Neues Sicherheits-Update für MacOS X
Patch bereinigt zwei Sicherheitslücken in Safari
Mit einem Sicherheits-Update bereinigt Apple zahlreiche Sicherheitslücken in verschiedenen Komponenten von MacOS X, um das Betriebssystem gegen mögliche Angriffe abzusichern. Mit dem Patch werden unter anderem zwei Sicherheitslecks in dem Apple-Browser Safari behoben.
Das Sicherheits-Update behebt eine Phishing-Lücke in Safari und beseitigt eine Sicherheitsanfälligkeit im Zusammenspiel mit Pop-Up-Fenstern, wenn mehrere Webseiten im Browser geöffnet sind. Ohne den aktuellen Patch konnte eine Webseite durch eine Zeitverzögerung bei der Anzeige von Pop-Ups dem Nutzer vorgaukeln, dass ein Pop-Up-Fenster von einer anderen Webseite stamme. Über ein weiteres Sicherheitsloch beim Einsatz von Kerberus mit Cyrus IMAP hätten sich Angreifer Zugriff auf andere E-Mail-Postfächer verschaffen können.
Über den QuickTime Streaming Server konnten Angreifer über Describe-Anfragen eine Denial-of-Service-Attacke auslösen. Ein Sicherheitsloch in AppKit kann über TIF-Dateien Programmcode auf fremde Systeme schleusen, während ein weiteres Sicherheitsleck das Ausspähen von Daten ermöglicht. Über den PSNormalizer ließ sich Programmcode ausführen, wenn PostScript-Daten in das PDF-Format konvertiert wurden. In Postfix erlaubte der Einsatz von CRAM-MD5 unter bestimmten Umständen die Zusendung von E-Mails, ohne korrekte Autorisierung. Weitere Fehler wurden in Terminal, Kerberos, HIToolbox und Apache behoben.
Apple bietet den Sicherheits-Patch für die Desktop- und Server-Versionen von MacOS X 10.2.8 sowie 10.3.6 über die Software-Aktualisierung des Betriebssystems oder separat zum Download an.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Linux is good for networking Mac is good for working Windows is good for solitaire ;-)
man muss nur die postings lesen, ohne den artikel zu kennen, und man merkt sofort, das...
eitle frauen und männer, ja, schwule grafiker, sicher ja, genauso halt heteros auch...
es heißt: JA, JA, deine mudda. Weil "JA, JA" so ein wichtiges Element in der deutschen...