Onlinebestellungen: Saturn führt 24-Stunden-Abholstation ein
Saturn erlaubt seinen Onlinekunden, Waren rund um die Uhr an einem Markt abzuholen. Das Pilotprojekt Abholstation soll bald auch eine Bezahlmöglichkeit bekommen.

Saturn bietet in Ingolstadt erstmals einen 24-Stunden-Abholservice als Pilotprojekt für alle Saturn-Märkte im Land. Das gab das Unternehmen am 28. Oktober 2014 bekannt. Mit der Eröffnung des umgebauten Marktes am 29. Oktober 2014 startet der Elektronikdiscounter den neuen Service.
Kunden können ihre Bestellungen an der neuen Abholstation an der Vorderseite des Marktes abholen. "Das Online-Geschäft hat die Einkaufgewohnheiten der Kunden verändert - mittlerweile können und wollen sie jederzeit shoppen. Dass sie ihre Einkäufe aber auch rund um die Uhr abholen können, ist eine Innovation", sagte Carsten Strese, Geschäftsführer der Media-Saturn Deutschland und verantwortlich für Vertrieb Saturn.
Der Service richte sich an Menschen, die zeitlich wenig flexibel sind, im Schichtbetrieb arbeiten oder im Einzelhandel tätig sind.
Der Kunde bestellt und bezahlt online. Die Saturn-Mitarbeiter hinterlegen das Produkt nach Ladenschluss in einem Fach in der Abholstation. Eine SMS oder E-Mail informiert den Kunden, dass die Bestellung dort abholbereit ist. Die Nachricht enthält einen Code, durch den das Fach geöffnet werden kann. Gibt der Kunde die Bestellung bis 19:30 Uhr auf, können die Waren noch am selben Tag oder in der Nacht abgeholt werden.
Derzeit bieten die Boxen Platz für Produkte bis Staubsaugergröße. In den nächsten Monaten werde das Konzept erweitert. Dann sollen auch größere Produkte abholbereit sein und die Kunden direkt an der Station bezahlen können.
Kunden des Media Markts in Ingolstadt können bereits während der Ladenöffnungszeiten ihre online oder per Telefon aufgegebenen Bestellungen im Drive-in einladen lassen. Am 23. September 2014 eröffnete Media Markt am Hauptsitz der Unternehmensgruppe im bayerischen Ingolstadt seinen neuen Markt.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Jetzt könnte man auch zum dröflten Mal erläutern, warum das teurer ist als bei Amazon...
Was hat ein Partner damit zu tun? Wenn Du online bestellen kannst haste doch Internet...
Merkste selber oder? Schreib Dich nicht ab...
Online Preis = 49¤, Markt Preis = 55¤ ... natürlich bekommst du keine Vergünstigung, du...