Apple mit weiteren Sicherheits-Patches für MacOS X
Sicherheitslücken in MacOS X 10.2.8 sowie MacOS X 10.3.1
Erneut bietet Apple Sicherheits-Patches an, wobei dieses Mal zeitgleich Updates für MacOS X 10.2.8 MacOS X 10.3.x erschienen sind. Mit den Patches werden sieben Sicherheitslücken in MacOS X 10.2.8 behoben, während zwei davon auch in MacOS X 10.3.1 stecken, wogegen das Update für Abhilfe sorgen soll.
Der Patch für MacOS X 10.2.8 schließt Sicherheitslücken in den Komponenten gm4, groff, Mail, OpenSSL, QuickTime für Java und zlib sowie bei den Funktionen zum Personal File Sharing. So war es bei aktiviertem Personal File Sharing möglich, eine mit Root-Rechten versehene Datei im Verzeichnis tmp abzulegen, um damit höhere Zugriffsrechte zu erlangen.
Über ein Sicherheitsleck in QuickTime für Java war ein unautorisierter Systemzugang möglich. Schließlich verwendet der Mail-Client in MacOS X 10.2.8 kein Klartext-Login mehr, wenn ein Konto mit aktiviertem MD5-Challenge-Response versehen ist. MacOS X 10.3.1 ist lediglich von den Sicherheitslecks in OpenSSL sowie zlib betroffen, wofür ein passender Patch bereitgestellt wird.
Apple bietet die Patches für MacOS X 10.2.8 sowie MacOS X 10.3.1 über die Software-Aktualisierung des Betriebssystems oder als separaten Download unter anderem in deutscher Sprache an.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
vor allem da es ja auch so viel sinn macht linux mit einem desktop-PC betriebssytem wie...
uiiii, aha, klar, heute is ja Freitag--> am 20:00 im heise forum wieder unser all...
Und was ist bitte Sinnlos ? Das dümmste Flickwerk aller Zeiten ! Scheiß Dosenfuzzi...
Ich sage nur Flickwerk!
... wen interessiert das und was machst Du sonst so in deiner Freizeit???