Zum Hauptinhalt Zur Navigation

Mac OS X

MacOS X 10.1.4 mit mehr Schutz und besseren Netzwerkdiensten

Update auf MacOS X 10.1.4 bringt verbesserte Brenner-Unterstützung. Ab sofort bietet Apple das Update für MacOS X auf die Version 10.1.4 unter anderem über die interne "Software-Aktualisierung" zum Download an. Das Update soll Brenner besser unterstützen, bietet Verbesserungen in der Sicherheit sowie optimierte Netzwerkdienste.

Microsoft entwickelt weiter für MacOS, aber...

...nur noch für MacOS X. In der Mac-Gemeinde kam es in den letzten Tagen zu Verunsicherungen, weil ein fünfjähriges Technologie-Abkommen zwischen Apple und Microsoft im August dieses Jahres endet. Dieser Umstand heizte die Gerüchteküche an, dass Microsoft seine Entwicklung von MacOS-Software einstellen würde. Auf einer speziell einberufenen Veranstaltung im kalifornischen Mountain View bekräftigte Microsoft, dass das Unternehmen weiterhin Software für MacOS entwickeln werde.

Symantec mit Sicherheitssoftware für MacOS X

Norton Internet Security und Norton System Works. Symantec bietet jetzt mit Norton Internet Security und Norton System Works für Macintosh in der Version 2.0 eine Werkzeugpalette für Sicherheit und Systemwartung für das neue Betriebssystem MacOS X an.

Palm Desktop 4.0 für MacOS zum Download

Aktueller Palm Desktop wurde speziell an MacOS X angepasst. Ab sofort bietet Palm endlich auch die Version 4.0 des Palm Desktop für die MacOS-Plattform an, nachdem die Windows-Version bereits seit weit über einem Jahr erhältlich ist. Vorerst steht die Software nur in englischer Sprache bereit; eine deutsche Version soll Ende April folgen.

MacOS X Update 10.1.3 mit Verbesserungen erhältlich

Kostenloses Update bringt verbesserte Unterstützung für CD-Brenner. Apple bietet ab sofort kostenlos ein Update für MacOS X 10.1 auf die Version 10.1.3 an, das zahlreiche kleine Fehler bereinigen und einige Neuerungen bringen soll. So wurde die Unterstützung von CD-Brennern und die Kommunikation zu Digitalkameras verbessert.

Vierte Beta-Version von Opera für MacOS X erhältlich

Viele Bugfixes und wenige Neuerungen in Opera 5.0 Beta 4 für MacOS X. Opera bietet ab sofort die vierte Beta-Version des Webbrowsers Opera 5.0 für MacOS X zum Download an, die jetzt auch das Drehrad von so genannten Wheel-Mäusen unterstützt. Weitere Neuerungen bietet die Beta-Version nicht, sondern konzentriert sich auf Bug-Fixes.

Lotus-Notes-Nachfolger Rnext auch für MacOS X geplant

Nächste Beta-Version von Rnext läuft auch unter MacOS X. Wie Lotus jetzt mitteilte, wird die kommende Beta-Version von Rnext, dem Nachfolger von Lotus Notes, auch unter MacOS X laufen. Die erste Beta von Rnext mit Unterstützung von MacOS X soll noch im ersten Quartal 2002 erscheinen.

Fertige Version von Opera für MacOS ist da

Browser-Version für MacOS X lässt noch auf sich warten. Mit Beginn des Jahres 2002 veröffentlicht Opera eine erste Final-Version des gleichnamigen Browsers für die Mac-Plattform, nachdem im vergangenen Jahr bereits zwei Alpha- und fünf Beta-Versionen erschienen sind. Der aktuelle Opera 5.0 für MacOS 7.5.3 bis 9.2 ist noch nicht an MacOS X angepasst, allerdings laufen die Arbeiten schon seit geraumer Zeit daran.

Windows Media Player für MacOS X

Windows Media Player läuft direkt unter Apples neuem Betriebssystem. Der Microsoft Windows Media Player für MacOS X ist ab sofort verfügbar, das kündigte Microsoft auf der Macworld Conference & Expo jetzt an. Der neue Player wurde auf das neue API von MacOS X umgestellt ("Carbonized"), läuft damit direkt unter MacOS X und zeigt sich im neuen Aqua-Look.
Die Golem Newsletter : Das Wichtigste für Techies und IT-Leader auf einen Blick. Jetzt abonnieren

Beta-Version vom Palm Desktop 4.0 für MacOS verfügbar

Palm Desktop unterstützt MacOS X; deutsche Sprachversion erhältlich. Palm bietet ab sofort eine deutschsprachige Beta-Version des Palm Desktop in der Version 4.0 kostenlos zum Download an. Damit erreicht nun auch die MacOS-Software die gleiche Versionsstufe wie die Windows-Fassung. Der Palm Desktop 4.0 versteht sich sowohl mit dem neuen MacOS X als auch mit MacOS 9.

MacOS X - Update auf Version 10.1.2 bringt Verbesserungen

Mehr Peripherie unterstützt, neuer Apache Webserver und neues AppleScript. Anwender von MacOS X können nun über die Software-Aktualisierung des Betriebssystems ein Update auf die Version 10.1.2 vornehmen. Das Update soll verschiedene Verbesserungen mit sich bringen, unter anderem mehr externe USB- und Firewire-Geräte unterstützen. Gleiches gilt für PC-Card-Speicher- und Lesegeräte.

Opera - Neue Beta-Versionen für MacOS und MacOS X fertig

Zahlreiche Fehler beseitigt. Opera Software hat die Mac-Versionen seines kommerziellen, leistungsfähigen Webbrowsers Opera überarbeitet. "Opera for Mac 5.0 Beta 5" für MacOS-Betriebssysteme von Version 7.5.3 bis 9.2 sowie "Opera for MacOS X Carbon Beta 3" sollen zahlreiche Fehler beseitigen und zeigen zudem erst 30 Tage nach der erstmaligen Benutzung Werbebanner an, wenn sie nicht kostenpflichtig registriert wurden.

Final Cut Pro 3.0 für MacOS kommt Anfang 2002

Videobearbeitung bringt Echtzeit-Effekte ohne Zusatz-Hardware. Apple verspricht, mit der neuen Videobearbeitungs-Software Final Cut Pro 3 professionelle Echtzeiteffekte ohne spezielle Zusatz-Hardware zu ermöglichen, wozu die Velocity Engine der G4-Prozessoren genutzt wird. Allerdings verlangt das auch nach entsprechenden G4-Systemen, die mit viel Arbeitsspeicher ausgerüstet sind.

Virtual PC 5 für MacOS unterstützt MacOS X (Update)

Neue Version erhöht Kompatibilität und versteht sich mit Windows XP. Connectix bringt Mitte Januar die Version 5 des PC-Emulators Virtual PC für die MacOS-Plattform auf den deutschen Markt, die sich auch mit Windows XP versteht. Erstmals läuft die Software native unter MacOS X, funktioniert aber weiterhin auf Systemen mit MacOS 9.
undefined

After Effects 5.5 mit neuen Filter-Effekten

Verbesserter 3D-Renderer und neue Im- und Export-Formate. Die Animationssoftware Adobe After Effects bietet in der Version 5.5 weitere Im- und Export-Möglichkeiten, neue Effektfilter sowie einen verbesserten 3D-Renderer. Beim 3D-Rendering helfen nun Einstellungslichter bei der gezielten Ausleuchtung einer Animation.

Extensis Suitcase 10.1 ab sofort für Mac OS X verfügbar

Kostenloses Upgrade der Schriften-Software steht zum Download bereit. Extensis stellt ab sofort das Upgrade der Schriftenverwaltungssoftare Suitcase 10.1 für den Download bereit. Die erweiterte Software unterstützt Apples neues Betriebssystem Mac OS X und steht allen registrierten Anwendern von Suitcase 10 kostenfrei zur Verfügung.

Deutsches iTunes 2 ab sofort kostenlos erhältlich

Musik-Software auf iPod-Zusammenarbeit spezialisiert. Ab sofort bietet Apple die deutschsprachige Version der Musik-Software iTunes 2 an. Die Software ist vor allem auf eine gute Zusammenarbeit mit dem MP3-Player iPod ausgerichtet, um diesen schnell und leicht mit Musikdaten zu bestücken.

Apple stellt Update auf MacOS X 10.1.1 bereit

Verbesserter Finder und bessere USB- und Firerwire-Unterstützung. Das Update von MacOS X 10.1 auf die Version 10.1.1 können Anwender ab sofort kostenlos von der Apple-Homepage beziehen. Das Update soll USB- und Firewire-Geräte besser unterstützen und Verbesserungen beim Brennen von CDs oder DVDs bieten.

Installations-Archiv von iTunes 2 löschte Dateien

Installations-Archiv stand zwei Tage zum Download bereit. Seit Ende vergangener Woche steht Apples iTunes 2 kostenlos zum Download bereit. Am Freitag und Samstag bot der Hersteller ein fehlerhaftes Installationsarchiv an, das mittlerweile durch eine korrigierte Version ersetzt wurde.

Apple bringt Authoring-Software iDVD 2 für MacOS X

Eigene DVDs mit animierten Menüs erstellen. Apple hat das schon im Juli 2001 auf der Macworld Expo in New York demonstrierte DVD-Authoringtool iDVD 2 für MacOS X auf den Markt gebracht. Über die Neuerungen der aktuellen Version schweigt sich Apple aber aus.

Opera 5.0 Beta 4 für MacOS erhältlich

Beta-Version besitzt bereits einen Registrierungsdialog. Opera bietet ab sofort die Beta 4 für MacOS des norwegischen Browsers gleichen Namens an. Wie schon in der Beta 3 von vor rund sechs Wochen, bietet auch die Beta 4 von Opera im Wesentlichen nur Detail-Verbesserungen. Die MacOS-Version besitzt bereits einen Registrierungsdialog, wie auch die zweite Opera-Beta für MacOS X, was darauf schließen lässt, dass die endgültige Version in Kürze erscheint.

Apple bringt kostenloses iTunes 2 im November

Auf gute Zusammenarbeit mit dem iPod ausgerichtet. Apple verspricht für Anfang November die Verfügbarkeit der zweiten Version der kostenlosen Musik-Software iTunes. Apple legte bei iTunes 2 vor allem großen Wert auf eine gute Zusammenarbeit mit dem neu vorgestellten MP3-Player iPod, der so automatisch mit Musikdaten bestückt werden kann.

Zweite Opera-Beta für MacOS X erhältlich

Aktuelle Beta-Version bietet neue Funktionen und etliche Bug-Fixes. Opera bietet rund fünf Wochen nach der Beta 1 von Opera 5.0 für MacOS X nun die zweite Beta-Version zum Download an. In dieser Version implementierte Opera bereits einen Registrierungsdialog, was darauf schließen lässt, dass die endgültige Version in Kürze erscheint.
undefined

Graphics Suite 10 löst CorelDraw für MacOS ab

Corel zeigt Graphics Suite 10 für MacOS auf der Seybold-Konferenz. Auf der Seybold-Konferenz in San Francisco demonstriert Corel das Grafiksoftware-Paket Graphics Suite 10 für die Mac-Plattform. Es besteht wie das bisherige CorelDraw 8 für MacOS aus den Produkten CorelDraw, Photo-Paint, CorelTrace sowie R.A.V.E. und löst das bisherige CorelDraw ab. Eine deutsche Version ist für den November geplant.

Apple bringt Mac OS X Update für Server

Mac OS X Server v10.1 bietet schnelleren Dateitransfer und Raid-Unterstützung. Mit der Verfügbarkeit von Mac OS X v10.1 hat Apple auch die Serversoftware aktualisiert. Mac OS X Server v10.1 bietet systemweite Verbesserungen und erheblich schnelleren Datentransfer. Die Serversoftware verfügt jetzt über flexible Massenspeicher-Optionen und Datenredundanz mit Software-RAID-Unterstützung. Im Bildungsbereich kann Mac OS X Server jetzt mit Optimierungen für NetBoot und dem Macintosh Manager 2.1 aufwarten. Mac OS X Server v10.1 integriert aktuelle Open-Source-Komponenten wie Apache, Samba und den QuickTime Streaming Server in der Version 3.0.2.

MacOS X 10.1 Update verfügbar

Mehr Performance, neue Funktionen und bessere Hardwareunterstützung. Apple hat die Verfügbarkeit des ersten umfassenden Updates für das Betriebssystem MacOS X bekannt gegeben. Ab Anfang Oktober soll MacOS X v10 auch in Deutschland erhältlich sein. Das Update bietet erheblich verbesserte Performance, eine überarbeitete Aqua-Benutzeroberfläche und erweiterte Unterstützung für digitale Medien und Peripherie wie DVD, MP3-Player, Drucker, Digitalkameras und DV Camcorder.

Opera 5 Beta 3 für MacOS ist da

Nur wenige Neuerungen in der aktuellen Beta-Version. Knapp acht Wochen nach der Beta 2 bringt Opera jetzt die dritte Vorabversion des norwegischen Browsers für die Mac-Plattform heraus. Die neue Beta-Version bringt außer einer erhöhten Stabilität nur wenige Neuerungen.

Erste Opera-Beta für MacOS X

Neue Version soll deutlich stabiler laufen als die Vorabfassungen. Opera bietet ab sofort eine erste Beta-Version des norwegischen Browsers für die Carbon-API von MacOS X zum Download an. Die neue Version soll stabiler laufen als die bisherige Technology Preview.

Deutsches Update auf MacOS 9.2.1 erhältlich

Update-Archiv ist über 80 MByte groß. Ab sofort bietet Apple ein kostenloses Update für MacOS 9.1 und MacOS 9.2 auf die Version 9.2.1 zum Download auch in deutscher Sprache an. Die Größe des Download-Archivs beträgt 83 MByte.

Trolltech: Öffentliche Beta 1 von Qt/Mac

Desktop-Applikationen für Windows, Linux und MacOS X aus dem gleichen Quellcode. Das norwegische Software-Unternehmen Trolltech bietet jetzt eine kostenlose, öffentliche Beta seiner C++-GUI-Bibliothek Qt für MacOS X an. Trolltech verspricht, dass bestehende Qt-Applikationen durch einfaches Neukompilieren auf die zusätzliche Plattform portiert werden können.

Maya Complete für MacOS X kommt Ende September

Alias Wavefront bietet Sonderoptionen für Frühbesteller. Wie Alias Wavefront jetzt mitteilte, wird das schon auf verschiedenen Messen in Beta-Versionen gezeigte Maya Complete in der Version für MacOS X Ende September in den Handel kommen. Maya Complete ist ein Programm für 3D-Animationen und Spezialeffekte, das sich in erster Linie an den professionellen Anwender richtet. Bisher war die Software nicht für die MacOS-Plattform verfügbar.

Windows Media Player 7.01 für MacOS zum Download

Windows Media Player für MacOS X kommt im Herbst. Ab sofort stellt Microsoft den Windows Media Player 7.01 für MacOS zum Download bereit. Ein Windows Media Player für MacOS X soll im Herbst erscheinen, wie auf der MacWorld Expo angekündigt wurde.

FileMaker Server 5.5 verfügbar

FileMaker Database Hosting Software für Windows 2000, MacOS X und Red Hat Linux. FileMaker hat den FileMaker Server 5.5 in der englischen Version auf den Markt gebracht. Die Software dient zur Verwaltung von Datenbanken aus FileMaker Pro 5 und 5.5.

Virtual PC für MacOS X geht in die Testphase

Registrierte Virtual-PC-4.0-Anwender erhalten Beta-Version. Connectix bietet jetzt die Software Virtual PC für MacOS X als Beta-Version an. Anwender, deren Virtual-PC-4.0-Produkt registriert ist, können sich die Testversion kostenfrei aus dem Internet herunterladen. Die Laufzeit der Beta-Software ist begrenzt und endet am 31. Januar 2002.

Leonardo Internet Express versendet Daten über IP-Verbindung

Auch Grand Central Pro 3.0 mit neuem Übertragungsweg. Die Software-Firma Hermstedt bietet die beiden Datenübertragungsprogramme Leonardo Internet Express und Grand Central Pro jeweils in neuen Versionen für die MacOS-Plattform an, die Daten nun auch über IP-Verbindungen versenden können. Die Datei-Übertragung via Leonardo gehört vor allem bei Agenturen und Grafikstudios schon lange zum Standard.

Microsoft bringt MSN Messenger 2.0 für MacOS

Instant Messaging läuft native unter MacOS X. Ab sofort bietet Microsoft die Instant Messaging Software MSN Messenger für MacOS in der Version 2.0 kostenlos zum Download an. Die Software unterstützt bereits die aktuelle Version des Apple Betriebssystems MacOS X.

Microsoft zeigt Office v. X für MacOS X

Neues Office-Paket auf MacOS X optimiert; wenig neue Funktionen. Microsoft zeigt auf der Macworld Expo in New York ein an MacOS X angepasstes Office-Paket. Bei der Entwicklung von Office v. X legte Microsoft großen Wert auf eine nahtlose Einbindung in MacOS X. Wann die neue Office-Version erhältlich sein wird, verriet der Hersteller noch nicht.

Windows Media Player für MacOS X vorgestellt

Fertige Version für den Herbst geplant. Auf der Macworld Expo in New York gestattet Microsoft erste Blicke auf eine Vorversion des Windows Media Players für MacOS X. Dabei unterstützt die Software die Aqua-Oberfläche vom MacOS X und soll ab Herbst kostenlos erhältlich sein.

Kostenloses Update auf Cinema 4D Version 7.1

Cinema 4D jetzt mit Unterstützung für Shockwave 3D. Ab sofort bietet Maxon für die Rendering-Software Cinema 4D XL und Cinema 4D NET ein kostenloses Update auf die Version 7.1 an. Das Programm enthält jetzt bhodiNUTs "Smells Like Almonds" und ist an MacOS X angepasst. Außerdem beherrscht Cinema 4D nun den Im- und Export von Shockwave-3D-Dateien.
undefined

Apple zeigt nächste Version von MacOS X

MacOS X 10.1 kommt im September 2001. Auf seiner Macworld Expo Keynote zeigte Steve Jobs eine Vorschau auf MacOS X in der Version 10.1, dem ersten größeren Update von Apples neuer, auf Unix basierender Betriebssystemgeneration. Dabei soll MacOS X v10.1 spürbare Leistungssteigerungen sowie neue Features für die grafische Oberfläche Aqua bieten. Zudem zeigen auf der Messe verschiedene Hersteller insgesamt mehr als 1.000 Applikationen für MacOS X.

Zweite Mac-Beta des Opera-Browsers erhältlich

Opera zeigt zweite Browser-Beta auf der Macworld Expo. Gut sechs Wochen nach der ersten Beta-Version des Opera-Browsers in der Version 5.0 für MacOS bietet Opera nun die zweite Beta kostenlos zum Download an und präsentiert die Version auf der Macworld Expo in New York.

Kostenloser SMB-Client für MacOS X

DAVE sorgt für Anschluss an Windows-Netze. Auf der Macworld Expo stellt der Software-Anbieter Thursby Software Systems einen kostenlosen SMB-Client für MacOS X vor. Die DAVE getaufte Software sorgt für den Anschluss von MacOS an Windows-Netze, die auf Basis des SMB-Protokolls z.B. Datei- und Drucker-Sharing anbieten. Die Software kann kostenlos bei Thursby heruntergeladen werden.

Apple kündigt AppleWorks 6.2 für Mac OS X an

PDF- und MS-Office-Filter. Apple hat die Version 6.2 von AppleWorks angekündigt, die unter Mac OS X laufen soll. Das Update soll nun die Features von Mac OS X nutzen können und PDF-Dokumente erzeugen. Darüber hinaus sollen die Datei-Import- und Export-Funktionen für Fremdformate verbessert worden sein.

Outlook 2001 für MacOS kostenlos zum Download

Erste Outlook-Version für den MacOS erhältlich. Anders als für die Windows-Plattform bietet Microsoft das PIM-Programm Outlook 2001 für MacOS ab sofort kostenlos zum Download an. Das Programm ermöglicht den Zugriff und Datenaustausch über Microsoft Exchange Server auch mit der Windows-Plattform.

Wieder ein Update für MacOS X

MacOS X 10.0.4 per Software-Aktualisierung und als separater Download verfügbar. Apple hat erneut ein Update für sein jüngstes Betriebssystem, MacOS X, fertig gestellt. Das Update auf die Version 10.0.4 des Betriebssystems verbessert erneut die USB-Unterstützung, die Kompatibilität mit Classic-Anwendungen und Netzwerk-Sicherheit.

Vorabversionen von Opera für zwei weitere Plattformen

Opera zeigt Alpha-Version für Carbon-API von MacOS X und Solaris-Beta. Gestern zeigte der norwegische Browser-Hersteller Opera eine erste Beta-Version des gleichnamigen Browsers in der Version 5.0 für Solaris, also Suns Unix-Variante. Außerdem steht jetzt eine erste Technology Preview des Browsers für die Carbon-API von MacOS X zum Download bereit. Die bereits erhältliche MacOS-Beta 1 unterstützte nur die Classic-Oberfläche.