Apple hievt MacOS X auf Version 10.3.8
Auch Sammel-Update für MacOS X 10.3 erhältlich
Apple hat ein Update auf MacOS X 10.3.8 für alle Systeme mit MacOS X 10.3 und neuer bereitgestellt, das einige kleine Verbesserungen bringt. Das Update umfasst zudem alle bislang einzeln erhältlichen Sicherheits-Patches und steht in einer Desktop- und Server-Ausführung bereit.
Apple hat MacOS X 10.3.8 verbesserte Grafiktreiber für ATI- und Nvidia-Chips spendiert, wodurch etwa das Spiel World of Warcraft's von Blizzard im Vollbildmodus eine höhere Geschwindigkeit erreichen soll. Außerdem wurde die Kompatibilität der DVD-Player-Software verbessert, so dass es keine Probleme mehr geben soll, wenn darüber DVD-Material mit einem Seitenverhältnis von 16:9 an externe Breitbildfernseher übermittelt wird. Zudem wurde ein Flicker-Fehler bei der DVD-Menü-Navigation im DVD-Player beseitigt, der auf PowerBook-G4-Systemen auftreten konnte.
Ferner wurde mit dem Update ein nach Apple-Angaben seltener Fehler auf PowerBook-G4-Rechnern beseitigt, der dafür sorgen konnte, dass ein aus dem Ruhezustand erwachtes System nicht mehr auf Eingaben reagierte. Das Update behebt einen Programmfehler, der im Zusammenspiel mit Notebook-Trackpads auftreten konnte und den Cursor über den Bildschirm springen ließ. Ferner beschleunigt das Update Zugriffe auf das Adressbuch sowie einen LDAP-Lookup, der über Ciscos DistributedDirector DNS Server abgewickelt wird.
Außerdem wurden einige kleinere Programmfehler behoben, so dass das Betriebssystem insgesamt zuverlässiger und stabiler zu Werke gehen soll. Schließlich umfasst das Update die zuvor einzeln erschienenen Sicherheits-Patches für MacOS X. Mit der Server-Version von MacOS X 10.3.8 wurden außerdem Korrekturen am Passwort-Server vorgenommen und die Zusammenarbeit mit Microsofts Active Directory verbessert.
Apple bietet das Update auf MacOS X 10.3.8 über die Software-Aktualisierung des Betriebssystems oder als separaten Download für die Client- und Server-Variante unter anderem in deutscher Sprache an. Zudem stehen Sammel-Updates für die Client- und Server-Version bereit, um Systeme ab MacOS X 10.3 auf den aktuellen Stand zu bringen.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Daß "Tiger" deiner Meinung nach einen Griff ins Portemonnaie rechtfertigt... bleibt dir...