Apple bringt Safari-Browser 1.2 und Java-Update
Safari-Browser mit Tastatur-Navigation und Download-Resume
Für den Web-Browser Safari hat Apple eine neue Version veröffentlicht, welche eine verbesserte Kompatibilität bei der Anzeige von Webseiten liefert, aber auch einige neue Funktionen bringt. Ferner hat Apple ein Update für die Java-Engine bereitgestellt.
Safari 1.2 bietet die Möglichkeit, unterbrochene Downloads zu einem späteren Zeitpunkt fortzusetzen. Ferner sollen sich Webseiten komplett über die Tastatur steuern lassen; wobei die Kompatibilität bei der Anzeige von Webseiten nach Herstellerangaben verbessert wurde. Als Weiteres wird die Identifizierung über persönliche Zertifikate unterstützt.
Das Update auf Java 1.4.2 kann über bestehende Installationen von Java 1.4.1 aufgespielt werden und soll Geschwindigkeitssteigerungen und eine bessere Stabilität bescheren.
Sowohl Safari 1.2 als auch das Java-Update auf Version 1.4.2 stehen ab sofort unter anderem in deutscher Sprache zum Download bereit. Während Safari 1.2 mindestens nach MacOS X 10.3 verlangt, benötigt das Java-Update MacOS X 10.3.1 oder höher.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Gerade das finde ich (meine Meinung) aber an Safari so schön - ein schlanker...
OmniWeb5 Beta von der Omnigroup ist auch seit gestern draussen und macht einen verdammt...