Dragon: SpaceX macht mobil für den Mars
SpaceX hat neue ehrgeizige Pläne: Es will übernächstes Jahr nicht nur zum Mars, sondern dort auch den schwersten Lander aller Zeiten absetzen - mit neuer Landetechnik und besseren Raketen.

Elon Musks Traum von einem Alterssitz auf dem Mars rückt wieder etwas näher: Das private Raumfahrtunternehmen SpaceX will im Jahr 2018 ein umgebautes Dragon-2-Raumschiff auf dem Nachbarplaneten landen. Es ist der erste Schritt eines ehrgeizigen Plans: Der Firmenchef will die Einnahmen von SpaceX dafür nutzen, die Menschheit auf den Roten Planeten zu bringen und damit unabhängiger von der Erde zu machen.
- Dragon: SpaceX macht mobil für den Mars
- Falcon Heavy - die Mars-Rakete
- Die Landung wird schwierig
- Bremsen mit Raketenkraft
Die "Red Dragon" genannte Mission wird in Kooperation mit der Nasa stattfinden. Am vergangenen Wochenende hat SpaceX dazu erste Details veröffentlicht. Wir erklären, wie die schwerste Mars-Landekapsel aller Zeiten zum Mars kommen soll und wozu die Hilfe der Nasa bei der Landung nötig ist. Denn die Landung ist mindestens genauso schwierig wie der Start.
Der schwerste Mars-Lander aller Zeiten
SpaceX hat sich für die erste Mars-Mission mit der Dragon 2 viel vorgenommen. Die Kapsel ist viel schwerer als der bisher schwerste Mars-Rover Curiosity: Er wog bei der Landung 900 Kilogramm. Aber schon eine leere Dragon-2-Kapsel wiegt über vier Tonnen. Das ist für besondere Missionen wie etwa die Sample-Return-Mission nötig, bei der Proben von der Marsoberfläche zur Erde zurückgebracht werden sollen und die SpaceX schon 2014 als möglichen Einsatzzweck angekündigt hat. Diese Art von Mission ist nur mit einer sehr hohen Landemasse möglich, immerhin muss dafür eine Rakete für den Rückflug der Proben auf dem Mars landen.
Zurzeit kann nur SpaceX eine Rakete bauen, die über zehn Tonnen Nutzlast auf so eine Flugbahn bringen kann: die Falcon-Heavy-Rakete, die 2016 erstmals fliegen soll. Space X hat die neuen Leistungsdaten seiner Raketen erstmals inklusive der Nutzlast zum Mars veröffentlicht und außerdem eine weitere Leistungssteigerung der Merlin-Triebwerke verkündet.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Falcon Heavy - die Mars-Rakete |
Wenn man in Sachen "Nutzen" auch Informationen für die Menschen sieht, gäbe es...
@ sdckl, Artikel herunterladen und komplett offline anhören geht in der iOS- und Android...
Wenn eine Variante von Click-To-Play für das Flash Plugin genutzt wird, kann der Player...
Vielleicht meinte er EventHorizon ... :-)
So what? 2 Raketen? Diese Art der Landung hat noch keiner vor SpaceX so hinbekommen...