Deutsche Version von Virtual PC 7 für MacOS X
Auslieferung beginnt Mitte Oktober 2004
Mitte Oktober 2004 wird Microsoft die deutsche Version des PC-Emulators Virtual PC 7 für MacOS X ausliefern, der endlich den G5-Prozessor unterstützt. Frühere Versionen von Virtual PC laufen nicht auf G5-Systemen, so dass nun wieder ein Intel-PC unter MacOS X auf aktuellen Systemen emuliert werden kann, was mit höherer Geschwindigkeit möglich sein soll.
Virtual PC 7 für MacOS X soll insgesamt rund 30 Prozent schneller sein als der Vorgänger. Dafür ist unter anderem eine bessere Nutzung der Grafik-Hardware im Mac verantwortlich, was zugleich bessere Darstellungsergebnisse bringen soll. Unter MacOS X 10.3 kann nun direkt aus einer in Virtual PC 7 laufenden Applikation gedruckt werden.
Mit der neuen Version von Virtual PC kann ein virtueller Rechner mit nur einem Klick in den Suspend-Modus gebracht werden, verspricht Microsoft, um beim nächsten Aufruf an dieser Stelle weiterarbeiten zu können. Mit Hilfe eines neuen Setup-Assistenten soll sich der PC-Emulator insgesamt leichter einrichten und konfigurieren lassen, um bequemer zu einem funktionierenden Windows-System unter MacOS X zu kommen.
Virtual PC 7 für MacOS X wird Mitte Oktober 2004 in Deutschland zum Preis von 159,- Euro in den Handel kommen. Zusammen mit Windows XP in der Home Edition kostet das System 279,- Euro, mit Windows XP Professional 319,- Euro. Der gleiche Preis fällt an, wenn man Virtual PC 7 mit Windows 2000 erwirbt.