Tiger erhält Facelifting von Apple
Erstes Update für MacOS X 10.4
Ein paar Wochen nach dem Erscheinen von MacOS X 10.4 alias Tiger hat Apple nun ein Update veröffentlicht, mit dem eine Reihe von Programmfehlern beseitigt wird. Außerdem werden einige Verbesserungen an dem Betriebssystem und den darin enthaltenen Applikationen vorgenommen.
Mit dem Update auf MacOS X 10.4.1 nimmt Apple zwar Optimierungen am Dashboard-Bereich des Betriebssystems vor, lässt allerdings das kürzlich im Zusammenspiel mit Safari bekannt gewordene Sicherheitsrisiko unberücksichtigt. Über Safari lassen sich Widgets automatisch in das Dashboard laden, worüber ein Angreifer Daten auf fremde Systeme schleusen kann, ohne dass das Opfer etwas davon bemerkt.
Zahlreiche Programmfehler wurden außerdem in der E-Mail-Applikation von MacOS X behoben, wozu auch das Adressbuch gehört, das nun einen besseren Datenaustausch erhalten hat. Auch die im Betriebssystem enthaltenen Synchronisierungsfunktionen wurden überarbeitet. Darüber hinaus wurden einige Fehler im Web-Browser Safari sowie den iLife-Applikationen beseitigt.
Apple bietet das Update auf MacOS X 10.4.1 über die Software-Aktualisierung des Betriebssystems oder als separaten Download unter anderem in deutscher Sprache an.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Als Troll ist Penko ja schon eine echte wucht. Nur schade, dass er das Apple Zeichen nur...
wäre doch schlimm wenn keine Updates kämen sowohl bei MacOSX als auch bei Windows. So...
bei den Rechnern die man kurz vor Termin gekauft hat, kann man nun das Update für 18...