Mietwochen: Media Markt vermietet Elektrogeräte ab einem Monat Laufzeit

Nach Otto führt auch Media Markt ein Verleihsystem in seinem Onlineshop ein: Zum Start sollen rund 500 Elektrogeräte auf Leihbasis verfügbar sein. Die Mindestlaufzeit beträgt nur einen Monat, eine Playstation 4 mit 1-TByte-Festplatte kostet beispielsweise 40 Euro pro Monat.

Artikel veröffentlicht am ,
Bei Media Markt gibt es Elektrogeräte jetzt auch auf Leihbasis.
Bei Media Markt gibt es Elektrogeräte jetzt auch auf Leihbasis. (Bild: Media Markt)

Media Markt hat ein Verleihsystem für seinen Onlineshop eingeführt. Kunden können dort künftig Produkte aus dem Elektronikbereich nicht nur kaufen, sondern auch mieten. Welche Geräte vermietet werden, erkennt der Nutzer auf der jeweiligen Produktseite.

Playstation für 40 Euro, Oculus Rift für 70 Euro

Eine Playstation 4 in der 1-TByte-Version kostet pro Monat einen Leihbetrag von 40 Euro, eine Oculus Rift 70 Euro. Vermietet werden laut Media Markt ausschließlich Neugeräte, der Mietvertrag wird über den Dienstleister Grover abgeschlossen.

Anders als beim Mietsystem von Otto beträgt die Mindestlaufzeit bei Media Markt nur einen Monat. Bei Otto liegt sie je nach Produkt zwischen drei und sechs Monaten. Otto ist dafür zwar etwas günstiger, unter Umständen lohnt sich Media Markts Dienst bei kurzen Leihzeiten aber mehr.

Die Abrechnung der Gebühren erfolgt in Monatsabständen im Voraus über Grover, im Mietpreis sind die Lieferung und der Rückversand enthalten. Benötigt der Nutzer das Gerät nicht mehr, schickt er es einfach zurück.

Produkte sind teilversichert

Jedes Produkt ist für den Schadensfall versichert, allerdings nur bis zu einem Wert von 50 Prozent. Wem das Gerät so gut gefällt, dass er es behalten möchte, kann es letztlich auch kaufen. Media Markt spricht hier von "verschiedenen Optionen", die über Grover bereitgestellt werden. Es ist anzunehmen, dass die Konditionen dann nicht so gut sind wie bei einem Direktkauf im Laden oder Onlineshop.

Sowohl Ottos als auch Media Markts Leihsystem sollte nur verwendet werden, wenn es sich um kurze Mietzeiten handelt. Um sich beispielsweise eine Playstation 4 mit 1-TByte-Festplatte zu kaufen, müssen Interessenten aktuell 400 Euro ausgeben - ein Monat Miete entspricht also bereits einem Zehntel des Kaufpreises. Sinnvoll erscheint das System bei Geräten, die man sich unter normalen Umständen nicht leisten könnte, wie etwa eine sehr teure Kamera für den nächsten Urlaub oder einen teuren Beamer.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


GenXRoad 23. Jan 2017

Ich nehme an die bekommst du in jedem MM als kundenrückläufer dann

GenXRoad 23. Jan 2017

Ich miete mir natürlich den Privatjet ist dich logisch ;) Ich glaub Flugzeug mit...

GenXRoad 23. Jan 2017

Es ging einfach um die Haftungsfrage sollte man es "verlieren" ich werd auf solche...

Konfuzius Peng 22. Jan 2017

Joah, ich vermute mal, dass neben dir und mir geschätzte 10.000 Interessierte VR Tester...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
GTC 2023
Nvidia bringt Dual-GPUs zurück

Wer aber auf das Comeback von SLI gehofft hat, wird enttäuscht. Stattdessen gibt es wieder High-End Rechenbeschleuniger mit NVLink und PCI-Express.

GTC 2023: Nvidia bringt Dual-GPUs zurück
Artikel
  1. Games: EA entfernt drei Battlefield-Spiele aus dem Sortiment
    Games
    EA entfernt drei Battlefield-Spiele aus dem Sortiment

    Gerade Bad Company und Bad Company 2 haben das moderne Battlefield maßgeblich mitbeeinflusst. Bald gibt es sie nicht mehr zu kaufen.

  2. Lego-kompatibel: Klemmbaustein mit Display zeigt künstlichen Horizont
    Lego-kompatibel
    Klemmbaustein mit Display zeigt künstlichen Horizont

    Der kleine, Lego-kompatible Klemmbaustein hat ein kleines Display eingebaut, auf dem ein funktionierender künstlicher Horizont läuft.

  3. E-Fuels: Kommt die elektronische Betankungsüberwachung?
    E-Fuels
    Kommt die elektronische Betankungsüberwachung?

    Offenbar will die EU-Kommission der FDP in Sachen E-Fuels entgegenkommen. Künftig könnten Autos bei falsch getanktem Sprit stehenbleiben.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Heute besonders viele MindStar-Tagesdeals • Gigabyte RTX 4070 Ti 880,56€ • Crucial SSD 2TB (PS5) 162,90€ • Nintendo Switch inkl. Spiel & Goodie 288€ • NBB Black Weeks: Rabatte bis 60% • PS5 + Resident Evil 4 Remake 569€ • LG OLED TV -57% • Amazon Coupon-Party [Werbung]
    •  /