Klage: Apples iPhone verstößt gegen Patente
Digitalkamera im iPhone verstößt angeblich gegen vier Patente
Apple wurde von der US-amerikanischen Kanzlei St. Clair Intellectual Property Consultants verklagt. Die Kamera in Apples iPhone soll gegen insgesamt vier Patente der Kanzlei verstoßen haben. Die Kanzlei verlangt von Apple Schadensersatz in nicht genannter Höhe.
Insgesamt soll die Kamera im iPhone gegen die vier Patente 5,138,459, 6,094,219, 6,233,010 und 6,323,899 verstoßen haben. Alle vier Patente beschreiben die Nutzung einer Digitalkamera im Zusammenspiel mit einem Computer oder Mobiltelefon. Die Kanzlei selbst stellt keine Produkte her, in denen diese Patente verwendet werden.
In den vergangenen Jahren hat die Kanzlei vor Gericht Millionensummen durch vergleichbare Klagen errungen. Unter anderem wurden Sony und Canon verklagt. Aber auch gegen Casio, Fuji, HP, Kodak, Kyocera, LG, Minolta, Motorola, Nikon, Nokia, Olympus, Palm, Panasonic, Research In Motion und Samsung liefen Klagen und diese Firmen entrichten mittlerweile Lizenzgebühren an die Kanzlei für die Nutzung der Patente.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Das würde ich wohl eher dir raten mal da vorbeizuschauen. Und der Ersteller hat recht...
Pssst, nicht so laut, sonst fangen die Killerspiel-Debatten wieder an (dieser Shakespeare...
Ich habe mir soeben das Patent gesichert, in dem beschrieben wird, dass man sich Patente...
Muahaa... Wenns mal harte Strafen wären. Soweit ich das sehe, geht es um nichts anderes...