1.172 Mac OS X Artikel
  1. Gentoo für MacOS

    Gentoos vor rund einem Jahr angekündigtes Paketmanagement "Portage" steht jetzt in einer ersten Version für MacOS X zum Download bereit. Entwickelt wurde die Portierung von rund 20 Entwicklern der Projekte Gentoo, Fink und Darwinports um Pieter van den Abeele und Daniel Ostrow im Rahmen der Metapkg Alliance. Gentoo MacOS erlaubt es, zusätzliche Software unter MacOS X auf die gleiche Weise zu installieren wie Gentoo Linux.

    20.07.20040 Kommentare
  2. Opera 7.52 bereinigt zwei Sicherheitslecks

    Der norwegische Browser Opera steht ab sofort in zahlreichen Plattformen in der Version 7.52 bereit, die zwei Sicherheitslücken bereinigt und kleine Verbesserungen bringt. Opera 7.52 behebt unter anderem das vor kurzem bekannt gewordene Sicherheitsleck in den Cross-Domain-Funktionen des Browsers.

    07.07.20040 Kommentare
  3. OpenOffice 1.1.2 für MacOS X in Deutsch erschienen

    Für MacOS X wird das Office-Paket OpenOffice in der aktuellen Version 1.1.2 nun auch in deutscher Sprache zum Download angeboten. Damit zieht die MacOS-X-Version bezüglich des Funktionumfangs nun mit den Plattformen Windows und Linux gleich.

    01.07.20040 Kommentare
  4. Apple zeigt MacOS X 10.4 alias Tiger

    Apple zeigt MacOS X 10.4 alias Tiger

    Nicht nur Sun lässt den Tiger los, auch Apple präsentierte auf der Entwicklerkonferenz WWDC die neue Betriebssystemversion MacOS X 10.4, die zwar wie auch Suns J2SE 5.0 auf den Codenamen Tiger hört, damit aber nichts zu tun hat. Sowohl das Desktop-Betriebssystem als auch die Server-Variante warten mit einer Vielzahl neuer Funktionen auf.

    28.06.20040 Kommentare
  5. OpenOffice 1.1.2 nun auch für MacOS X erhältlich

    Das Office-Paket OpenOffice steht ab sofort auch für MacOS X zur Verfügung, nachdem die vorherigen Zwischen-Updates nur für Windows, Solaris und Linux erschienen sind. Mit der aktuellen Veröffentlichung zieht die MacOS-X-Version bezüglich des Funktionumfangs nun mit den anderen Plattformen gleich.

    28.06.20040 Kommentare
Stellenmarkt
  1. IT-Mitarbeiter / Network Engineer (m/w/d) - Netzwerk-Team
    Knappschaft Kliniken Service GmbH, Bochum
  2. Software Developer / Entwickler (m/w/d) Java - Cloud Systeme
    INIT Group, Karlsruhe
  3. IT-Engineer (m/w/d) für Labor-Informationssysteme
    Knappschaft Kliniken Service GmbH, Dortmund
  4. Senior IT Project Manager (m/w/d)
    Soluvia IT-Services GmbH, Mannheim, Kiel, Offenbach am Main

Detailsuche



  1. Mozilla-Browser Camino 0.8 für MacOS X mit Verbesserungen

    Der schlanke Browser Camino 0.8 für MacOS X bringt zahlreiche Neuerungen und soll durch eine aktualisierte Gecko-Engine deutlich zügiger und genauer zu Werke gehen. Neben Optimierungen an der Oberfläche wurden auch neue Funktionen integriert, um das Surfen im Internet zu erleichtern.

    24.06.20040 Kommentare
  2. Apples Remote Desktop kommt in der Version 2

    Apple kündigte die Fernwartungs-Software Remote Desktop in der Version 2.0 an. Deutlich verbessert wurde nach Herstellerangaben die Geschwindigkeit des Screen-Sharings. Die Software soll ab Juli 2004 verfügbar sein.

    21.06.20040 Kommentare
  3. Shiira will der bessere Safari-Browser sein

    Das japanische Shiira-Projekt bietet mit Shiira einen auf Apples Webkit-Rendering aufsetzenden Browser an, der nun auch mit deutscher Oberfläche erhältlich ist. Das japanische Team will mit Shiira für MacOS X 10.3 den besseren Safari-Browser anbieten und entwickelt den Browser als Open-Source-Projekt; derzeit weist der Browser die Versionsnummer 0.9.2.2 auf.

    08.06.20040 Kommentare
  4. Sicherheits-Updates für MacOS X 10.2.8 und 10.3.4 erschienen

    Apple veröffentlichte Sicherheits-Updates für MacOS X 10.2.8 sowie für MacOS X 10.3.4 jeweils in den Desktop- und Server-Versionen, um einige Sicherheitslücken im Betriebssystem zu schließen. Mit einer Änderung der Betriebssystem-Komponente LaunchServices will Apple die unerwünschte Ausführung von gefährlichem Programmcode verhindern. Zudem wurden weitere Sicherheitslecks im Browser Safari, bei den Telnet-Funktionen sowie beim Umgang mit Disk Images beseitigt.

    08.06.20040 Kommentare
  5. Alias SketchBook Pro jetzt auch für MacOS X verfügbar

    Ab sofort steht Alias SketchBook Pro, die stiftgestützte Zeichen-Software von Alias, auch für MacOS X zur Verfügung. Damit erweitert sich der Anwenderkreis des drucksensitiven Gestaltungs-Tools. In Verbindung mit einem Wacom-Tablett können die verschiedenen Stiftwerkzeuge, Marker, Pinsel und Airbrushes von Alias SketchBook Pro von der Konzeptskizze bis hin zur endgültigen Zeichnung eingesetzt werden.

    07.06.20040 Kommentare
RSS Feed
RSS FeedMac OS X

Golem Karrierewelt
  1. Adobe Premiere Pro Aufbaukurs: virtueller Zwei-Tage-Workshop
    12./13.06.2023, Virtuell
  2. Adobe Photoshop Aufbaukurs: virtueller Zwei-Tage-Workshop
    29./30.06.2023, Virtuell
  3. Container Technologie: Docker und Kubernetes - Theorie und Praxis: virtueller Drei-Tage-Workshop
    04.-06.07.2023, virtuell

Weitere IT-Trainings


  1. Opera 7.51 behebt Sicherheitslücke

    Opera bietet ab sofort die Version 7.51 des gleichnamigen Web-Browsers an, womit ein Sicherheitsloch beseitigt wird, das unter Umständen eine URL in der Adressleiste verdeckt. Zudem wurden einige Programmfehler aus Opera 7.50 beseitigt, so dass die Software zuverlässiger und stabiler zu Werke gehen soll.

    03.06.20040 Kommentare
  2. MacOS X 10.3.4 bereinigt zahlreiche Fehler

    Apple bietet mit MacOS X 10.3.4 ein Update an, das zahlreiche lästige Programmfehler bereinigt und die bislang einzeln erschienenen Sicherheits-Updates umfasst. Unter anderem kann der Festplatten-MP3-Player iPod nun via USB 2.0 Daten mit iTunes austauschen. Neben den Einzel-Updates für MacOS X 10.3.3 bietet Apple auch Sammel-Updates für MacOS X ab der Version 10.3 an.

    28.05.20040 Kommentare
  3. Apple bietet Patch gegen HelpViewer-Sicherheitsleck

    Gegen die HelpViewer-Sicherheitslücke in MacOS X bietet Apple ab sofort passende Patches für MacOS X 10.2.8 sowie 10.3.3 an. Das Sicherheitsloch sorgt dafür, dass Angreifer über eine entsprechend formatierte URL über jeden Browser Disk-Images laden und mounten können, worüber Script-Code ausgeführt werden kann.

    24.05.20040 Kommentare
  1. MainConcept MPEG Encoder jetzt für Mac

    MainConcept hat die Veröffentlichung des MPEG-Encoders für MacOS bekannt gegeben. Der MainConcept MPEG Encoder Mac 1.5 setzt QuickTime in MPEG um.

    21.05.20040 Kommentare
  2. Opera 7.50 mit vielen Neuerungen und optimierter Oberfläche

    Ab sofort steht die fertige Version von Opera 7.50 für alle Desktop-Plattformen zum Download zur Verfügung. Damit erscheint der 7er-Browser erstmals als final für MacOS X. Im Unterschied zur Vorversion 7.23 erhielt der Browser eine komplett überarbeitete Bedienoberfläche, womit Arbeitsabläufe sowie Bedienung vereinfacht werden sollen. Außerdem wurde der integrierte E-Mail-Client erheblich überarbeitet und ein IRC-Client der Software hinzugefügt.

    12.05.20040 Kommentare
  3. Experimenteller Apple-Emulator für Windows und Linux

    Mit PearPC steht ab sofort ein experimenteller Apple-Emulator für die Windows- und Linux-Plattform zum Download bereit. Damit soll das Apple-Betriebssystem MacOS X 10.3 auch auf PCs mit Windows oder Linux zum Laufen zu bekommen sein. Der aktuellen Version 0.1 fehlen allerdings noch viele Funktionen und die Entwickler raten ausdrücklich von einem Einsatz auf Produktivumgebungen ab, da vorhandene Programmfehler zu Datenverlusten führen können.

    11.05.20040 Kommentare
  1. MSN Messenger 4.0 für MacOS X mit Office-Integration

    Microsoft bietet ab sofort den MSN Messenger für MacOS X in der Version 4.0 unter anderem in deutscher Sprache kostenlos zum Download an. Als Hauptneuerung wurde die Software in Office 2004 integriert, um so leichter in Kontakt mit Team-Mitgliedern zu treten.

    05.05.20040 Kommentare
  2. Apple stopft Sicherheitslücken in MacOS X - und schweigt

    Apple muss erneut Sicherheitslücken in MacOS X stopfen und veröffentlichte entsprechende Patches für MacOS X 10.2.8 sowie 10.3.3. Die Patches stehen für die Desktop- und Server-Ausführungen des Betriebssystems bereit und aktualisieren zahlreiche Komponenten des Betriebssystems. Genaue Angaben zu den Sicherheitslöchern bleibt Apple wie gewohnt schuldig. Lediglich zu einer Sicherheitslücke liegen genaue Angaben vor, weil die Entdecker ein Security Advisory veröffentlicht haben.

    04.05.20040 Kommentare
  3. Opera 7.50 Beta 1 - runderneuerte Version des Browsers

    Nach mehreren internen Alpha-Versionen bietet der norwegische Browser-Hersteller Opera eine erste öffentliche Beta-Version von Opera 7.50 für zahlreiche Betriebssystem-Plattformen - darunter auch für MacOS X - zum Download an. Mit der aktuellen Version erhält der Browser im Unterschied zu Opera 7.23 zahlreiche Neuerungen, um die Bedienung zu vereinfachen. Nun gehört ein IRC-Client zum Lieferumfang und der E-Mail-Client wurde stark überarbeitet.

    22.04.20040 Kommentare
  1. Xsan: Apple stellt Dateisystem für Storage Area Networks vor

    Apple hat mit Xsan ein Dateisystem für Storage Area Networks (SAN) vorgestellt, das zu einem Preis von 1.042,84 Euro und damit laut Apple zu einem konkurrenzlosen Preis erhältlich sein soll. Die Software soll hohe Leistung und einfache Bedienbarkeit bieten und Anwendern einen skalierbaren und schnellen Zugang zu zentral abgelegten Daten verschaffen.

    19.04.20040 Kommentare
  2. Office 2004 für MacOS X kommt im Juni

    Microsoft will Office 2004 für MacOS X am 17. Juni 2004 zeitgleich mit dem Beginn der Kölner MacExpo-Messe auf den Markt bringen. Neue Funktionen der Office-Suite werden nach wie vor nur in Häppchen genannt, so dass immer noch nicht sämtliche Neuerungen bekannt sind.

    07.04.20040 Kommentare
  3. Update auf MacOS X 10.3.3 für Desktop- und Server-Version

    Ab sofort bietet Apple Updates auf MacOS X 10.3.3 für die Desktop- und Server-Ausführung des Betriebssystems zum Download an. Beide Updates bringen zahlreiche kleine Verbesserungen und enthalten die bislang einzeln erschienenen Sicherheits-Updates.

    16.03.20040 Kommentare
  1. Dantz Retrospect 6.0 für Macintosh-Backups

    Dantz zeigt auf der CeBIT 2004 erstmals die deutsche Version von Retrospect 6.0, der Nummer eins unter den Backup- und Restore-Softwares für Macintosh. In Deutschland ist Retrospect 6.0 ab dem 13. April 2004 im Channel, in Apple Stores und elektronisch verfügbar.

    16.03.20040 Kommentare
  2. Sicherheits-Patches für MacOS X 10.2 und 10.3

    Apple bietet ab sofort Sicherheits-Patches für MacOS X 10.2 und 10.3 zum Download an, womit einige Sicherheitslöcher in verschiedenen Komponenten des Betriebssystems bereinigt werden sollen. Die Patches stehen einerseits für die Client-Versionen und andererseits für die Server-Ausführungen der entsprechenden MacOS-X-Versionen bereit.

    24.02.20040 Kommentare
  3. Apple bringt Safari-Browser 1.2 und Java-Update

    Für den Web-Browser Safari hat Apple eine neue Version veröffentlicht, welche eine verbesserte Kompatibilität bei der Anzeige von Webseiten liefert, aber auch einige neue Funktionen bringt. Ferner hat Apple ein Update für die Java-Engine bereitgestellt.

    03.02.20040 Kommentare
  4. Darwine: Windows-Applikationen unter MacOS X?

    Das Projekt Darwine hat sich zum Ziel gesetzt, Windows-Applikationen auch unter MacOS X und Darwin zum Laufen zu bringen. Dabei setzt man zum einen auf WINE, welches das Windows-API unter Linux abbildet. Zum anderen kommt der Emulator Bochs zum Einsatz, um die x86-Binaries auf einem PowerPC-Prozessor ausführen zu können.

    29.01.20040 Kommentare
  5. Patches für verschiedene MacOS-X-Versionen

    Apple hat in einem Rutsch Patches für verschiedene MacOS-X-Ausführungen veröffentlicht, die unter anderem Sicherheitslücken beheben sollen. Aber auch einige sonstige Programmfehler will man mit dem Patch bereinigen.

    28.01.20040 Kommentare
  6. Apple bringt Final Cut Express 2 mit einigen Neuerungen

    Auf der MacWorld in San Francisco stellt Apple eine neue Version der Videoschnitt-Software Final Cut Express vor, die auf Final Cut Pro 4 basiert. Final Cut Express 2 wurde an MacOS X 10.3 angepasst und verfügt für die Echtzeitbearbeitung über die Funktion RT Extreme, bietet eine überarbeitete Bedienoberfläche, Echtzeitfarbkorrektur und neue Möglichkeiten für die Audiobearbeitung.

    07.01.20040 Kommentare
  7. Microsoft kündigt Office 2004 für Mac an

    Microsoft legt sein Office-Paket für MacOS X neu auf: Wie schon bei Office v. X soll auch Office 2004 für Mac einige neue Funktionen bieten, die in der Windows-Version der Microsoft-Office-Suite nicht vorhanden sind.

    06.01.20040 Kommentare
  8. Sicherheit: MacOS X prüft Netzwerk-Zugriffe unzureichend

    Ein Security Advisory von William Carrel beschreibt Probleme von MacOS X beim Umgang mit LDAP-Servern, da entsprechende Zugriffe nicht korrekt geprüft werden. So kann ein Angreifer etwa über ein WLAN-Netzwerk ohne großen Aufwand auf Daten eines PCs mit MacOS X zugreifen, ohne dass der Nutzer etwas davon bemerkt. Derzeit bietet Apple nur einen Workaround an; einen Patch zur Behebung dieses Architektur-Problems gibt es bislang nicht.

    28.11.20030 Kommentare
  9. Apple mit weiteren Sicherheits-Patches für MacOS X

    Erneut bietet Apple Sicherheits-Patches an, wobei dieses Mal zeitgleich Updates für MacOS X 10.2.8 MacOS X 10.3.x erschienen sind. Mit den Patches werden sieben Sicherheitslücken in MacOS X 10.2.8 behoben, während zwei davon auch in MacOS X 10.3.1 stecken, wogegen das Update für Abhilfe sorgen soll.

    21.11.20030 Kommentare
  10. Java-Update für MacOS X 10.3 erschienen

    Apple bietet ab sofort ein Java-Update für MacOS X 10.3 und höher an, das die Zuverlässigkeit und Stabilität bei der Nutzung von Java-Applets verbessern soll.

    13.11.20030 Kommentare
  11. MacOS X 10.3.1 als Desktop- und Server-Version erhältlich

    Nach zwei bekannt gewordenen Sicherheitslücken in MacOS X 10.3 schiebt Apple nun ein erstes Update-Paket für das Betriebssystem nach, welches einerseits die beiden Sicherheits-Patches sowie einige andere Fehlerbereinigungen enthalten soll. Das Update auf MacOS X 10.3.1 wird sowohl für die Client-Versionen als auch für die Server-Ausführung angeboten.

    11.11.20030 Kommentare
  12. Windows Media Player 9 für MacOS X erschienen

    Microsoft bietet ab sofort den Windows Media Player in der Version 9 für MacOS X ab der Version 10.1.5 zum Download an - derzeit allerdings nur in englischer Sprache.

    10.11.20030 Kommentare
  13. Apples Panther muss erneut auf den Behandlungstisch

    Mit einem aktuellen Security Update behebt Apple ein weiteres Sicherheitsleck in dem jüngst erschienenen MacOS X 10.3 alias Panther. Demnach weist die Terminal-Applikation im Betriebssystem ein Sicherheitsleck auf, worüber ein Angreifer ohne Berechtigung auf das System zugreifen kann.

    05.11.20030 Kommentare
  14. Apple behebt mit MacOS X 10.3 mehrere Sicherheitslücken

    Nach Apple-Informationen behebt das kürzlich erschienene MacOS X 10.3 gleich 14 Sicherheitslecks in früheren Versionen von MacOS X, für welche bislang keine separaten Patches angeboten werden. Wer also derzeit ein älteres System vor Angriffen bewahren möchte, muss das kostenpflichtige Update auf MacOS X 10.3 kaufen. Als Weiteres wurde bereits ein Patch für MacOS X 10.3 veröffentlicht, welcher ein Sicherheitsleck in QuickTime Java bereinigen soll.

    29.10.20030 Kommentare
  15. Apple veröffentlicht Source Code von Darwin 7.0

    Apple hat jetzt den Quelltext von Darwin 7.0 als Open Source veröffentlicht. Das System stellt zugleich die Basis für Apples aktuelles Desktop-Betriebssystem MacOS X 10.3 alias Panther dar.

    29.10.20030 Kommentare
  16. MacOS X 10.3 kommt Ende Oktober 2003

    Nachdem Apple MacOS X 10.3 alias Panther auch in der Server-Variante bereits Ende Juni 2003 ankündigte und die Neuerungen mitteilte, steht nun der endgültige Preis sowie der genaue Erscheinungstermin fest. So wird die normale Version ab dem Abend des 24. Oktobers 2003 erhältlich sein, während es die Server-Ausführung Ende Oktober 2003 geben soll.

    08.10.20030 Kommentare
  17. Apple legt Update für MacOS X neu auf

    Apple bietet das Mitte September 2003 zurückgezogene Update für MacOS X auf die Version 10.2.8 erneut zum Download an. Mit der aktuellen Version soll es nicht mehr zu Schwierigkeiten mit den Ethernet-Funktionen kommen, wie es von einigen Anwendern beim ursprünglichen Update mit G4-Systemen berichtet wurde.

    06.10.20030 Kommentare
  18. Apple zieht aktuelles Update für MacOS X zurück

    Das am gestrigen 23. September 2003 erschienene Update auf MacOS X 10.2.8 wurde Stunden später wieder von Apple zurückgezogen. Zahlreiche Beschwerden der Anwender über Probleme mit dem Update haben offenbar zu diesem Schritt geführt. Eine Erklärung von Apple findet sich auch im Security-Bereich der Apple-Seiten nicht.

    24.09.20030 Kommentare
  19. Opera 6.03 für MacOS in deutscher Sprache verfügbar

    Ab sofort steht die Version 6.03 des Opera-Browsers für MacOS zum Download bereit. Die aktuelle Fassung enthält Fehlerbereinigungen und wurde bereits an das kommende MacOS X 10.3 angepasst. Der Browser ist auch in einer deutschsprachigen Ausführung erhältlich.

    20.08.20030 Kommentare
  20. Microsoft bringt neue Pakete von Office v.X für MacOS X

    Microsoft hat neue Versionen von Office v.X für MacOS X angekündigt, so dass es künftig eine Standard Edition, eine Version für Schüler, Studierende und Lehrer sowie eine Professional Edition geben wird. Zudem wird Microsoft das von Connectix erworbene Virtual PC für MacOS ab sofort unter Microsoft-Label vertreiben.

    13.08.20030 Kommentare
  21. Metrowerks mit Programmierwerkzeugen für MacOS X

    Metrowerks hat eine neue Programmierumgebung für die MacOS-Plattform angekündigt. Das CodeWarrior Development Studio for MacOS V9 enthält unter anderem das Metrowerks PowerPlant X C++ Framework, das Entwicklern erlaubt, nativen Code für MacOS X zu schreiben.

    06.08.20030 Kommentare
  22. DivX 5.0.7 für MacOS erschienen

    Während die Windows- und Linux-Version des beliebten MPEG-4-basierten Videocodecs DivX noch die Version 5.0.5 tragen, gibt es seit dem gestrigen 14. Juli 2003 die Version 5.0.7 für MacOS. Neu hinzugekommen ist aber nur, dass der DivX AVI Importer nun die Umwandlung von DivX-AVIs mit "MP3/IMA ADPCM/AC3" Audio unterstützt, um diese auch auf dem Mac fehlerfrei abspielen zu können.

    15.07.20030 Kommentare
  23. Internet Explorer für MacOS erhält Mini-Update

    Microsoft bietet ab sofort die Version 5.1.7 des Internet Explorer für das klassische MacOS zum Download an. Der aktuelle Browser bringt keine Neuerungen, sondern soll nur Sicherheitslöcher stopfen. Welche das genau sind, verriet Microsoft nicht.

    11.07.20030 Kommentare
  24. After Effects 6.0 von Adobe unterstützt OpenGL

    Mit der Version 6.0 lernt die Animationssoftware After Effects OpenGL, was die Geschwindigkeit und Genauigkeit beim Online-Rendering deutlich steigern soll. After Effects 6.0 erhielt zahlreiche weitere Verbesserungen, wozu auch verbesserte Textanimationen, eine überarbeitete Mal-Engine sowie neue Verzerrungswerkzeuge zählen. Erneut bietet Adobe das Animationsprogramm in zwei Ausbaustufen an.

    07.07.20030 Kommentare
  25. T-Online-Software in Version 5 für MacOS X

    T-Online bietet die T-Online-Software ab sofort in der Version 5.0 auch für die Plattform MacOS X an. Als Neuerung lassen sich nun auch externe E-Mail-Applikationen mit der Software verknüpfen. Legt man darauf keinen Wert, dürfte einem die Anzeige neu eingehender E-Mails gefallen, was auch mit einem akustischen Signal verknüpft werden kann.

    25.06.20030 Kommentare
  26. MacOS X 10.3 alias Panther von Apple angekündigt

    Auf der Worldwide Developer's Conference in San Francisco präsentiert Apple die kommende MacOS-X-Version, die unter dem Codenamen Panther firmiert. MacOS X 10.3 soll Ende des Jahres auf den Markt kommen und wird Neuerungen und Veränderungen auch an den Kernkomponenten des Betriebssystems bringen.

    24.06.20030 Kommentare
  27. OpenOffice für MacOS X als fertige Version zum Download

    Pünktlich zum Start von Apples WorldWide Developer Conference steht das Office-Paket OpenOffice als fertige Version für MacOS X zum Download bereit und wurde sogleich auf die Versionsnummer 1.0.3 gehievt. Bereits im Januar 2003 ist eine erste öffentliche Beta-Version erschienen.

    23.06.20030 Kommentare
  28. Tools-Paket SystemWorks 3.0 für MacOS X kommt

    Symantec bietet ab Ende Juni 2003 die Tools-Sammlung SystemWorks für MacOS X in der Version 3.0 an. Darin enthalten sind die beiden Werkzeug-Programme Norton Utilities 8.0 und Norton AntiVirus 9.0 für die MacOS-Plattform.

    19.06.20030 Kommentare
Folgen Sie uns
       


Haben wir etwas übersehen?

E-Mail an news@golem.de



  1. Themen
  2. A
  3. B
  4. C
  5. D
  6. E
  7. F
  8. G
  9. H
  10. I
  11. J
  12. K
  13. L
  14. M
  15. N
  16. O
  17. P
  18. Q
  19. R
  20. S
  21. T
  22. U
  23. V
  24. W
  25. X
  26. Y
  27. Z
  28. #