OpenOffice für MacOS X als fertige Version zum Download
Office-Paket setzt nicht auf Aqua-Oberfläche, sondern auf X11-Window-Manager
Pünktlich zum Start von Apples WorldWide Developer Conference steht das Office-Paket OpenOffice als fertige Version für MacOS X zum Download bereit und wurde sogleich auf die Versionsnummer 1.0.3 gehievt. Bereits im Januar 2003 ist eine erste öffentliche Beta-Version erschienen.
Wie die öffentliche Beta-Version arbeitet auch die fertige Version von OpenOffice für MacOS X noch nicht mit der Aqua-Oberfläche zusammen, sondern setzt stattdessen auf eine X11-Implementierung, wie sie etwa Apple anbietet. Zum Lieferumfang gehört ein XFree86-Server als Bedienoberfläche für die Office-Suite.
Das Office-Paket enthält alle typischen Office-Komponenten wie eine Textverarbeitung, eine Tabellenkalkulation, ein Zeichenprogramm sowie eine Präsentations-Software. Alle Programmteile lesen und speichern die verbreiteten Dateiformate von Microsoft Office, so dass einem bequemen Datenaustausch nichts im Wege stehen sollte.
Das Office-Paket OpenOffice 1.0.3 für MacOS X 10.2.x steht ab sofort kostenlos als 173-MByte-Archiv zum Download bereit.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Eine Aqua Version wärs schon... kann mir gut vorstellen das man das nicht so mit Links...
Ich habe heute morgen die erste Alpha für den Aqua-Look gesehen. Sieht schon gut aus...
Der X-Server ist im Paket mit drin. Nur wer den X11 von Apple einsetzen will muss ihn...
Troll Dich fort!
"Wie die öffentliche Beta-Version arbeitet auch die fertige Version von OpenOffice für...