Ausverkauf

Kodak will Patentpool für 3 Milliarden US-Dollar verkaufen

Kodaks Patente sind weit wertvoller als das ganze Unternehmen. Die Konzernführung will deshalb Schutzrechte verkaufen und hofft auf Interesse bei Tablet- und Smartphoneherstellern.

Artikel veröffentlicht am ,
Antonio Perez im Jahr 2011
Antonio Perez im Jahr 2011 (Bild: Jonathan Ernst/Reuters)

Eastman Kodak prüft den Verkauf von Patenten für rund 3 Milliarden US-Dollar. Das berichten das Wall Street Journal und die britische Financial Times. Der Wert des Patentpakets des 131 Jahre alten Fotokonzerns übersteigt den derzeitigen Börsenwert Kodaks um mehr als das Vierfache.

In fünf der vergangenen sechs Geschäftsjahre erwirtschaftete Kodak einen Verlust, da die Transformation zum Digital-Imaging-Unternehmen nach Ansicht von Experten nicht gelang. Die Kodak-Eigner hoffen nun, unter Tablet- und Smartphoneherstellern Käufer für die Patente zu finden.

Die Investmentbank Lazard hatte in dieser Woche das Kodak-Patentportfolio zum Verkauf angeboten und Kontakt mit möglichen Interessenten aufgenommen, hat das Wall Street Journal aus informierten Kreisen erfahren. Lazard hatte auch Nortel bei seinem Patentverkauf und Google bei seiner Übernahme von Motorola beraten. Es gebe bereits einen möglichen Kaufinteressenten, ein großes Unternehmen aus der Wireless-Branche, das sich mit dem Paket gegen Klagen absichern wolle. Die Kodak-Aktie legte nach Bekanntwerden des geplanten Patentverkaufs gestern um 26 Prozent zu.

Kodak hat seine Schutzrechte schon an diverse Handyhersteller lizenziert. Damit erzielte Kodak von 2008 bis 2010 einen Gewinn von 1,9 Milliarden US-Dollar. 2011 gingen die Einnahmen in dem Bereich aber zurück, erklärte ein Kodak-Aufsichtsrat.

Kurz nachdem Nortel seine Patente für 4,5 Milliarden US-Dollar veräußert hatte, begann Kodak ebenfalls, seinen Verkaufsplan zu verfolgen. Kodak will 1.100 Schutzrechte, und damit zehn Prozent seines Portfolios, abgeben. Konzernchef Antonio Perez hatte erklärt, dass Kodak die Patente weiterhin nutzen, aber nicht länger für Klagen einsetzen könnte.

Eines der zum Verkauf stehenden Patente auf eine Voransicht digitaler Bilder steht im Zentrum einer Klage Kodaks gegen Apple und Research In Motion. Laut Perez könnte dieses Schutzrecht allein 1 Milliarde US-Dollar wert sein.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Sammanlänkad
Ikea bringt wandlungsfähige Solarlampe

Sammanlänkad heißt Ikeas limitierte Solarlampe, die sich als Schreibtisch-, Decken- und Taschenlampe sowie als Akkupack verwenden lässt.

Sammanlänkad: Ikea bringt wandlungsfähige Solarlampe
Artikel
  1. FreedomGPT: Ein KI-Tool, das zum Suizid anleiten und Hitler loben kann
    FreedomGPT
    Ein KI-Tool, das zum Suizid anleiten und Hitler loben kann

    FreedomGPT ist wie ChatGPT ein Sprachgenerator. Allerdings fehlen ihm Filter, so dass die KI jede Anfrage beantwortet - egal wie fragwürdig.

  2. Amazon und Ebay: Onlinehändler müssen EU-Partner für Produktsicherheit bieten
    Amazon und Ebay
    Onlinehändler müssen EU-Partner für Produktsicherheit bieten

    Außereuropäische Anbieter bei Amazon und Ebay müssen einen in der EU ansässigen Händler benennen, der für die Sicherheit verantwortlich ist. Wie das praktisch kontrolliert wird, ist fraglich.

  3. IT-Projektmanager: Perfektionist, ahnungslos und Ja-Sager
    IT-Projektmanager
    Perfektionist, ahnungslos und Ja-Sager

    Schwierige Projektmanager können nicht nur nerven, sondern viel kaputt machen. Wir geben Tipps, wie IT-Teams die Qual beenden.
    Ein Ratgebertext von Kristin Ottlinger und Jakob Rufus Klimkait

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • RTX 4090 erstmals unter 1.700€ • MindStar: Gigabyte RTX 4080 1.229€ statt 1.299€, Intel Core i9-12900K 399€ statt 474€ • SSDs & Festplatten bis -60% • AOC 34" UWQHD 279€ • Xbox-Controller & Konsolen-Bundles bis -27% • Windows Week • 3 Spiele kaufen, 2 zahlen [Werbung]
    •  /