Insight: Nasa muss Mars-Mission verschieben

Ein Fehler in einem Seismometer des Landers der Insight-Mission zwingt die Nasa, den im Frühling 2016 geplanten Start zu verschieben. Das nächste Zeitfenster mit günstigen Flugbedingungen öffnet sich erst wieder 26 Monate später.

Artikel veröffentlicht am ,
Der Lander der Insight-Mission: rechts unten das problematische SEIS-Bauteil
Der Lander der Insight-Mission: rechts unten das problematische SEIS-Bauteil (Bild: Nasa)

Die Nasa hat den für März 2016 geplanten Start ihrer Insight-Mission verschoben. Grund ist ein Fehler an einem technischen Bauteil, der nicht bis zum Start behoben werden kann. Insight steht für "Interior Exploration using Seismic Investigations Geodesy and Heat Transport".

  • Der Lander der Insight-Mission: rechts unten das problematische SEIS-Bauteil (Bild: Nasa)
Der Lander der Insight-Mission: rechts unten das problematische SEIS-Bauteil (Bild: Nasa)

Der Fehler betrifft den Seismometer SEIS (Seismic Experiment for Interior Structure), der vom französischen Centre d'Etudes Spatiales (CNES) gebaut wird. Der SEIS soll Oberflächenbewegungen messen, die sich im Größenbereich eines Atoms abspielen. Um korrekt zu funktionieren, müssen die drei Hauptsensoren durch Vakuumsiegel luftdicht verschlossen sein.

Probleme mit Vakuumsiegeln konnten nicht behoben werden

Diese Vakuumsiegel funktionieren der Nasa zufolge nicht. Das Problem trat zum ersten Mal Anfang Dezember 2015 auf, zu diesem Zeitpunkt ging die Nasa noch davon aus, es rechtzeitig beheben zu können. Jetzt hat die Raumfahrtagentur allerdings in einem jüngsten Test herausgefunden, dass das Bauteil wieder versagt hat.

Bei einer Temperatur von -45 Grad Celsius hat das Vakuumsiegel erneut versagt. Nasa-Offizielle hatten anschließend beschlossen, dass die Zeit bis zum geplanten Start nicht ausreiche, um dieses neue Leck zuverlässig zu beseitigen und das Problem für die Zukunft auszuschließen.

"Es ist das erste Mal, dass ein solch empfindliches Gerät gebaut wurde. Wir waren sehr nah an einem Erfolg dran, aber eine Anomalie ist aufgetreten, die weitere Untersuchungen erfordert", erklärt Marc Pircher vom CNES. "Unser Team wird eine Lösung finden, aber das Problem wird nicht bis zu einem Start im Jahr 2016 gelöst sein."

Günstiger Startzeitraum erst wieder im Jahr 2018

Der durch die Planetenkonstellation gegebene günstige Zeitraum für Starts Richtung Mars existiert im Jahr 2016 nur zwischen dem 4. und dem 30. März. Das nächste Startfenster mit einer für Marsflüge derart günstigen Konstellation wird sich erst 26 Monate später öffnen.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Direkte-E-Fuel-Produktion
Porsches Masterplan hinter dem Verbrennerkompromiss

Der Sportwagenhersteller will künftig E-Fuels direkt im Fahrzeug produzieren. Dazu übernimmt Porsche das strauchelnde Start-up Sono Motors.
Ein Bericht von Friedhelm Greis

Direkte-E-Fuel-Produktion: Porsches Masterplan hinter dem Verbrennerkompromiss
Artikel
  1. Flyhosting: Polizei nimmt deutschen DDOS-Hoster offline
    Flyhosting
    Polizei nimmt deutschen DDOS-Hoster offline

    Der Dienst Flyhosting agierte offenbar als eine Art mietbarer DDOS-Dienstleister. Damit ist nun Schluss.

  2. Google: Ursache für Acropalypse-Lücke in Android seit Jahren bekannt
    Google
    Ursache für Acropalypse-Lücke in Android seit Jahren bekannt

    Eine wohl undokumentierte API-Änderung führte zu der Acropalypse-Sicherheitslücke. Das Problem dabei ist Google schon früh gemeldet worden.

  3. Automobil: Keine zwei Minuten, um einen Tesla Model 3 zu hacken
    Automobil
    Keine zwei Minuten, um einen Tesla Model 3 zu hacken

    Bei der Hacking-Konferenz Pwn2Own 2023 hat ein Forschungsteam keine zwei Minuten benötigt, um ein Tesla Model 3 zu hacken. Das brachte dem Team jede Menge Geld und einen neuen Tesla ein.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • ASUS VG27AQ1A QHD/170 Hz 269€ • Crucial P3 Plus 1 TB 60,98€ • ViewSonic VX3218-PC-MHDJ FHD/165 Hz 227,89€ • MindStar: be quiet! Pure Base 600 79€ • Alternate: Corsair Vengeance RGB 64-GB-Kit DDR5-6000 276,89€ und Weekend Sale • Elex II 12,99€ • 3 Spiele kaufen, 2 zahlen [Werbung]
    •  /