Kodak Pynk
Fotokollagen auf Knopfdruck
Kodak stellt mit Pynk auf der Photokina in Köln ein neues Drucksystem vor. Das Pynk Smart Print System soll vollautomatisch auf einen Rahmen beziehungsweise auf ein Passepartout zugeschnittene Fotokollagen erstellen.

Das Pynk Smart Print System besteht aus speziellen Rahmen und Passepartouts, kombiniert mit speziellen Druckstationen. Kunden bringen ihre Fotos digital mit, und Pynk erstellt daraus vollautomatsich eine Kollage: Es vergrößert bestimmte Ausschnitte und schneidet die Bilde zurecht.
Dabei setzt Kodak auf Codekarten, die mit den Bildern oder Passepartouts mitgeliefert werden. Die darauf notierte Nummer wird in die Druckkioske eingegeben, so dass diese die Kollage darauf anpassen können. So sollen professionell aussehende Fotokollagen mit ein paar Klicks entstehen.
Bei einem ersten Test des System im Juli 2010 in einer US-Drogerie-Kette haben die Kunden laut Kodak viel Interesse gezeigt. Weitere Informationen zu Kodaks Pynk Smart Print System gibt es unter pynk.kodak.com.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Oder mit Picasa!