Outlook 2001 für MacOS kostenlos zum Download

Erste Outlook-Version für den MacOS erhältlich

Anders als für die Windows-Plattform bietet Microsoft das PIM-Programm Outlook 2001 für MacOS ab sofort kostenlos zum Download an. Das Programm ermöglicht den Zugriff und Datenaustausch über Microsoft Exchange Server auch mit der Windows-Plattform.

Artikel veröffentlicht am ,

Über einen Exchange Server können jetzt Mac-Anwender mit Outlook 2001 auf gemeinsam genutzte Kontakte, Dateien oder Termine zugreifen und auch den Kalender anderer Benutzer einsehen. Damit ist die Firmenkommunikation über einen Exchange Server nicht mehr nur auf die Windows-Plattform beschränkt, sondern steht auch Mac-Anwendern zur Verfügung.

Dazu verwendet Outlook 2001 für MacOS das gleiche Datenformat wie die Windows-Version und enthält auch die gleichen Funktionen. Durch Anpassungen an das Apple-Betriebssystem enthält die Mac-Variante einige zusätzliche Optionen, wie etwa eine Installation per Drag-and-Drop. Zur sicheren Verwahrung von Kennwörtern und Geheimzahlen verwendet Outlook die Keychain-Unterstützung. Außerdem wurde die Oberfläche so gestaltet, dass sie sich gut in die MacOS-Umgebung einbinden soll.

Die Outlook-Version für MacOS löst damit aber nicht die im Office-Paket enthaltene PIM-Anwendung Entourage ab, die weiterhin Bestandteil des Office-Pakets bleiben wird. Schließlich besitzt Outlook 2001 auch keinen POP3- oder IMAP-Zugang, wofür Entourage oder Outlook Express verwendet werden muss.

Outlook 2001 für MacOS ist ab sofort in deutscher Sprache erhältlich und kann kostenlos vom Microsoft-Server heruntergeladen werden.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


alexander Watanabe 13. Aug 2006

Hallo Sandra, hast du rat für outlook am mac?

Sandra 29. Jun 2001

Ich hab mich schon so gefreut, und dann muss ich heute morgen sehen, dass dafür ja der...

Rossi 28. Jun 2001

...nur leider funktioniert das ganze nicht ohne Exchange - eine echte Ablösung für 5er...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Update für Google Maps
Google Street View kehrt nach Deutschland zurück

Nach 13 Jahren aktualisiert Google die Straßenfotos für Street View. Dafür verschwindet zuerst das gesamte alte Bildmaterial.

Update für Google Maps: Google Street View kehrt nach Deutschland zurück
Artikel
  1. The Lost Crown: Ubisoft stellt neues Prince of Persia vor
    The Lost Crown
    Ubisoft stellt neues Prince of Persia vor

    Ein Elitekrieger namens Sargon ist die Hauptfigur im nächsten Prince of Persia. Es ist inspiriert von Metroidvania und erscheint Anfang 2024.

  2. Polaris: Bundeswehr will neues Aerospike-Raketentriebwerk
    Polaris
    Bundeswehr will neues Aerospike-Raketentriebwerk

    Den Auftrag für das neue Triebwerk hat die Bundeswehr an das deutsche Start-up Polaris gegeben, das damit in die Luftfahrtgeschichte eingehen kann.

  3. Pharo: Guter Einstieg in die objektorientierte Programmierung
    Pharo
    Guter Einstieg in die objektorientierte Programmierung

    Pharo ist eine von Smalltalk abgeleitete Programmiersprache und gut für alle, die sich mit objektorientierter Programmierung vertraut machen wollen. Eine Einführung.
    Eine Anleitung von Christophe Leske

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • MindStar: Corsair Crystal 570X RGB Mirror 99€, be quiet! Pure Base 500 59€, Patriot Viper VENOM RGB DDR5-6200 32 GB 109€ • Acer XZ322QUS 259€ • Corsair RM750x 108€ • Corsair K70 RGB PRO 135€ • PS5-Spiele & Zubehör bis -75% • Chromebooks bis -32% • NBB: Gaming-Produkte bis -50% [Werbung]
    •  /