Ärger für Apples Tiger
Online-Händler Tiger Direct verklagt Apple wegen MacOS X v10.4
Apples neue Ausgabe von MacOS mit Codenamen "Tiger" erzürnt den US-Online-Händler Tiger Direct. Dieser sieht seine Markenrechte verletzt und hat Apple daher verklagt, auch wegen unfairen Wettbewerbs.
Vor allem die breite Promotion-Kampagne, die immer wieder "Tiger" in den Mittelpunkt stellt, stört den Händler. Dies führe zu Verwirrung auf Seiten der Kunden, biete TigerDirect doch thematisch ähnliche Produkte an, darunter auch Produkte von Apple.
Eine erste Anhörung bezüglich einer einstweiligen Verfügung ist laut Tiger Direct für den 3. Mai 2005 angesetzt. Dabei geht es Tiger Direct nicht primär darum, MacOS X v10.4 aus den Regalen zu schmeißen, der Händler drängt vielmehr darauf, dass Apple nicht länger mit dem Wort "Tiger" wirbt oder dies auf seinen Webseiten verwendet.
Das Unternehmen zählt nach eigenen Angaben Top-10-E-Commerce-Seiten in den USA, wobei sich Tiger Direct auf Zahlen von Nielsen Net Ratings beruft.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Ja? Na und? Ist doch Volkssport in Amiland und mindestens so populär wie FuutBoll...
Damit wird Linux zum Killall GNU! Linux ist also ein Großwildjäger :)
also ich entdecke in den markennamen Kellogs, Lion, Esso nirgendwo dem begriff tiger!? MfG
...denn schliesslich ist Apple bekannt dafür, wegen solcher Sachen, also angeblicher...
Wenn schon, dann wenigstens richtig. ;) Ist die Webseite auch noch in schoensten Magenta...