Vierte Beta-Version von Opera für MacOS X erhältlich
Viele Bugfixes und wenige Neuerungen in Opera 5.0 Beta 4 für MacOS X
Opera bietet ab sofort die vierte Beta-Version des Webbrowsers Opera 5.0 für MacOS X zum Download an, die jetzt auch das Drehrad von so genannten Wheel-Mäusen unterstützt. Weitere Neuerungen bietet die Beta-Version nicht, sondern konzentriert sich auf Bug-Fixes.
Die Beta 4 von Opera für MacOS X enthält vor allem zahlreiche Bugfixes und als Neuerung die Unterstützung der Drehräder von Wheel-Mäusen, was die Navigation auf langen Webseiten erleichtert. Die Browser-History und die Suche bekamen ein Kontextmenü verpasst und die Probleme mit dem Clipboard sind nun bereinigt. Die norwegischen Browser-Bauer haben zudem zahlreiche Probleme bei der Einbindung von QuickTime-Inhalten beseitigt, so dass das QuickTime-Plug-In nun ohne Probleme funktionieren soll. Außerdem wurden einige Bugs in der Hotlist-Verwaltung bereinigt und die JavaScript-Fähigkeiten verbessert.
Die Beta 4 von Opera 5 für MacOS X arbeitet native unter MacOS X Carbon und steht ab sofort zum Download bereit. Die Beta-Version bietet bereits die Möglichkeit, die Software für 39,- US-Dollar zu registrieren. Wer dies nicht tun will, kann den Browser ohne Einschränkungen verwenden. Erst nach einer Frist von 30 Tagen erscheinen in einem Bereich der Browser-Oberfläche Werbebanner, was allerdings keinen Einfluss auf den Funktionsumfang hat.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed