Shiira will der bessere Safari-Browser sein
Safari-kompatibler Browser Shiira in Deutsch erschienen
Das japanische Shiira-Projekt bietet mit Shiira einen auf Apples Webkit-Rendering aufsetzenden Browser an, der nun auch mit deutscher Oberfläche erhältlich ist. Das japanische Team will mit Shiira für MacOS X 10.3 den besseren Safari-Browser anbieten und entwickelt den Browser als Open-Source-Projekt; derzeit weist der Browser die Versionsnummer 0.9.2.2 auf.
Shiira 0.9.2.2 legt einen schnelleren Programmstart als Safari hin und will eine aufgeräumte Oberfläche bieten. Die im Browser integrierten Suchmaschinen lassen sich bequem konfigurieren, während eine komfortable Cache-Verwaltung integriert wurde. Ansonsten übernimmt Shiira getätigte Safari-Einstellungen und liest auch die Safari-Lesezeichen ein. Zudem bietet der Browser eine konfigurierbare Toolbar sowie einen Side-Drawer zur Ansicht von Lesezeichen und Verlauf.

Shiira
Mit Shiira 0.9.3 soll der Import von Lesezeichen aus dem Internet Explorer, aus Camino sowie OmniWeb integriert werden. Außerdem wird der Browser ein verbessertes Download-Panel sowie überarbeitete Seiten-Speichern-Funktionen erhalten und Webseiten ausdrucken können. Für die Version 1.0 von Shiira ist vorgesehen, einen RSS-Reader, eine Auto-Vervollständigung sowie die Unterstützung von Bookmarklets zu integrieren.
Shiira arbeitet auf MacOS X ab der Version 10.3 und steht ab sofort in der Version 0.9.2.2 kostenlos zum Download bereit.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Würde Shiira nur nicht so kacke aussehen, wärs nen guter Browser >_<
du hast recht. basiert beides auf khtml
In der Browser-Kennung steht zwar u.a. auch "Gecko" drin, das ist aber verkehrt, da...
Für die Seite. WebKit. :) Max