Tiger ist scharf auf Safari
MacOS X 10.4 löscht Einstellungen für Standard-Browser und Dateizuordnungen
In zahlreichen Weblogs im Internet beklagen sich MacOS-X-Nutzer darüber, dass etliche Konfigurationen bei der Einspielung von MacOS X 10.4 alias Tiger ohne jegliche Rückfrage überschrieben werden. Neben den Einstellungen für den Standard-Browser gilt das etwa auch für die Zuordnung von doc-Dateien.
Wer MacOS X etwa mit Firefox oder Camino als Standard-Browser verwendet und MacOS X 10.4 alias "Tiger" installiert, erhält künftig bei allen Browser-Funktionen Apples Safari vorgesetzt, denn Apple überschreibt mit der Installation von MacOS X 10.4 derartige Einstellungen und stellt diese ohne jegliche Benachrichtigung auf Standardwerte zurück.
Besonders ärgerlich ist es vor allem für Firefox-Nutzer, weil sich der Mozilla-Browser nicht so ohne weiteres wieder zum Standard-Browser machen lässt. Etwas besser ist es um die speziell für MacOS X entwickelte Mozilla-Variante Camino bestellt, wo man eine passende Option findet, um Camino als Standard-Browser festzulegen.
Darüber hinaus werden aber durch die Installation von MacOS X 10.4 auch einige Dateizuordnungen wie etwa die von .doc ohne Rückfrage überschrieben, so dass man auch diese erst wieder reparieren muss. Somit fällt nach der Installation von MacOS X 10.4 jede Menge Handarbeit an, um sein System wieder so zu konfigurieren, wie es vor dem Update war.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
yep das auch .. Tip: solltest auch häufiger im Schatten parken ;)
Das hängt natürlich auch davon ab, welche Programme man installiert hat. z.B. habe ich...
Apple muss beim Aktualisieren mit der Möglichkeit rechnen, dass bestimmte Programme mit...
Wenn ich mich nun nicht ganz extrem täusche, dann ging das unter 10.2 in den Internet...
Gut das es beim SP2 fuer XP KEINE Problem gab nach liefen endliche Applikationen nicht mehr