1.172 Mac OS X Artikel
  1. CodeWeavers: Windows-Applikationen bald auch für Macs

    CodeWeavers will seine auf Wine basierende "Windows-zu-Linux-Software" künftig auch für Apple-Systeme auf Basis von Intel-Prozessoren anbieten. Windows-Applikationen wie Microsoft Office sollen dann auch unter MacOS X auf Intel-basierten Systemen laufen.

    23.06.20057 Kommentare
  2. Dell würde gerne Rechner mit MacOS verkaufen

    Dell würde gerne eigene Rechner mit Apples Betriebssystem MacOS verkaufen, schreibt David Kirkpatrick in Furtune und beruft sich dabei auf Dell-Chairman Michael Dell. Würde Apple sich entschließen, MacOS an andere Hersteller zu lizenzieren, würde Dell es gern den eigenen Kunden anbieten, zitiert Kirkpatrick aus einer Mail von Dell.

    17.06.200528 Kommentare
  3. Fink - Open-Source-Software für MacOS X 10.4

    Die Open-Source-Software-Distribution Fink für MacOS X ist in drei neuen Versionen erschienen: der Version 0.8.0 für Tiger (MacOS X 10.4), 0.7.2 für Panther (MacOS X 10.3) und der Version 0.6.4 für Jaguar (MacOS X 10.2). Alle drei umfassen Quelltext- und Binärpakete sowie den Fink-Installer.

    14.06.20053 Kommentare
  4. Sicherheits-Patch für MacOS X erschienen

    Mit einem aktuellen Sicherheits-Update beseitigt Apple eine Reihe von Sicherheitslücken in MacOS X 10.4.1 sowie zwei Sicherheitslecks in MacOS X 10.3.9. Die jeweiligen Sicherheits-Updates betreffen die Desktop- und Server-Ausführungen von MacOS X.

    09.06.20051 Kommentar
  5. Erste Benchmarks von Apples Intel-Macs

    Nachdem bekannt wurde, dass Apple auf Intel-Prozessoren umschwenkt, stellt sich für viele die Frage nach der zu erwartenden Leistung, kommunizierte Apple doch bisher die Überlegenheit der PowerPC-Prozessoren. Zudem sind viele Applikationen auf die Befehlssatz-Erweiterung AltiVec optimiert. Erste von Think Secret veröffentlichte Benchmarks geben zumindest Anhaltspunkte über die Geschwindigkeit der aktuellen Entwicklungssysteme.

    08.06.200543 Kommentare
Stellenmarkt
  1. SAP Anwendungsbetreuer MM/LE/SD (m/w/d)
    Dr. Hahn GmbH & Co. KG, Mönchengladbach
  2. Programmierer (m/w/d)
    TopTeam Engineering GmbH, Leibstadt (Schweiz)
  3. Systemtester Android/iOS (m/w/d)
    Bertrandt Ingenieurbüro GmbH München, München
  4. IT-Projektmanager (m/w/d) Finance and Accounting
    Wilhelm Böllhoff GmbH & Co. KG, Bielefeld

Detailsuche



  1. MacOS X Tiger zwei Millionen Mal ausgeliefert

    Apple hat mitgeteilt, dass bis Ende dieser Woche die zweimillionste Kopie von MacOS X v10.4 "Tiger" ausgeliefert sein wird. Die Verkäufe setzen sich aus Einzelverkäufen, Wartungsversionen sowie den bei Macintosh-Computern mitgelieferten Kopien zusammen.

    07.06.20056 Kommentare
  2. IMHO: Hallo Apple, willkommen in der Wirklichkeit!

    "Welcome, IBM. Seriously." So lautete der Text einer ganzseitigen Anzeige, die Apple 1981 im Wall Street Journal als Reaktion auf IBMs Ankündigung des PC schaltete. Nun ist Zeit, das Kompliment aus der Sicht des PC-Users zurückzugeben.

    06.06.2005165 Kommentare
  3. Apples Zukunft heißt Intel

    Apples Zukunft heißt Intel

    Apple sagt dem PowerPC ade und will in Zukunft auf Intel-Prozessoren setzen, wie Apple-Chef Steve Jobs auf Apples Entwicklermesse WWDC in San Francisco nun ankündigte. Dabei rechnete Steve Jobs auch gleich mit IBM ab, die ihre Versprechen nicht gehalten hätten: Weder habe IBM die Marke von 3 GHz übersprungen noch den mobilen PowerPC G5 geliefert und habe damit ein G5-PowerBook verhindert. Entwicklern steht ein Intel-basiertes "Transition Kit" samt Hardware ab sofort zu Verfügung.

    06.06.2005183 Kommentare
  4. Apple behebt endgültig Dashboard-Sicherheitslücke

    Einige Tage nachdem ein umfangreiches Sicherheits-Update für MacOS X 10.4 alias Tiger erschienen ist, hat Apple nun auch ein Update für die Server-Ausführung veröffentlicht. Durch dieses Update wird das Sicherheitsleck bei der automatischen Einspielung von Widgets in das Dashboard endgültig geschlossen.

    20.05.20059 Kommentare
  5. Tiger erhält Facelifting von Apple

    Ein paar Wochen nach dem Erscheinen von MacOS X 10.4 alias Tiger hat Apple nun ein Update veröffentlicht, mit dem eine Reihe von Programmfehlern beseitigt wird. Außerdem werden einige Verbesserungen an dem Betriebssystem und den darin enthaltenen Applikationen vorgenommen.

    17.05.200569 Kommentare
RSS Feed
RSS FeedMac OS X

Golem Karrierewelt
  1. IT-Grundschutz-Praktiker mit Zertifikat: Drei-Tage-Workshop
    17.-19.10.2023, Virtuell
  2. Kotlin-Programmierung für Java-Entwickler: virtueller Drei-Tage-Workshop
    26.-28.06.2023, Virtuell
  3. Einführung in Unity: virtueller Ein-Tages-Workshop
    11.08.2023, Virtuell

Weitere IT-Trainings


  1. MacOS X 10.4 - Sicherheitsrisiko durch Safari-Browser

    Mit der neuen Dashboard-Funktion in MacOS X 10.4 alias Tiger stellt das Betriebssystem im Zusammenspiel mit Safari ein Sicherheitsrisiko dar. Denn eine Webseite demonstriert, wie sich beliebige Widgets im Dashboard nur durch Aufruf einer Webseite ohne Zutun des Nutzers installieren, sofern die betreffenden Seiten mit dem Safari-Browser unter MacOS X 10.4 aufgerufen werden.

    09.05.200531 Kommentare
  2. Tiger ist scharf auf Safari

    In zahlreichen Weblogs im Internet beklagen sich MacOS-X-Nutzer darüber, dass etliche Konfigurationen bei der Einspielung von MacOS X 10.4 alias Tiger ohne jegliche Rückfrage überschrieben werden. Neben den Einstellungen für den Standard-Browser gilt das etwa auch für die Zuordnung von doc-Dateien.

    04.05.200564 Kommentare
  3. 20 Sicherheitslöcher in MacOS X 10.3.9

    Apple berichtet über 20 neue Sicherheitslücken in MacOS X 10.3.9, wovon einige von Angreifern für das Ausführen von Programmcode missbraucht werden können, was diesen eine umfassende Kontrolle über fremde Systeme bringt. Die Mehrzahl der Sicherheitslecks betrifft sowohl die Desktop- als auch die Server-Version von MacOS X 10.3.9. Mit einem Sicherheits-Patch sollen diese Sicherheitslücken nun geschlossen werden.

    04.05.200527 Kommentare
  1. Ärger für Apples Tiger

    Apples neue Ausgabe von MacOS mit Codenamen "Tiger" erzürnt den US-Online-Händler Tiger Direct. Dieser sieht seine Markenrechte verletzt und hat Apple daher verklagt, auch wegen unfairen Wettbewerbs.

    02.05.200544 Kommentare
  2. Shiira 1.0 - Aufgemotzter Safari-Browser

    Speziell für MacOS X 10.4 alias Tiger erschien nun der auf Apples Webkit-Rendering setzende Web-Browser Shiira, der einige Komfortfunktionen mehr als Safari bietet. Shiira 1.0 arbeitet nur noch mit MacOS X 10.4 zusammen, so dass Besitzer von MacOS X 10.3.x auf die Vorversion von Shiira zurückgreifen müssen.

    29.04.200511 Kommentare
  3. Tigers große Reise - Apple erwartet MacOS-X-Nachahmer

    Mit MacOS X 10.4 alias "Tiger" führt Apple zahlreiche Neuerungen in sein Betriebssystem ein und gibt sich redlich Mühe, einen möglichst großen Wirbel um die neue Version zu machen. Dazu passt auch die aktuelle Ankündigung: MacOS X 10.4 "Tiger" wird ab Freitag, 29. April ab 18:00 Uhr deutschlandweit zu haben sein.

    28.04.200529 Kommentare
  1. Apple veröffentlicht MacOS X 10.3.9

    Apple hat ein Update auf MacOS X 10.3.9 für alle Systeme mit MacOS X 10.3 und neuer bereitgestellt, das gleich sieben Sicherheitslecks im Kernel des Betriebssystems beseitigt und eine Sicherheitslücke im Safari-Browser schließt. Das Update steht für die Desktop- und Server-Version von MacOS X zur Verfügung.

    18.04.20056 Kommentare
  2. Apple lässt den Tiger von der Leine

    Apple lässt den Tiger von der Leine

    Am 29. April 2005 will Apple MacOS X 10.4 alias "Tiger" als Desktop- und Server-Ausführung in den Handel bringen. Zu den Neuerungen der Desktop-Version zählen mit Spotlight eine Desktop-Suchmaschine und mit Dashboard eine Möglichkeit, verschiedene Werkzeuge zentral zu verwalten. Für das leichte Automatisieren häufig wiederkehrender Aufgaben liegt dem Betriebssystem außerdem die neue Software Automator bei.

    12.04.200556 Kommentare
  3. Apple: Tiger-Server unterstützt Jabber und Weblogs

    Auch die Server-Variante von "Tiger" soll am Freitag, den 29. April 2005, erscheinen und über 100 Open-Source-Projekte zusammenfassen. Insgesamt soll der Tiger-Server rund 200 Neuerungen bieten, darunter native Unterstützung für 64-Bit-Anwendungen, einen iChat-Server für verschlüsseltes Instant Messaging und Videokonferenzen in Unternehmen, einen Weblog-Server für die Veröffentlchung von Weblogs sowie die Cluster-Software Xgrid.

    12.04.20052 Kommentare
  1. GNUstep 0.9.5 ermöglicht Portierung von MacOS-X-Programmen

    GNUstep 0.9.5 ermöglicht Portierung von MacOS-X-Programmen

    Die Version 0.9.5 der freien Open-Step-Implementierung setzt große Teile von Apples Cocoa um und bietet so die Möglichkeit, auch ausgewachsene MacOS-X-Anwendungen zu übersetzen. GNUstep könnte so zu einem Werkzeug werden, um MacOS-X-Programme auf andere Systeme zu portieren.

    05.04.200542 Kommentare
  2. Apple einigt sich wegen Beta-Weitergabe

    Im Streit um eine in Filesharing-Netzen aufgetauchte Beta-Version des nächsten MacOS "Tiger" hat sich Apple mit einem der drei Beklagten außergerichlich geeinigt.

    25.03.200519 Kommentare
  3. Apple beseitigt Phishing-Trick per Umlaut-Domain in Safari

    Ein Sicherheits-Update für MacOS X verändert das Safari-Verhalten bei der Anzeige von "International Domain Names" (IDN), um Phishing-Attacken per IDN unmöglich zu machen. Dabei schlägt Apple einen anderen Weg als das Mozilla-Team ein, um den Surf-Komfort nicht zu stark zu beschneiden. Zudem behebt das Update einige Fehler und Sicherheitslücken in verschiedenen Komponenten von MacOS X.

    22.03.200512 Kommentare
  1. CherryOS Reloaded: Mac-Emulator für Windows

    Nachdem es lange Zeit still um den kommerziellen Mac-Emulator CherryOS geworden war, wurde die Webseite nun mit neuen Informationen befüllt, nachdem die Webpräsenz Monate lang nur aus einer einfachen Textseite bestanden hatte. Wer nun aber hofft, dass man das Produkt endlich bestellen oder gar eine Testversion herunterladen kann, sieht sich getäuscht. Auch ein genauerer Erscheinungstermin ist immer noch nicht bekannt.

    23.02.200524 Kommentare
  2. Sicherheits-Patch für Apples Java-Version

    Für Java 1.4.2 auf MacOS X hat Apple einen Sicherheits-Patch veröffentlicht, der einen Fehler im Java-Plug-in behebt. Über ein Sicherheitsloch in dem Plug-in kann ein Angreifer beliebigen Programmcode auf einem fremden System ausführen.

    23.02.20054 Kommentare
  3. Apple hievt MacOS X auf Version 10.3.8

    Apple hat ein Update auf MacOS X 10.3.8 für alle Systeme mit MacOS X 10.3 und neuer bereitgestellt, das einige kleine Verbesserungen bringt. Das Update umfasst zudem alle bislang einzeln erhältlichen Sicherheits-Patches und steht in einer Desktop- und Server-Ausführung bereit.

    10.02.200510 Kommentare
  4. Skype 1.0 für MacOS X und Linux verfügbar

    Für Linux und MacOS X steht ab sofort die Version 1.0 der Telefoniesoftware Skype kostenlos zum Download zur Verfügung, nachdem öffentliche Beta-Versionen für die beiden Plattformen bereits im Vorfeld angeboten wurden. Mit Skype kann man per Voice-over-IP mit anderen Skype-Nutzern über das Internet kostenlos telefonieren. Gegen Bezahlung sind auch Telefonate von Skype in das normale Telefonnetz möglich.

    01.02.200525 Kommentare
  5. Update für MacOS X behebt Safari-Sicherheitsloch

    Mit einem weiteren Sicherheits-Update bereinigt Apple zahlreiche Programmfehler und Sicherheitslücken in verschiedenen Komponenten von MacOS X. Damit wird auch ein Sicherheitsloch in Apples Safari-Browser beseitigt, das einem Angreifer erlaubt, gefälschte Inhalte in einem Pop-up-Fenster einzubinden.

    26.01.20050 Kommentare
  6. Arbeiten an Aqua-Version von OpenOffice.org stocken

    Mit einem aktualisierten Zeitplan bezüglich der MacOS-Version von OpenOffice.org wurde abermals bekannt gegeben, dass das OpenOffice.org-Team bislang nicht intensiv an einer Version der Office-Suite mit Aqua-Oberfläche arbeitet. Als Grund werden Schwierigkeiten bei der Entwicklung sowie einige lizenzrechtliche Fragen genannt.

    17.01.200516 Kommentare
  7. SoftPear: MacOS-X-Programme auf x86-Systemen nutzen

    Das Open-Souce-Projekt SoftPear will es möglich machen, MacOS-X-Programme auch auf Nicht-PowerPC-Hardware auszuführen. So sollen Applikationen für MacOS X auf x86-Systemen laufen - ein Emulator ist SoftPear aber nicht.

    10.01.20050 Kommentare
  8. Apple verklagt Entwickler wegen Beta-Weitergabe

    Apple hat in den USA Klage gegen drei Entwickler erhoben, die unberechtigt eine Beta-Version von MacOS X 10.4 verbreitet haben. Derzeit entwickelt Apple unter dem Codenamen "Tiger" die neue Version des MacOS X - und dieser Tiger ist nun vorzeitig aus dem Käfig geschlüpft.

    23.12.20040 Kommentare
  9. Apple bringt MacOS X 10.3.7

    Wieder einmal bietet Apple ein Bugfix-Update für MacOS X an. Die neue Version 10.3.7 steht über Apples Software-Aktualisierung sowie als eigenständiges Installer-Paket zum Download bereit. Das Update beseitigt einige kleinere Fehler in MacOS X.

    16.12.20040 Kommentare
  10. Neues Sicherheits-Update für MacOS X

    Mit einem Sicherheits-Update bereinigt Apple zahlreiche Sicherheitslücken in verschiedenen Komponenten von MacOS X, um das Betriebssystem gegen mögliche Angriffe abzusichern. Mit dem Patch werden unter anderem zwei Sicherheitslecks in dem Apple-Browser Safari behoben.

    03.12.20040 Kommentare
  11. Neuer PC-Emulator für MacOS X - tatsächlich?

    Mit iEmulator steht ein neuer PC-Emulator bereit, mit dem man auf MacOS X ein Linux- oder Windows-Betriebssystem einsetzen können soll. So lassen sich etwa Windows-Applikationen unter MacOS X nutzen, zu denen es keine entsprechenden MacOS-Pendants gibt. Die Webseite hinter dem Produkt vermittelt allerdings keinen seriösen Eindruck, da auf der Seite weder der Hersteller noch irgendwelche Kontaktmöglichkeiten verzeichnet sind.

    29.11.20040 Kommentare
  12. Ist Mac-Emulator CherryOS nur Vaporware?

    Der Veröffentlichungstermin für den bislang nicht erschienenen Mac-Emulator CherryOS wurde abermals verschoben - auf das erste Quartal 2005. Eigentlich sollte CherryOS schon seit mehreren Wochen verfügbar sein, wurde allerdings nie veröffentlicht. Womöglich ist der Grund für die Verzögerung der Plagiatsvorwurf, dass CherryOS widerrechtlich Programmcode des Open-Source-Mac-Emulators PearPC übernommen hat.

    24.11.20040 Kommentare
  13. Virtual PC 7 für MacOS X braucht ein Update

    Für den PC-Emulator Virtual PC 7.0 für MacOS X bietet Microsoft ab sofort ein Update an, das die Stabilität und Zuverlässigkeit der Software verbessern soll. Das Update steht auch für die deutschsprachige Version von Virtual PC 7.0 für MacOS X kostenlos zum Download bereit.

    10.11.20040 Kommentare
  14. Update auf MacOS X 10.3.6 erschienen

    Apple bietet ein Update auf MacOS X 10.3.6 für alle Systeme mit MacOS X 10.3 und neuer an, das verschiedene Probleme beheben und das Betriebssystem insgesamt stabiler machen soll. Der Patch umfasst zudem alle bislang einzeln erhältlichen Sicherheits-Updates. Das Update-Paket steht in einer Version für die Desktop-Version und in einer Server-Ausführung bereit.

    08.11.20040 Kommentare
  15. Deutsche Version von Virtual PC 7 für MacOS X

    Mitte Oktober 2004 wird Microsoft die deutsche Version des PC-Emulators Virtual PC 7 für MacOS X ausliefern, der endlich den G5-Prozessor unterstützt. Frühere Versionen von Virtual PC laufen nicht auf G5-Systemen, so dass nun wieder ein Intel-PC unter MacOS X auf aktuellen Systemen emuliert werden kann, was mit höherer Geschwindigkeit möglich sein soll.

    14.10.20040 Kommentare
  16. Kommerzieller Mac-Emulator für Windows vorgestellt

    Die hawaiische Firma MXS bietet ab sofort mit CherryOS einen kommerziellen Mac-Emulator für Windows-Systeme an, um das nicht zum Lieferumfang gehörende MacOS X auf einem Intel-PC laufen zu lassen. Neben der Möglichkeit MacOS-Applikationen so ohne Apple-Hardware einzusetzen, können etwa Webseiten-Designer prüfen, ob ihre Seiten auch auf Systemen mit MacOS X ordentlich dargestellt werden.

    14.10.20040 Kommentare
  17. Service Pack 1 für Microsofts Office-Paket für MacOS X (Upd)

    Das Service Pack 1 für Office 2004 für MacOS X wird ab sofort von Microsoft per Software-Aktualisierung zum Download bereit gestellt. Neben zahlreichen Fehlerbereinigungen bringt das Update nur eine neue Funktion, worüber Anwender gefundene Fehler an den Hersteller übermitteln können.

    12.10.20040 Kommentare
  18. MacOS X auf der Xbox

    Eine Gruppe von Xbox-Bastlern hat eine Anleitung ins Netz gestellt, mit welcher eine modifizierte Xbox zum Mac mutiert. Dazu müssen der Mac-Emulator PearPC und das selbst erstellte Abbild einer MacOS-X-Installations-CD auf Microsofts Spielekonsole gespielt werden.

    06.10.20040 Kommentare
  19. Virtual PC 7 für MacOS X erschienen

    In den USA hat Microsoft nun mit der Auslieferung des PC-Emulators Virtual PC 7 begonnen, der endlich den G5-Prozessor unterstützt. Frühere Versionen von Virtual PC laufen nicht auf G5-Systemen, so dass nun endlich wieder ein Intel-PC unter MacOS X emuliert werden kann und das auch noch mit höherer Geschwindigkeit. Ferner verspricht der Hersteller eine einfachere Einrichtung eines PC-Betriebssystems unter MacOS X.

    05.10.20040 Kommentare
  20. Schwerwiegende Sicherheitslücke in Apples QuickTime

    Für verschiedene Versionen von MacOS X hat Apple ein Sicherheits-Update veröffentlicht, das eine Reihe von Sicherheitslücken im Betriebssystem beheben soll. Darunter befindet sich eine schwere Sicherheitslücke in der MacOS-X-Version von QuickTime, worüber Angreifer bei der Anzeige von BMP-Bildern beliebigen Programmcode ausführen können.

    05.10.20040 Kommentare
  21. Apple muss noch mal ran: Patch-Neuauflage für MacOS X

    Das jüngste Sicherheits-Update für verschiedene Versionen von MacOS X musste Apple überarbeiten, um Unverträglichkeiten zu beheben, die durch die Einspielung der Patches verursacht wurden. Die Überarbeitung modifiziert die Kennung des Safari-Browsers und nimmt Änderungen an lukemftpd vor.

    14.09.20040 Kommentare
  22. DivX 5.2.1 behebt Probleme mit Windows XP SP2

    DivXNetworks hat mit DivX 5.2.1 eine neue Version des beliebten Video-Codecs DivX sowie ein überarbeitetes Dr.DivX veröffentlicht. Zudem gibt es nun die DivX-Version 5.2 auch für Mac-Nutzer.

    10.09.20040 Kommentare
  23. Update behebt 15 Sicherheitslücken in MacOS X

    Für verschiedene Versionen von MacOS X hat Apple Sicherheits-Updates zum Download bereitgestellt, womit insgesamt 15 Sicherheitslücken im Betriebssystem geschlossen werden. Die Sicherheits-Updates sind für MacOS X 10.2.8, 10.3.4 sowie für die Version 10.3.5 sowohl in einer Desktop- als auch einer Server-Variante zu haben.

    08.09.20040 Kommentare
  24. Internet-Telefonie-Tool Skype für MacOS X erhältlich

    Die Internet-Telefonie-Software Skype steht ab sofort in einer Beta-Version erstmals auch für Systeme mit MacOS X zum Download bereit. Damit kann per Voice-over-IP mit anderen Skype-Nutzern kostenlos telefoniert werden, während seit kurzem auch kostenpflichtige Telefonate von Skype aus in das Festnetz möglich sind. Bislang gibt es die Software für Windows, WindowsCE und Linux.

    31.08.20040 Kommentare
  25. BlackBerry-Geräte mit MacOS X synchronisieren

    Mit der nun erhältlichen Software PocketMac BlackBerry Edition lassen sich die Kalenderdaten von BlackBerry-Geräten auch mit MacOS X synchronisieren. Für einen Datenaustausch muss ein Mac je nach BlackBerry-Modell mit seriellem Kabel oder über eine USB-Strippe mit dem mobilen Begleiter verbunden werden.

    20.08.20040 Kommentare
  26. Apple bringt Sicherheits-Update auf MacOS X 10.3.5

    Auch an Apple geht der kritische Fehler in der libpng nicht vorüber, das Unternehmen veröffentlichte jetzt ein Sicherheits-Update für MacOS X, das auch zwei weitere Sicherheitslücken schließen soll.

    10.08.20040 Kommentare
  27. Opera 7.54: Update behebt zwei Sicherheitslücken im Browser

    Mit Opera 7.54 erschien eine neue Version des Browsers für zahlreiche Plattformen, die zwei Sicherheitslücken behebt und wenige Optimierungen bietet. Ein mit dem Erscheinen des Patches bekannt gewordenes Sicherheitsloch in Opera erlaubte einem Angreifer das Lesen lokaler Dateien aus einer Webseite heraus.

    05.08.20040 Kommentare
  28. Opera 7.53 bereinigt Phishing-Sicherheitsleck

    Mit dem Erscheinen von Opera 7.53 für zahlreiche Plattformen wird ein weiteres Sicherheitsloch in dem Browser beseitigt, das es einem Angreifer ermöglicht zu einer geöffneten Webseite eine gefälschte URL in der Adresszeile anzuzeigen.

    20.07.20040 Kommentare
Folgen Sie uns
       


Haben wir etwas übersehen?

E-Mail an news@golem.de



  1. Themen
  2. A
  3. B
  4. C
  5. D
  6. E
  7. F
  8. G
  9. H
  10. I
  11. J
  12. K
  13. L
  14. M
  15. N
  16. O
  17. P
  18. Q
  19. R
  20. S
  21. T
  22. U
  23. V
  24. W
  25. X
  26. Y
  27. Z
  28. #