengründer Erich Kellerhals versucht Finanzinvestoren zu finden, mit deren Hilfe er die Discounterkette zurückkaufen kann. Doch die Metro lehnt trotz Verlusten einen Verkauf kategorisch ab.
Bei dem Elektronikdiscounter Media-Markt-Saturn soll es nach dem ersten Verlust seit zwei Jahren eine Rückbesinnung geben. Es soll wieder richtig billig werden und dafür nimmt das Unternehmen sogar einen Stellenabbau in Kauf.
Wegen Bestechungsverdacht hat die Staatsanwaltschaft die Zentrale von Media-Markt-Saturn und Privatwohnungen durchsucht und Akten und Rechner beschlagnahmt. Es habe Unregelmäßigkeiten bei Geschäften mit Zulieferern und Dienstleistern gegeben, heißt es.
Update Die Zulieferer von Media Markt sollen die Preise senken, damit die Elektronikkette mit günstigen Onlineshops konkurrieren kann. Das soll die Konzernführung auf einer internen Tagung erklärt haben.
My-Solution.de hat ein weiteres Flachbildschirmfernsehmodell zum halben Marktpreis verkauft, um den Media Markt herauszufordern. Der Elektronikdiscounter hatte mit der Kampagne "Media Markt vs. Internet" der Branche eine Kampfansage geliefert.
Update Der Media Markt will beweisen, dass er Flachbildschirmfernseher billiger anbieten kann als die Konkurrenz im Internet. Ein Blogger fand im Internet ein günstigeres Angebot, wurde von der Elektronikmarktkette jedoch abgewiesen. Der Händler My-solution.de hat bestätigt, mit dem Preis Media Markt herausgefordert zu haben.