Kellerhals

Media-Markt-Gründer würde gerne die Firma zurückkaufen

Media-Markt-Firmengründer Erich Kellerhals versucht Finanzinvestoren zu finden, mit deren Hilfe er die Discounterkette zurückkaufen kann. Doch die Metro lehnt trotz Verlusten einen Verkauf kategorisch ab.

Artikel veröffentlicht am ,
Erich Kellerhals im August 2011 in Salzburg
Erich Kellerhals im August 2011 in Salzburg (Bild: Hannes Magerstaedt/Getty Images)

Media-Markt-Firmengründer und Minderheitseigner Erich Kellerhals versucht, die Elektronikmarktkette zurückzukaufen. Wie das Wirtschaftsmagazin Capital berichtet, ist Kellerhals im Gespräch mit Finanzinvestoren, um Möglichkeiten für die Übernahme der Mehrheit bei Media-Saturn zu prüfen. Kellerhals besitzt noch rund 22 Prozent der Kette.

Europas größter Elektronikdiscounter hatte Ende Juli erstmals seit zwei Jahren einen Verlust angekündigt. Der Verlust vor Zinsen und Steuern sollte im zweiten Quartal 2011 bei 44 Millionen Euro liegen. 3.000 Arbeitsplätze werden abgebaut. Der Discounter ist wegen der Konkurrenz aus dem Internet unter Druck, wo viele Produkte günstiger angeboten werden. Eine neue Strategie, mit der die Onlinekonkurrenz unterboten werden soll, wurde von Media-Saturn als wichtigste Entscheidung in der Unternehmensgeschichte bezeichnet.

Ein Sprecher des Eigners Metro Group sagte Golem.de: "Wir dementieren das. Wir haben kein Interesse daran, unsere Anteile an Media-Saturn zu verkaufen. Das ist die Meinung von Herrn Kellerhals. An der strategischen Neuausrichtung von Media-Saturn wird nichts geändert." Es gebe keine frei gehandelten Aktien. Die Anteile lägen komplett bei der Metro AG, bei Kellerhals und bei Mitbegründer Leopold Stiefel. Ohne die Zustimmung des Groß- und Einzelhandelskonzerns, der 75 Prozent an der Media-Saturn-Holding hält, sei eine Übernahme durch Kellerhals unmöglich.

Seit März 2011 tobt ein erbitterter Kampf um die Kontrolle von Media-Saturn. Kellerhals erklärte, Metro-Chef Eckhard Cordes versuche, die Gründer aus dem Unternehmen zu drängen. Doch Kellerhals und Stiefel habe weitreichende Mitspracherechte: Sie entscheiden mit über die Eröffnung jedes neuen Media-Markts und über die Einstellung der Geschäftsführer.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
heylogin
Der Passwortmanager, der selbst ohne Passwort auskommt

Normalerweise entsperrt man seinen Passwortmanager mit einem Passwort. Doch heylogin geht einen anderen Weg und soll sicherer und komfortabler sein.
Ein Interview von Moritz Tremmel

heylogin: Der Passwortmanager, der selbst ohne Passwort auskommt
Artikel
  1. Verschlüsselungsdienst: Regierung schaltet De-Mail ab
    Verschlüsselungsdienst
    Regierung schaltet De-Mail ab

    "Kaum genutzt, teuer und umständlich": Das Bundesinnenministerium kündigt das Ende von De-Mail in der Verwaltung an

  2. Polaris: Bundeswehr will neues Aerospike-Raketentriebwerk
    Polaris
    Bundeswehr will neues Aerospike-Raketentriebwerk

    Den Auftrag für das neue Triebwerk hat die Bundeswehr an das deutsche Start-up Polaris gegeben, das damit in die Luftfahrtgeschichte eingehen kann.

  3. Playstation Deals bei Media Markt - bis zu 75 Prozent Rabatt
     
    Playstation Deals bei Media Markt - bis zu 75 Prozent Rabatt

    Die Playstation Days of Play bei Media Markt versprechen satte Deals auf jede Menge Games und Zubehör. Es winken bis zu 75 Prozent Rabatt.
    Ausgewählte Angebote des E-Commerce-Teams

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • MindStar: Corsair Crystal 570X RGB Mirror 99€, be quiet! Pure Base 500 59€, Patriot Viper VENOM RGB DDR5-6200 32 GB 109€ • Acer XZ322QUS 259€ • Corsair RM750x 108€ • Corsair K70 RGB PRO 135€ • PS5-Spiele & Zubehör bis -75% • Chromebooks bis -32% • NBB: Gaming-Produkte bis -50% [Werbung]
    •  /