Raumfahrt: Musks Tesla Roadster ist startklar

Montiert auf einer Halterung, zwischen den beiden Teilen der Nutzlastverkleidung der Falcon Heavy: So zeigen Fotos, die Elon Musk auf Instagram veröffentlicht hat, das Elektroauto Tesla Roadster, das mit der Rakete von SpaceX in wenigen Wochen zum Mars fliegen soll.

Artikel veröffentlicht am ,
Künstlerische Darstellung des Starts der Falcon Heavy:  ... wenn die Rakete nicht explodiert.
Künstlerische Darstellung des Starts der Falcon Heavy: ... wenn die Rakete nicht explodiert. (Bild: SpaceX)

Die Rakete ist so gut wie startklar, der Roadster auch: Elon Musks Elektrosportwagen wird für den Flug ins All vorbereitet. Die Rakete Falcon Heavy wird ihn bei ihrem ersten Start mitnehmen und zum Mars befördern.

Musk hat auf Instagram einige Fotos des Tesla Roadster veröffentlicht. Sie zeigen das rote Elektroauto, das auf eine Halterung montiert ist - zwischen den beiden Teilen der Nutzlastverkleidung, die oben auf die Falcon-Heavy-Trägerrakete gesetzt wird. Normalerweise wird ein Block aus Beton verwendet, um auf Testflügen die Nutzlast zu simulieren.

Beim Start läuft Space Oddity

Die Falcon Heavy ist dieser Tage am Raketenstartplatz Cape Canaveral im US-Bundesstaat Florida eingetroffen. Sie soll voraussichtlich im Januar erstmals starten. Dabei werde sie den dunkelroten Tesla Roadster der ersten Generation mitnehmen, hatte Musk Anfang Dezember angekündigt. Dessen Infotainmentsystem werde während des Starts David Bowies Song Space Oddity spielen.

Die Rakete werde den Tesla Roadster in eine Umlaufbahn um den Mars bringen, hat Musk angekündigt - vorausgesetzt die Rakete mit dem Auto explodiert nicht beim Aufstieg. Der Roadster wird dem Marsrover Curiosity jedoch keine Konkurrenz machen und nicht auf dem Mars landen, sondern in dessen Umlaufbahn verbleiben - wenn es nach Musk geht, die nächsten paar Milliarden Jahre.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


chefin 25. Jan 2018

Kann so sein, muss aber nicht. Der Mars fliegt mit ca 24km/s und die Erde mit 29km/s um...

kendon 27. Dez 2017

Du verwechselst Geschwindigkeit mit Beschleunigung...

teenriot* 25. Dez 2017

Und der wichtigste Punkt: Die Rakete ist ja gerade ressourcenschonend.

AgentBignose 25. Dez 2017

Das ist bei einem Elektroauto aber auch auf Erden so oder?



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Nachfolger von CS GO
Counter-Strike 2 ist geleakt

Eigentlich steht CS 2 bisher nur ausgewählten Personen zur Verfügung. Eine davon hat die Spieldateien aber offenbar ins Internet hochgeladen.

Nachfolger von CS GO: Counter-Strike 2 ist geleakt
Artikel
  1. SAP Event Mesh: Eventbasierte Anwendungen in der SAP-Welt
    SAP Event Mesh
    Eventbasierte Anwendungen in der SAP-Welt

    Eventbasierte Architektur in SAP-Systemen, ganz ohne Vendor Lock-in: Der Service SAP Event Mesh ist attraktiv, hat aber auch seine Grenzen.
    Ein Deep Dive von Volker Buzek

  2. Kompromissvorschlag: Berlin könnte beim Verbrennerstreit mit Brüssel einlenken
    Kompromissvorschlag
    Berlin könnte beim Verbrennerstreit mit Brüssel einlenken

    In der Auseinandersetzung zwischen Berlin und Brüssel über das Ende des Verbrennungsmotors scheint eine Lösung in Sicht zu sein.

  3. KI im Programmierertest: Kann GPT-4 wirklich Code schreiben?
    KI im Programmierertest
    Kann GPT-4 wirklich Code schreiben?

    GPT-4 kann gut einfachen Code schreiben. Meine Tests mit schwierigeren Pfadfindungs- und Kollisionsalgorithmen hat es nicht bestanden. Und statt das einzugestehen, hat es lieber geraten.
    Ein Erfahrungsbericht von Tyler Glaiel

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Cyberport Jubiläums-Deals • MindStar: Gigabyte RTX 4080 OC 1.229€ • Nur noch heute: 38GB Allnet-Flat 12,99€/M. • NBB Black Weeks • Powercolor RX 7900 XTX 1.099€ • Crucial SSD 1TB/2TB (PS5) bis -50% • Amazon Smart TVs ab 189€ • Nintendo Switch + Spiel + Goodie 288€ • PS5 + RE4 569€ [Werbung]
    •  /