271 Mars Artikel
  1. Curiosity: Rover locht den Mars

    Curiosity: Rover locht den Mars

    Curiosity hat seinen Bohrer in Betrieb genommen und damit ein sechs Zentimeter tiefes Loch in einen Marsfels gebohrt. Damit sind alle Instrumente des Rovers in Betrieb. Der Steinstaub soll in den kommenden Tagen analysiert werden.

    11.02.201317 KommentareVideo
  2. Curiosity: Glänzendes Objekt auf Marsfoto entdeckt

    Curiosity : Glänzendes Objekt auf Marsfoto entdeckt

    Es ragt aus dem Marsgestein und reflektiert das Sonnenlicht wie Metall. Eine italienische Bloggerin hat ein merkwürdiges Objekt auf einem der Fotos entdeckt, die der Rover Curiosity auf dem Mars aufgenommen hat.

    09.02.2013127 Kommentare
  3. Curiosity: Rover bohrt den Mars an

    Curiosity: Rover bohrt den Mars an

    Die nächste Premiere auf dem Mars steht bevor: Der Rover Curiosity wird einen Fels anbohren, um Proben zu nehmen.

    05.02.20132 Kommentare
  4. Möglicher Lebensraum: Ein Grundwassersee auf dem Mars

    Möglicher Lebensraum: Ein Grundwassersee auf dem Mars

    Britische Forscher haben Hinweise auf einen Marssee gefunden, der sein Wasser einst aus dem Boden des Roten Planeten erhielt - als Teil eines ausgedehnten Grundwassernetzes, in dem es auch Leben gegeben haben könnte.

    21.01.201350 Kommentare
  5. Mars: Curiosity findet weitere Spuren von Wasser

    Mars: Curiosity findet weitere Spuren von Wasser

    Curiosity steht erneut in einem Areal im Marskrater Gale, durch das früher mutmaßlich Wasser geflossen ist. In Kürze wird der Rover erstmals Proben mit seinem Gesteinsbohrer nehmen.

    16.01.20133 Kommentare
Stellenmarkt
  1. Inhouse Consultant CX/CRM (m/w/d)
    Mitsubishi Electric Europe B.V. Niederlassung Deutschland, Ratingen
  2. IT Inhouse Consultant WMS/SAP Logistik (m/w/d)
    J. Bauer GmbH & Co. KG, Wasserburg / Inn
  3. IT-Anforderungs- und Prozessmanager (m/w/d)
    Bad Homburger Inkasso GmbH, Bad Vilbel
  4. Referent technische Informationssicherheit (m/w/d)
    UmweltBank AG, Nürnberg

Detailsuche



  1. Raumfahrt: Curiosity soll 2020 Besuch bekommen

    Raumfahrt: Curiosity soll 2020 Besuch bekommen

    Nachdem die Curiosity-Mission bislang so erfolgreich verlaufen ist, plant die US-Raumfahrtbehörde Nasa schon den nächsten Schritt: 2020 will sie einen weiteren Rover zum Mars schicken. Um Kosten zu sparen, soll dieser weitgehend mit Curiosity identisch sein.

    05.12.20126 Kommentare
  2. Curiosity: Woher stammt der Kohlenstoff?

    Curiosity: Woher stammt der Kohlenstoff?

    Curiosity hat in Proben aus dem Marssand eine Kohlenstoffverbindung gefunden. Die Nasa-Wissenschaftler sind aber nicht sicher, ob der Rover den Kohlenstoff selbst von der Erde mitgebracht hat.

    04.12.201230 KommentareVideo
  3. Curiosity: Bis auf weiteres kein Leben auf dem Mars

    Curiosity: Bis auf weiteres kein Leben auf dem Mars

    Kurz vor einer Pressekonferenz Anfang kommender Woche gab es Spekulationen, dass Curiosity Hinweise auf Leben auf dem Mars gefunden haben könnte. Die Nasa wiegelt ab: Der Mars bleibt einstweilen unbewohnt.

    30.11.20120 Kommentare
  4. Raumfahrt: Curiosity findet kaum Methan in der Marsatmosphäre

    Raumfahrt: Curiosity findet kaum Methan in der Marsatmosphäre

    Die Atmosphäre am Standort des Marsrovers Curiosity enthält wenig bis kein Methan. Dessen Vorkommen kann ein Indiz für Leben sein. Dafür hat Curiosity erstaunliche Erkenntnisse über den Marsboden gesammelt.

    03.11.201250 Kommentare
  5. Curiosity: Glänzendes Objekt ist harmlos

    Curiosity: Glänzendes Objekt ist harmlos

    Das von Curiosity fotografierte Objekt, das die Wissenschaftler der Nasa so beunruhigt hat, ist tatsächlich von dem Rover gefallen. Es ist aber wahrscheinlich kein Teil von ihm selbst.

    11.10.201244 Kommentare
  1. Raumfahrt: Curiosity buddelt im Marssand

    Raumfahrt: Curiosity buddelt im Marssand

    Curiosity hat erstmals seine Probenschaufel eingesetzt: Er hat eine Schaufel voll Sand genommen. Auf einem Bild der Aktion machten die Forscher der US-Weltraumbehörde Nasa eine beunruhigende Entdeckung.

    09.10.201241 KommentareVideo
  2. Marsrover: Curiosity findet Flusskiesel auf dem Mars

    Marsrover: Curiosity findet Flusskiesel auf dem Mars

    Wissenschaftler haben immer geglaubt, dass es fließendes Wasser auf dem Mars gegeben hat. Jetzt jubeln Forscher, sie hätten den ersten Beweis: Der Marsrover Curiosity hat ein ausgetrocknetes Flussbett gefunden und Kiesel fotografiert.

    28.09.201281 KommentareVideo
  3. Tonablagerungen: Gab es doch kein flüssiges Wasser auf dem Mars?

    Tonablagerungen: Gab es doch kein flüssiges Wasser auf dem Mars?

    Bisher galt der Ton auf dem Mars als Beweis dafür, dass es dort früher flüssiges Wasser gab. Französische Wissenschaftler glauben aber, dass er nicht von Gewässern stammt, sondern vulkanischen Ursprungs sein könnte.

    10.09.201248 Kommentare
  1. Curiosity: Satellit knipst Marsrover von oben

    Curiosity: Satellit knipst Marsrover von oben

    Der Satellit Mars Reconnaissance Orbiter hat hochaufgelöste Farbbilder von Curiosity aus großer Höhe aufgenommen und zur Erde gefunkt. Der Rover testet derweil seinen Roboterarm.

    07.09.201218 Kommentare
  2. Curiosity: Marsrover grüßt von unterwegs

    Curiosity: Marsrover grüßt von unterwegs

    Curiosity ist seit einigen Tagen auf dem Weg zu Glenelg, seinem ersten Ziel auf dem Mars, und morst dabei im Marssand. Der Rover hat auch wieder Bilder zur Erde gefunkt. Eines hat die Nasa zu einer 3D-Ansicht montiert.

    06.09.201219 Kommentare
  3. Curiosity: Nasa-Chef Bolden schickt Grußbotschaft via Mars

    Curiosity: Nasa-Chef Bolden schickt Grußbotschaft via Mars

    Es ist das erste Mal, dass eine menschliche Stimme zu einem anderen Planeten und wieder zurück zur Erde übertragen wurde: Nasa-Chef Charles Bolden hat seinen Leuten über den Mars gratuliert. Curiosity hat zudem neue Bilder geschickt.

    28.08.20124 KommentareVideo
  1. Curiosity: Marsrover setzt sich in Bewegung

    Curiosity : Marsrover setzt sich in Bewegung

    Curiositys Fahrgestell hat den Flug zum Mars unbeschadet überstanden: Der Rover hat seine erste Testfahrt erfolgreich beendet und steht jetzt sechs Meter von dem Platz entfernt, wo er gelandet ist. In wenigen Tagen soll er sein erstes Ziel auf dem Mars ansteuern.

    23.08.20122 KommentareVideo
  2. Raumfahrt: Curiosity grillt Marsgestein

    Raumfahrt: Curiosity grillt Marsgestein

    Der Marsrover Curiosity hat eines seiner wissenschaftlichen Instrumente in Betrieb genommen: Er hat einen Marsstein mit einem Laser beschossen und den entstandenen Funken analysiert.

    20.08.201249 Kommentare
  3. Barack Obama: "Geben Sie Bescheid, wenn Sie einem Marsianer begegnen!"

    Barack Obama: "Geben Sie Bescheid, wenn Sie einem Marsianer begegnen!"

    Sollte Curiosity Leben auf dem Mars finden, wolle er sofort informiert werden, hat der US-Präsident in einem Telefonat gesagt. Er hatte das Curiosity-Team angerufen, um zur Landung des Rovers zu gratulieren. Der hat unterdessen erste hochaufgelöste Farbbilder zur Erde gefunkt.

    14.08.201250 KommentareVideo
  1. Curiosity: Marsrover schickt Farbbilder

    Curiosity: Marsrover schickt Farbbilder

    Der Marsrover Curiosity hat eine weitere Kamera in Betrieb genommen und damit Farbbilder vom Mars gemacht. Die Nasa hat daraus ein Farbpanorama montiert - allerdings noch nicht in voller Auflösung.

    10.08.201229 KommentareVideo
  2. Curiosity: Elon Musk will zum Mars

    Curiosity: Elon Musk will zum Mars

    Elon Musk hat ehrgeizige Pläne: Der SpaceX-Chef glaubt, dass in 12 bis 15 Jahren Menschen auf den Mars fliegen werden. Der Rover Curiosity hat unterdessen die ersten hochaufgelösten Bilder zur Erde geschickt.

    09.08.201266 Kommentare
  3. Curiosity: 297 Frames des Schreckens

    Curiosity: 297 Frames des Schreckens

    Ein niedrig aufgelöstes Zeitraffervideo, das die Nasa veröffentlicht hat, zeigt die letzten Minuten des Abstiegs von Curiosity. Die Marssonde MRO hat den Rover am Fallschirm fotografiert.

    07.08.201247 KommentareVideo
  1. Touchdown: Curiosity ist auf dem Mars gelandet

    Touchdown: Curiosity ist auf dem Mars gelandet

    Curiosity ist sicher auf dem Mars gelandet. Der Rover hat die ersten Bilder zur Erde gefunkt.

    06.08.2012198 KommentareVideo
  2. Raumfahrt: Veteranen der Sternenflotte erklären die Curiosity-Landung

    Raumfahrt: Veteranen der Sternenflotte erklären die Curiosity-Landung

    Die Nasa hat zwei Offiziere der Sternenflotte engagiert, um den Zuschauern die Landung von Curiosity auf dem Mars zu erklären. Kapitän James T. Kirk und Fähnrich Wesley Crusher führen durch die sieben Minuten des Schreckens.

    01.08.201225 KommentareVideo
  3. Curiosity: Nasa schickt Spieler auf den Mars

    Curiosity: Nasa schickt Spieler auf den Mars

    Am 5. August 2012 soll Curiosity auf dem Mars landen. Spieler können den Rover dank der Nasa bereits jetzt kostenlos auf Xbox 360 und Kinect auf den Planeten bringen - und ihn am PC dann über die Oberfläche lenken.

    17.07.20126 KommentareVideo
  4. Curiosity: Fehlerhafter Marssatellit lässt Nasa wohl länger bangen

    Curiosity: Fehlerhafter Marssatellit lässt Nasa wohl länger bangen

    Ein technischer Fehler beim Marssatelliten Odyssey verursacht bei der Landung des Rover Curiosity zusätzlichen Stress: Odyssey wird wahrscheinlich nicht als Kommunikationsrelais zur Verfügung stehen, weshalb die Nasa erst vier Minuten später wissen wird, ob die Landung geglückt ist.

    17.07.201222 KommentareVideo
  5. Raumfahrt: Erste Orion-Raumkapsel im Kennedy Space Center eingetroffen

    Raumfahrt: Erste Orion-Raumkapsel im Kennedy Space Center eingetroffen

    Das erste Raumfahrzeug vom Typ Orion Multi-Purpose Crew Vehicle ist im Kennedy Space Center im US-Bundesstaat Florida eingetroffen. Mit diesem Raumfahrzeug will die US-Weltraumbehörde Nasa Menschen unter anderem zum Mars schicken. Der Erstflug ist für 2014 geplant.

    02.07.201224 KommentareVideo
  6. Curiosity: Sieben schreckliche Minuten bis zum Marsboden

    Curiosity: Sieben schreckliche Minuten bis zum Marsboden

    Sieben Minuten nach dem Eintreten der Transportkapsel in die Marsatmosphäre wird der Rover Curiosity auf dem Nachbarplaneten aufsetzen. Diese sieben Minuten entscheiden über den Erfolg der Mission. Die Nasa erklärt, was in dieser Zeitspanne alles klappen muss.

    26.06.201267 KommentareVideo
  7. Raumfahrt: Enterprise soll sich in 20 Jahren bauen lassen

    Raumfahrt: Enterprise soll sich in 20 Jahren bauen lassen

    Eine Gruppe in den USA fordert den Bau eines Raumschiffs nach dem Vorbild der USS Enterprise. Das Projekt lasse sich mit heutiger Technik in nur 20 Jahren und mit geringer Belastung für Staat und Bürger durchführen.

    14.05.2012348 Kommentare
  8. Nasa: Mögliche Etatkürzungen gefährden Mars-Erforschung

    Nasa: Mögliche Etatkürzungen gefährden Mars-Erforschung

    Die US-Regierung will den Etat der Nasa kürzen. Im kommenden Jahr könnten der US-Weltraumbehörde 300 Millionen US-Dollar weniger zur Verfügung stehen. Die Einschnitte gefährden unter anderem das Mars-Programm.

    11.02.201233 Kommentare
  9. Sonneneruption: Curiosity bekommt Sonnensturm zu spüren

    Sonneneruption: Curiosity bekommt Sonnensturm zu spüren

    Ein Strahlenmessinstrument an Bord des Marsrovers Curiosity hat die Auswirkungen des Sonnensturms in der vergangenen Woche aufgezeichnet. Die Daten sollen Aufschluss geben über die Strahlenbelastung für Astronauten auf interplanetarischen Reisen.

    31.01.20124 KommentareVideo
  10. Phobos Grunt: Russische Marssonde abgestürzt

    Phobos Grunt: Russische Marssonde abgestürzt

    Am 15. Januar 2012 gegen 17:45 Uhr mitteleuropäischer Zeit hat die russische Marsmission geendet: Die Raumsonde Phobos Grunt verglühte in der Atmosphäre. Einige Teile stürzten auf die Erde.

    16.01.20126 KommentareVideo
  11. Mars Images: App überträgt Bilder von Opportunity aufs Smartphone

    Mars Images: App überträgt Bilder von Opportunity aufs Smartphone

    Bilder direkt vom Nachbarplaneten auf das Smartphone bietet die App Mars Images. Der Nutzer bekommt Bilder, die der Marsrover Opportunity aufnimmt, auf sein Android- oder iOS-Smartphone.

    13.01.20122 KommentareVideo
  12. Wasser auf dem Mars: Opportunity findet eine Gipsader

    Wasser auf dem Mars: Opportunity findet eine Gipsader

    Auf der Erde ist eine Gipsablagerung nichts Besonderes, auf dem Mars dagegen schon. Die Gipsader, die der Marsrover Opportunity im Krater Endeavour gefunden hat, sei ein klarer Hinweis darauf, dass es auf dem Mars früher fließendes Wasser gegeben habe, sagt die Nasa.

    10.12.201140 Kommentare
  13. Raumfahrt: Curiosity ist auf dem Weg zum Mars

    Raumfahrt: Curiosity ist auf dem Weg zum Mars

    Problemlos ist Curiosity vom Raketenstartplatz Cape Canaveral im US-Bundesstaat Florida aus gestartet und befindet sich jetzt auf dem Weg zum Mars. Geplanter Landetermin ist am 6. August 2012.

    28.11.201121 KommentareVideo
  14. Raumfahrt: Phobos-Grunt antwortet - und wieder nicht

    Raumfahrt: Phobos-Grunt antwortet - und wieder nicht

    Europäischen und russischen Weltraumexperten ist es mehrfach gelungen, Kontakt mit dem verloren gegangenen russischen Raumfahrzeug Phobos-Grunt aufzunehmen und Telemetriedaten zu empfangen. Die Wissenschaftler hoffen, Phobos Grunt kontrolliert zum Absturz bringen zu können.

    25.11.201116 KommentareVideo
  15. Nasa: Curiosity soll am 25. November zum Mars fliegen

    Nasa: Curiosity soll am 25. November zum Mars fliegen

    In zwei Wochen soll es losgehen: Die Nasa hat den Starttermin für die Marsmission auf den 25. November 2011 festgesetzt. Der Marsrover ist verstaut und startklar.

    11.11.201116 KommentareVideo
  16. Phobos-Grunt: Russisches Mars-Raumschiff antwortet nicht

    Phobos-Grunt: Russisches Mars-Raumschiff antwortet nicht

    Bisher ist es nicht gelungen, die Kommunikation zum russischen Raumschiff Phobos-Grunt aufzunehmen. Vermutlich wegen eines Softwarefehlers hängt es immer noch im Orbit, statt zum Mars zu fliegen. Die Chancen, die Mission zu retten, sind gering.

    11.11.201113 KommentareVideo
  17. Nasa: Raumfahrzeug Orion soll 2014 zum ersten Mal fliegen

    Nasa: Raumfahrzeug Orion soll 2014 zum ersten Mal fliegen

    2014, drei Jahre früher als ursprünglich geplant, will die US-Weltraumbehörde Nasa den ersten unbemannten Testflug mit dem Raumfahrzeug Orion durchführen. Dabei soll der Wiedereinritt in die Atmosphäre geprobt werden.

    10.11.20112 KommentareVideo
  18. Phobos Grunt: Russisches Raumschiff steckt im Orbit fest

    Phobos Grunt: Russisches Raumschiff steckt im Orbit fest

    Möglicherweise hat ein Softwarefehler die russische Weltraummission Phobos Grunt vorerst gestoppt: Die Triebwerke des Raumschiffs zündeten nicht. Jetzt hängt sie im Orbit fest, Experten hoffen, die Systeme neu starten zu können.

    09.11.201116 KommentareVideo
  19. Fliegender Teppich: Kunststofffolie gleitet in Wellenbewegung durch die Luft

    Fliegender Teppich: Kunststofffolie gleitet in Wellenbewegung durch die Luft

    Wissenschaftler in den USA haben eine Art fliegenden Teppich entwickelt: Eine Kunststofffolie gleitet auf einem Luftpolster. Eine Wellenbewegung sorgt für den Vortrieb.

    04.10.20118 KommentareVideo
  20. Mars-Mission: Curiosity wird startklar gemacht

    Mars-Mission: Curiosity wird startklar gemacht

    Die Nasa macht den Mars-Rover Curiosity für den Start klar: Am heutigen Samstag beginnen Techniker mit der Verpackung des Fahrzeugs. Am 25. November 2011 soll die Reise zum Mars beginnen.

    13.08.201118 KommentareVideo
  21. Mars: Raumsonde findet eventuell Hinweise auf flüssiges Wasser

    Mars: Raumsonde findet eventuell Hinweise auf flüssiges Wasser

    Forscher haben auf dem Mars Formationen an Abhängen entdeckt, die sich mit den Jahreszeiten verändern. Es könnten Rinnen sein, die durch flüssiges Wasser verursacht werden. Bisher war nur bekannt, dass es gefrorenes Wasser auf dem Nachbarplaneten gibt.

    05.08.20116 KommentareVideo
  22. Raumfahrt: Nasa testet Wasserung des Weltraumfahrzeugs Orion

    Raumfahrt: Nasa testet Wasserung des Weltraumfahrzeugs Orion

    Kaum ist das Spaceshuttle-Programm beendet, wendet sich die US-Weltraumbehörde Nasa neuen Projekten zu: Sie hat eine erste Testwasserung des Raumfahrzeugs Orion Multi-Purpose Crew Vehicle durchgeführt, mit dem Mitte der 30er Jahre Astronauten zum Mars fliegen sollen.

    25.07.201123 KommentareVideo
  23. Bemannter Raumflug: Nasa gibt Fahrzeug für Weltraummissionen in Auftrag

    Bemannter Raumflug: Nasa gibt Fahrzeug für Weltraummissionen in Auftrag

    Lockheed Martin wird für die Nasa eine Raumkapsel für bemannte Raummissionen entwickeln. Mit dem Raumfahrzeug sollen Menschen in etwa 25 Jahren zum Mars fliegen können.

    25.05.20118 Kommentare
  24. Schweigen auf dem Mars: Nasa gibt Marsrover Spirit auf

    Schweigen auf dem Mars: Nasa gibt Marsrover Spirit auf

    Alles Funken hat nichts geholfen: Der vergangene Winter hat dem Marsrover Spirit offensichtlich zu sehr zugesetzt. Die US-Weltraumbehörde Nasa hat Spirit deshalb aufgegeben.

    25.05.201117 Kommentare
  25. Nasa: Der Mars bleibt zweidimensional

    Nasa: Der Mars bleibt zweidimensional

    Der Mars-Rover Curiosity wird nicht, wie von Regisseur James Cameron geplant, mit einer 3D-Stereokamera ausgestattet. Die dafür entwickelten Zoomobjektive hatten im Test kleine Schwächen gezeigt.

    30.03.201114 Kommentare
  26. Marsmission: Spirit, bitte melden!

    Marsmission: Spirit, bitte melden!

    Auf der Südhalbkugel des Mars herrscht derzeit Frühling. Da die Tage länger werden, steht dem Rover Spirit mehr Sonnenenergie zur Verfügung. Die Nasa bemüht sich deshalb intensiv, den abgebrochenen Kontakt zu dem Fahrzeug wieder aufzunehmen.

    07.01.2011112 Kommentare
  27. Leben auf dem Mars: Nasa stellt mobiles Labor für Marsmission fertig

    Leben auf dem Mars: Nasa stellt mobiles Labor für Marsmission fertig

    Die Nasa hat ein mobiles Labor konstruiert, das nach Spuren von Leben auf dem Mars suchen soll. Das wissenschaftliche Gerät gehört zur Ausstattung des Marsrovers Curiosity, der im Herbst kommenden Jahres auf den Mars geschossen werden soll.

    11.10.201013 Kommentare
  28. Worldwide Telescope: Microsoft zeigt das Weltall in 3D

    Worldwide Telescope: Microsoft zeigt das Weltall in 3D

    Mit der neuen Version des Worldwide Telescope hat Microsoft eine riesige Karte des Sternenhimmels vorgestellt, mit der Nutzer den Weltraum erkunden können. Neu ist eine hochauflösende 3D-Karte des Mars. Die Nasa bietet sogar geführte Touren über den Nachbarplaneten an.

    13.07.201047 Kommentare
Folgen Sie uns
       


Haben wir etwas übersehen?

E-Mail an news@golem.de



  1. Seite: 
  2. 1
  3. 2
  4. 3
  5. 4
  6. 5
  7. 6
  8. 7
  1. Themen
  2. A
  3. B
  4. C
  5. D
  6. E
  7. F
  8. G
  9. H
  10. I
  11. J
  12. K
  13. L
  14. M
  15. N
  16. O
  17. P
  18. Q
  19. R
  20. S
  21. T
  22. U
  23. V
  24. W
  25. X
  26. Y
  27. Z
  28. #