Zum Hauptinhalt Zur Navigation

Kodak

Exposure 4 verwandelt Digital- in Analogfotos. (Bild: Alien Skin) (Alien Skin)

Alien Skin: Alte Filme wiederbelebt

Mit der Software Exposure 4 von Alien Skin können Digitalfotografen unter Windows und Mac OS X das Zeitalter der Analogfilme wieder aufleben lassen. In Version 4 kommen neue Effekte wie Infrarot, Filmfehler und echt aussehende Kratzer und Staubartefakte hinzu.
Die Golem Newsletter : Das Wichtigste für Techies und IT-Leader auf einen Blick. Jetzt abonnieren
Kodak ESP Office 2170 (Foto: Kodak)

Kodak: Multifunktionsgerät druckt 3D-Fotos

Kodak hat mit dem ESP Office 2170 ein neues Multifunktionsgerät vorgestellt, das druckt, scannt, kopiert und Faxe verschickt. Dem aktuellen 3D-Trend folgend, können stereoskopische Aufnahmen nach dem Anaglyphenverfahren gedruckt werden.
undefined

Kodak Pynk: Fotokollagen auf Knopfdruck

Kodak stellt mit Pynk auf der Photokina in Köln ein neues Drucksystem vor. Das Pynk Smart Print System soll vollautomatisch auf einen Rahmen beziehungsweise auf ein Passepartout zugeschnittene Fotokollagen erstellen.
undefined

Kodak: Einfachcamcorder mit 3 Zoll großem Touchscreen

Kodak hat mit dem Playtouch einen neuen Camcorder im Hochkantformat vorgestellt, der beim Filmen wie ein Handy gehalten wird. Das Gerät filmt in voller HD-Auflösung in 1.080p und kann außerdem Fotos mit 5 Megapixeln aufnehmen. Das Display ist mit 3 Zoll (7,62 cm) nicht nur besonders groß, sondern auch berührempfindlich.
undefined

Fotosoftware: Adobe Lightroom bläht JPEGs unnötig auf

Das Adobe-Programm Lightroom besitzt eine JPEG-Exportfunktion, die 100 Stufen unterscheidet. Programmierer Jeffrey Friedl hat festgestellt, dass es in der Realität weit weniger Abstufungen sind, teilweise ohne erkennbare Unterschiede. Als Konsequenz würden unnötig große Dateien entstehen.
undefined

Frankenkamera: Nokias N900 wird zur Open-Source-Kamera

Forscher der Universität Stanford arbeiten im Rahmen des Projekts Frankenkamera an einer Open-Source-Kamera, mit der Wissenschaftler neue Algorithmen zur digitale Fotografie testen können. Ab sofort steht eine Version der Software für Nokias N900 zur Verfügung, eine spezielle Spiegelreflexkamera soll in Kürze folgen.
undefined

Digitalfotografie: Alien Skin Exposure 3 simuliert alte Analogfilme

Alien Skin hat mit Exposure 3 den Nachfolger seines Photoshop-Filters vorgestellt, der Filme und Entwicklungsverfahren aus der analogen Farb- und Schwarz-Weiß-Fotografie auf die digitale Fotografie überträgt. 500 Voreinstellungen, Unterstützung für Photoshop CS5 mit 64 Bit, Geschwindigkeitssteigerungen und Lightroom-Unterstützung sind die Neuigkeiten.
AUO Hauptsitz und Technology Center

Herstellerkreise: Das nächste iPad kommt mit OLED

Analyst hält den Wechsel wegen hohen Einkaufspreises für fraglich. Das taiwanische Branchenmagazin Digitimes hat aus Herstellerkreisen erfahren, dass eine neue Version des iPads im Jahr 2011 mit einem OLED auf den Markt kommen könnte. Doch ein Analyst bei Digitimes Research hält den Wechsel für unwahrscheinlich.
undefined

Adobe stellt Vorabversion von Photoshop Lightroom 2.7 vor

Vorabversionen von Camera Raw und DNG Converter für neue Digitalkameras. Adobe hat für Photoshop Lightroom 2.7 einen Release Candidate veröffentlicht. Die neue Version bringt vor allem die Unterstützung für neue Rohdatenformate von Digitalkameras mit. Außerdem wurden Vorabversionen von Camera RAW 5.7 und dem DNG Converter 5.7 vorgestellt.
undefined

Das 24-Zoll-Display als Fotorahmen

Acer D241H mit WLAN und Netzwerkanschluss. Acer hat mit dem D241H ein 24 Zoll großes Display mit Full-HD-Auflösung und einem Seitenverhältnis von 16:9 vorgestellt, das mit einem eigenen WLAN-Zugang und Fast-Ethernet-Anschluss ausgerüstet ist und ohne Verbindung zum PC als großer digitaler Bilderrahmen eingesetzt werden kann.
Pentax 645D

Pentax 645D mit 40 Megapixeln

Pentax steigt ins digitale Mittelformat ein. Mit der 645D stellt Pentax eine digitale Mittelformat-Spiegelreflexkamera mit 40 Megapixeln vor. Dabei handelt es sich um einen Nachfolger des Mittelformatsystems Pentax 645.
undefined

Einfachcamcorder von Kodak filmt unter Wasser

CES2010 Kodak Playsport nimmt auf SD-Karten auf. Kodak hat mit dem Playsport eine Einfachvideokamera für raue Einsätze vorgestellt. Das neue Gerät filmt mit voller HD-Auflösung in 1080p und kann bis zu 3 Meter tief tauchen, ist gegen Staub und Schmutz geschützt und lässt sich sogar an Helmen befestigen.
undefined

Kodak stellt Multifunktionsdrucker mit WLAN 802.11n vor

CES2010 Kodak ESP Office 6150 druckt auch vom Blackberry und iPhone aus. Kodak hat einen neuen Multifunktionsdrucker mit Tintenstrahltechnik angekündigt, der bis zu 32 Seiten in Schwarz-Weiß und 30 Seiten pro Minute in Farbe drucken soll. Er kann über WLAN angesprochen werden und beherrscht auch die schnelle Version 802.11n.

Kodak will OLED-Geschäft verkaufen

LG übernimmt OLED-Sparte. Kodak will sein OLED-Geschäft mit den dazugehörigen Patenten an eine Unternehmensgruppe von LG verkaufen. Kodak hatte in den 70er Jahren mit der Entwicklung der organischen Leuchtdiode begonnen. Kodak sichert sich auch nach dem Verkauf weiterhin Zugriff auf die Displaytechnik.

Klage: Apples iPhone verstößt gegen Patente

Digitalkamera im iPhone verstößt angeblich gegen vier Patente. Apple wurde von der US-amerikanischen Kanzlei St. Clair Intellectual Property Consultants verklagt. Die Kamera in Apples iPhone soll gegen insgesamt vier Patente der Kanzlei verstoßen haben. Die Kanzlei verlangt von Apple Schadensersatz in nicht genannter Höhe.
undefined

Bilderrahmen mit E-Mail-Adresse und Twitter

Estarling Connected Touch Screen Frame mit berührempfindlichem Display. Estarling hat einen digitalen Bilderrahmen mit WLAN und Touchscreen vorgestellt, der eine eigene E-Mail-Adresse besitzt, an den neue Fotos geschickt werden können. Diese erscheinen dann auf dem Display.
undefined

Wasserdichter Einfachcamcorder mit Nachtsichtgerät

Infrarotlicht rund um das Objektiv. Vivitar hat mit dem DVR 510 einen Einfachcamcorder vorgestellt, der aus der Masse der Geräte hervorsticht. Er ist mit Infrarot-LEDs ausgerüstet, kann auch dadurch bei Dunkelheit aufnehmen und ist dank Zusatzgehäuse bis zu einer Tiefe von rund 4,8 Metern wasserdicht.
undefined

Wetterfester Einfachcamcorder von Medion

Medion Life S47000 filmt mit 720p. Die Medion Life S47000 ist eine einfache Videokamera mit SD-Kartenschacht, der mit 720p aufzeichnet. Er ist in einem spritzwasserfesten Gehäuse untergebracht und soll ein robuster Begleiter für den Freizeitsport sein.