Apple verklagt Entwickler wegen Beta-Weitergabe
Neues MacOS X "Tiger" in BitTorrent aufgetaucht
Apple hat in den USA Klage gegen drei Entwickler erhoben, die unberechtigt eine Beta-Version von MacOS X 10.4 verbreitet haben. Derzeit entwickelt Apple unter dem Codenamen "Tiger" die neue Version des MacOS X - und dieser Tiger ist nun vorzeitig aus dem Käfig geschlüpft.
Zuletzt wurde er im Filesharing-Netzwerk BitTorrent gesehen. Die Käfigtür sollen drei Entwickler offen stehen gelassen haben, die von Apple eine Beta-Version der Software erhalten haben. Dies berichtet die Nachrichtenagentur Reuters. Die namentlich nicht genannten Beschuldigten sollen zwei verschiedene Beta-Versionen von MacOS X 10.4 ins Netz gestellt haben.
Anscheinend ist Apple die sich in der letzten Zeit häufenden Sicherheitslöcher leid, denn auch an anderen Fronten versucht man sie zu stopfen. So wurde bereits Anfang Dezember 2004 Klage gegen mehrere US-Websites eingereicht, die stets mit zutreffenden Informationen zu neuen Produkten aufwarten konnten. Derartiges ist Apple schon immer ein Dorn im Auge gewesen, da das Unternehmen neue Gerätschaften meist im Rahmen der gottesdienstähnlichen Ansprachen von Steve Jobs auf seiner Hausmesse MacExpo vorstellt. Bisher ließen sich die News-Sites davon nicht einschüchtern - einer der üblichen Verdächtigen heißt in Anspielung auf Apples alten Slogan "Think Different" folglich auch ThinkSecret [von Nico Ernst]
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
- image units und videounits (nicht-destruktive graphic plug-ins) - automator...
... dass ich deine meinung nicht teile weist du . :) ein vertragsbruch ist auch kein...
reverse engeneering ist zusätzlich verboten, und was die "funktionen" angeht, die wurden...
weil die meisten developer das nicht besonders cool finden, dass apple die betroffenen...