Zum Hauptinhalt Zur Navigation

Media Markt

Macrovision verhindert Verkauf von Kopierschutzdekodern

Media Markt darf Videostabilisator Macro 2000 nicht mehr verkaufen. Wer mit Macrovisions Kopierschuz versehene Videokaufkassetten oder DVD-Spielfilme analog ohne gravierende Bildstörungen kopieren will, benötigt dazu die Hilfe von elektronischen Kopierschutzdekodern wie dem "Videostabilisator Macro 2000". Diesen hat laut Macrovision der Elektronikmarkt Media Markt vertrieben, was nun per einstweiliger Verfügung gerichtlich untersagt wurde.

Media Markt verkauft Musik online

Hotvision.de bietet kostenpflichtige Musik-Downloads an. Media Markt bietet ab sofort kostenpflichtige Musik-Downloads im Internet an. Der Download-Shop ist ab sofort unter der Adresse "Hotvision.de" erreichbar; die Titel sind ab 0,79 Euro zu haben.

Xbox: Preiskampf schon wieder vorbei?

Elektronikmärkte kehren zu empfohlenem Verkaufspreis zurück. Nachdem die Markteinführung der Xbox in Deutschland von einem Preiskampf begleitet wurde - Media Markt und Saturn hatten die Konsole bereits am ersten Verkaufstag 80,- Euro unter dem empfohlenen Verkaufspreis angeboten - scheint sich die Lage nun wieder normalisiert zu haben. Nahezu alle Händler bieten die Xbox jetzt wieder zum Preis von 479,- Euro an.
undefined

Media Markt und Saturn bieten Xbox für 399 Euro an

Schon ab erstem Verkaufstag unter unverbindlicher Preisempfehlung. Ab heute ist die Xbox offiziell in Deutschland erhältlich, und während die meisten noch darüber diskutieren, wann wohl der recht hohe Preis von 479 Euro fallen wird, bieten der Media Markt und Saturn die Konsole bereits deutlich unter dem empfohlenen Verkaufspreis an.

Media Markt will weg vom Kistenschieber-Image

Media Markt wird 2001 nur einstelliges Umsatzwachstum erreichen. Statt des angestrebten zweistelligen Umsatzwachstums nur eine Steigerung im einstelligen Bereich: Media Markt, die nach Eigenangaben Nummer eins unter den Consumer-Electronic-Stores sind, muss seine Ziele auf Grund des derzeitigen Absatzeinbruchs im PC-Geschäft herunterschrauben. Nun will Media Markt verstärkt auf Service und Beratung setzen.

Tiscali übernimmt surfEU und kooperiert mit Media-Saturn

Metro-Tochter Media-Saturn-Holding verkauft Internetprovider. Tiscali und die Anteilseigner von surfEU haben heute die Übernahme von surfEU durch Tiscali vereinbart. Durch diese Transaktion steigt Tiscali mit über 1,8 Millionen aktiven Kunden (Stand: 31. März 2001) zum drittgrößten Internet-Provider im deutschen Markt auf.
undefined

Jamba! - Alando/eBay-Gründer machen mobil

Samwer-Brüder wollen mit debitel, MediaMarkt-Saturn und EP durchstarten. Einmal mehr in Berlin-Kreuzberg luden heute Marc, Oliver und Alexander Samwer, Max Finger und Ole Brandenburg zum Startschuss ihres neuen Projekts. Mit strategischen Beteiligungen durch debitel, EP:ElectronicPartner und MediaMarkt-Saturn soll die Jamba! AG Deutschlands Marktführer für mobile Dienstleistungen werden.

Media Markt verkauft Rechner mit Service für Erstkunden

PC-Ketten und Fachhandel bleiben gelassen. Der Media Markt dringt in eine der letzten Domänen des IT-Fachhandels vor: das Servicegeschäft für Erstkunden. Noch im August bietet das Unternehmen reine Dienstleistung rund um den PC an. Um in diesen Bereich nicht selbst investieren zu müssen, arbeitet der Retailer mit der Home Jumper Service GmbH aus Ulm zusammen, berichtet ComputerPartner in Ausgabe 27.
Die Golem Newsletter : Das Wichtigste für Techies und IT-Leader auf einen Blick. Jetzt abonnieren

Media Markt bietet Internetzugang für 2,5 Pfennig die Minute

Media-Saturn-Holding beteiligt sich an Internet Service Provider surfEU. Ab sofort bietet Media Markt zusammen mit surfEU unter der Adresse www.portal.mediamarkt.de einen Internet-by-Call-Zugang für 2,5 Pfennig die Minute an. Voraussetzung dafür ist die Registrierung auf der Site von Media Markt. Alternativ gibt es in allen Media Märkten eine kostenlose CD-Rom für den Internet-Zugang. Unter der Nummer 0180-5030151 kann die CD auch telefonisch bestellt werden. Der Zugang wird minutengenau abgerechnet.