Apple hievt MacOS X auf Version 10.3.8

Auch Sammel-Update für MacOS X 10.3 erhältlich

Apple hat ein Update auf MacOS X 10.3.8 für alle Systeme mit MacOS X 10.3 und neuer bereitgestellt, das einige kleine Verbesserungen bringt. Das Update umfasst zudem alle bislang einzeln erhältlichen Sicherheits-Patches und steht in einer Desktop- und Server-Ausführung bereit.

Artikel veröffentlicht am ,

Apple hat MacOS X 10.3.8 verbesserte Grafiktreiber für ATI- und Nvidia-Chips spendiert, wodurch etwa das Spiel World of Warcraft's von Blizzard im Vollbildmodus eine höhere Geschwindigkeit erreichen soll. Außerdem wurde die Kompatibilität der DVD-Player-Software verbessert, so dass es keine Probleme mehr geben soll, wenn darüber DVD-Material mit einem Seitenverhältnis von 16:9 an externe Breitbildfernseher übermittelt wird. Zudem wurde ein Flicker-Fehler bei der DVD-Menü-Navigation im DVD-Player beseitigt, der auf PowerBook-G4-Systemen auftreten konnte.

Ferner wurde mit dem Update ein nach Apple-Angaben seltener Fehler auf PowerBook-G4-Rechnern beseitigt, der dafür sorgen konnte, dass ein aus dem Ruhezustand erwachtes System nicht mehr auf Eingaben reagierte. Das Update behebt einen Programmfehler, der im Zusammenspiel mit Notebook-Trackpads auftreten konnte und den Cursor über den Bildschirm springen ließ. Ferner beschleunigt das Update Zugriffe auf das Adressbuch sowie einen LDAP-Lookup, der über Ciscos DistributedDirector DNS Server abgewickelt wird.

Außerdem wurden einige kleinere Programmfehler behoben, so dass das Betriebssystem insgesamt zuverlässiger und stabiler zu Werke gehen soll. Schließlich umfasst das Update die zuvor einzeln erschienenen Sicherheits-Patches für MacOS X. Mit der Server-Version von MacOS X 10.3.8 wurden außerdem Korrekturen am Passwort-Server vorgenommen und die Zusammenarbeit mit Microsofts Active Directory verbessert.

Apple bietet das Update auf MacOS X 10.3.8 über die Software-Aktualisierung des Betriebssystems oder als separaten Download für die Client- und Server-Variante unter anderem in deutscher Sprache an. Zudem stehen Sammel-Updates für die Client- und Server-Version bereit, um Systeme ab MacOS X 10.3 auf den aktuellen Stand zu bringen.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
O.MG Cable im Test
Außen USB-Kabel, innen Hackertool

Das O.MG Cable kommt wie ein Standard-USB-Kabel daher. Dass es auch ein Hackertool ist, mit dem sich gruselige Dinge anstellen lassen, sieht man ihm nicht an. Obendrein ist es auch noch leicht zu bedienen.
Ein Test von Moritz Tremmel

O.MG Cable im Test: Außen USB-Kabel, innen Hackertool
Artikel
  1. Entlassungen: Vodafone Deutschland will nicht mehr giga sein
    Entlassungen
    Vodafone Deutschland will nicht mehr giga sein

    Vodafone hat den Stellenabbau in Deutschland bestätigt. Ziel sei ein Unternehmen, dem man wieder vertrauen könne, sagt der neue Chef.

  2. ChatGPT: AI-Chatbots als Hardware-Kaufberater
    ChatGPT
    AI-Chatbots als Hardware-Kaufberater

    Kann uns ChatGPT beim PC-Kauf helfen? Die kurze Antwort: Jein. Wir zeigen Möglichkeiten und Grenzen des Chatbots und geben Tipps, wie man ihn am besten nutzt.
    Eine Anleitung von Martin Böckmann

  3. Fit werden für die Cloud - mit Kubernetes und Ansible
     
    Fit werden für die Cloud - mit Kubernetes und Ansible

    Kaum ein Unternehmen kommt künftig ohne Cloud aus. In drei Onlinekursen der Golem Akademie erfahren Teilnehmer die Grundlagen klassischer Cloudthemen.
    Sponsored Post von Golem Karrierewelt

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Nur noch heute: Amazon Frühlingsangebote • MindStar: MSI RTX 4080 1.249€, Powercolor RX 7900 XTX OC 999€ • Fernseher Samsung & Co. bis -43% • Monitore bis -50% • Bosch Prof. bis -59% • Windows Week • Logitech bis -49% • Alexa-Sale bei Amazon • 3 Spiele kaufen, 2 zahlen [Werbung]
    •  /