Skype 1.0 für MacOS X und Linux verfügbar

Skype erlaubt kostenlose Internettelefonate

Für Linux und MacOS X steht ab sofort die Version 1.0 der Telefoniesoftware Skype kostenlos zum Download zur Verfügung, nachdem öffentliche Beta-Versionen für die beiden Plattformen bereits im Vorfeld angeboten wurden. Mit Skype kann man per Voice-over-IP mit anderen Skype-Nutzern über das Internet kostenlos telefonieren. Gegen Bezahlung sind auch Telefonate von Skype in das normale Telefonnetz möglich.

Artikel veröffentlicht am ,

Skype 1.0 für Linux und MacOS X kann auf das Skype-Adressbuch zugreifen sowie Instant-Messages und Dateien zwischen anderen Skype-Nutzern austauschen. Außerdem lassen sich mehrere Skype-Konten auf einem Computer nutzen, die umfangreich konfiguriert werden können. Auch Konferenzgespräche können nun mit der Final-Version durchgeführt werden.

Die MacOS-X-Ausführung von Skype verlangt nach einem Macintosh-Rechner mit G3-, G4- oder G5-Prozessor sowie nach MacOS X 10.3 oder höher. Im Rechner sollten mindestens 128 MByte RAM stecken. Auf Linux-Seite braucht Skype einen Prozessor mit einer Taktrate von mindestens 400 MHz und ebenfalls 128 MByte RAM. Zwar lässt sich die Voice-over-IP-Software Skype auch mit einem 33,6-kbps-Modem nutzen, eine gute Sprachqualität erhält man allerdings erst mit einer Breitband-Verbindung wie DSL.

Per Voice-over-IP telefoniert man mit Skype kostenlos mit anderen Skype-Nutzern. Seit Ende Juli 2004 lassen sich auch Festnetztelefonate über Skype abwickeln, wofür dann aber Gebühren anfallen. Nach Herstellerangaben verwendet Skype eine Bandbreite zwischen 3 und 16 KByte pro Sekunde, abhängig von der zur Verfügung stehenden Bandbreite, den Netzwerkbedingungen zwischen den Telefonierenden und der CPU-Leistung des Anrufers.

Skype 1.0 für MacOS X und Linux steht ab sofort in englischer Sprache kostenlos zum Download bereit.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Carsten 01. Feb 2005

Nein, werden nur Binärpakete verteilt.

sl00ß 01. Feb 2005

bräucht ich

definator 01. Feb 2005

Es gibt nicht DIE Definition. Es ist eine mögliche Definition, die definition der gnu...

Chaoswind 01. Feb 2005

Nicht wirklich. Mag sein das man da eine Psychische Barriere hat weil man sich irgendwas...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Reddit
Stundenlanger Ausfall, weil niemand mehr den Code kennt

Die Analyse eines schwerwiegenden Ausfalls bei Reddit zeigt, wie kritisch institutionelles Wissen sein kann.

Reddit: Stundenlanger Ausfall, weil niemand mehr den Code kennt
Artikel
  1. A Plague Tale Requiem: Mit den richtigen Tricks schaffen kleine Teams tolle Grafik
    A Plague Tale Requiem
    Mit den richtigen Tricks schaffen kleine Teams tolle Grafik

    GDC 2023 A Plague Tale Requiem sieht spektakulär aus - trotz eines relativ kleinen Teams und mit wenig Budget. Ein Macher erklärt, wie das funktioniert hat.

  2. Offenbach am Main: Anwohnerparkausweis wegen zu schwerem E-Auto entzogen
    Offenbach am Main
    Anwohnerparkausweis wegen zu schwerem E-Auto entzogen

    In Offenbach am Main wurde das Gewicht seines Elektro-SUVs einem Autofahrer zum Verhängnis: Sein Bewohnerparkausweis wurde ihm deshalb entzogen.

  3. Elon Musk und das Gesetz: Twitter wird in Deutschland zur Black Box
    Elon Musk und das Gesetz
    Twitter wird in Deutschland zur Black Box

    Seit der Übernahme durch Elon Musk ist es für die Medienaufsichten schwieriger geworden, Twitters Einhaltung deutscher Gesetze zu überprüfen - oder überhaupt jemanden zu erreichen.
    Ein Bericht von Daniel Ziegener

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Ryzen 9 7900X3D 619€ • Crucial SSD 2TB (PS5) 158€ • Neu: Amazon Smart TVs ab 189€ • Nur bis 24.03.: 38GB Allnet-Flat 12,99€ • MindStar: Ryzen 9 5900X 319€ • Nintendo Switch inkl. Spiel & Goodie 288€ • NBB Black Weeks: Rabatte bis 60% • PS5 + Spiel 569€ • LG OLED TV -57% [Werbung]
    •  /