Graphics Suite 10 löst CorelDraw für MacOS ab

Corel zeigt Graphics Suite 10 für MacOS auf der Seybold-Konferenz

Auf der Seybold-Konferenz in San Francisco demonstriert Corel das Grafiksoftware-Paket Graphics Suite 10 für die Mac-Plattform. Es besteht wie das bisherige CorelDraw 8 für MacOS aus den Produkten CorelDraw, Photo-Paint, CorelTrace sowie R.A.V.E. und löst das bisherige CorelDraw ab. Eine deutsche Version ist für den November geplant.

Artikel veröffentlicht am ,

Graphics Suite 10
Graphics Suite 10
Corel hat die im Paket enthaltenen Programme aktualisiert: So trägt das Vektorzeichenprogramm CorelDraw jetzt die Version 10. Auch die Bildbearbeitungssoftware Photo-Paint und das Konvertierungs-Tool CorelTrace liegen in der Version 10 vor. Neu hinzu kam R.A.V.E., womit man Flash-Animationen erzeugen kann.

Zu den Neuerungen von CorelDraw 10 zählt ein PDF-Export sowie verbesserte Funktionen für das Veröffentlichen im Internet, indem man Web-Grafiken als Vorschau in einem Web-Browser ansehen kann. Der Dialog für das Farb-Management wurde überarbeitet und bietet nun vordefinierte Farb-Stile für die Veröffentlichung im Internet oder im Druckbereich und erlaubt auch das Anlegen eigener Sets. Mit Hilfe des neuen Bild-Optimierers lässt sich die Größe der Bildformate jpg, gif und png je nach der gewählten Kompressionsstufe vorab erkennen.

Auch die Bildbearbeitung Photo-Paint 10 wurde überarbeitet und bietet nun eine frei konfigurierbare Bedienoberfläche. Die Textfunktionen sollen durch zahlreiche Verbesserungen stark erleichtert sein und auch die Maskierungs-Befehle sollen einfacher und wirkungsvoller sein. Auch die Opazität von Schlagschatten lässt sich nun bestimmen, wobei diese in einer Echtzeit-Vorschau betrachtet werden können.

Mit R.A.V.E. lassen sich Vektor-Animationen erstellen, um daraus Flash-Animationen im SWF-Format zu erstellen und Rastergrafiken lassen sich mit CorelTrace in Vektorgrafiken konvertieren. Ferner gehören die Programme Font Reserve und Canto Cumulus Desktop LE 5.0 zum Lieferumfang. Font Reserve verwaltet Font-Dateien, während man mit der Bilddatenbank Cumulus seine Bilder, Cliparts und Fotos katalogisiert, um sie leichter wiederzufinden.

Die deutsche Version der Graphics Suite 10 soll im November für MacOS ab Version 8.6 sowie MacOS X zum Preis von 1.199,- DM erscheinen. Ein Update von CorelDraw 6 oder 8 kostet 599,- DM.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Grace Hopper Superchip
Nvidia zeigt den DGX GH200 AI-Supercomputer

Computex 2023 Die Kombination aus Grace Hopper, Bluefield 3 und NVLink ergibt funktional eine riesige GPU mit der Rechenkapazität eines Supercomputers und 144 TByte Grafikspeicher.

Grace Hopper Superchip: Nvidia zeigt den DGX GH200 AI-Supercomputer
Artikel
  1. Cortex v9 & v5 GPU: Arm setzt für Mobile SOCs voll auf 64-Bit
    Cortex v9 & v5 GPU
    Arm setzt für Mobile SOCs voll auf 64-Bit

    Computex 2023 Handys sollten durch den Wegfall von 32-Bit schneller, sicherer und trotzdem deutlich sparsamer werden.

  2. Reiner Haseloff: Ministerpräsident fordert Nullrunde bei Rundfunkbeitrag
    Reiner Haseloff
    Ministerpräsident fordert Nullrunde bei Rundfunkbeitrag

    Zwei Jahre soll der Rundfunkbeitrag eingefroren werden, die Zukunftskommission derweil Reformideen vorlegen, schlägt Sachsen-Anhalts Ministerpräsident vor.

  3. System Shock Remake angespielt: Die Kult-KI Shodan kämpft frisch entfesselt
    System Shock Remake angespielt
    Die Kult-KI Shodan kämpft frisch entfesselt

    System Shock gilt als wegweisendes Shooter-Rollenspiel. Jetzt ist Golem.de im Remake wieder gegen die Super-KI Shodan angetreten (Windows-PC).
    Von Peter Steinlechner

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Microsoft Xbox Wireless Controller 40,70€ • Lexar Play 1 TB 99,60€ • DAMN!-Deals mit AMD-Bundle-Aktion • MindStar: AMD Ryzen 9 5950X 429€, MSI RTX 3060 Gaming Z Trio 12G 329€, GIGABYTE RTX 3060 Eagle OC 12G 299€, be quiet! Pure Base 500DX 89€ • Logitech bis -46% [Werbung]
    •  /