Kodak Playsport

Wasserfester Einfachcamcorder

Kodak hat zwei einfache Camcorder vorgestellt, die Videos in Full-HD aufnehmen können und in die Jackentasche passen. Dafür muss der Anwender auf ein Zoomobjektiv verzichten.

Artikel veröffentlicht am ,

Die Kodak Playfull ist eher der Camcorder für alle Gelegenheiten, während der Playsport dank seines wasserfesten und staubdichten Gehäuses für Aufnahmen beim Sport eher geeignet erscheint. Der Kodak Playfull kann neben Videos in 1080p auch Fotos mit 5 Megapixeln aufnehmen. Ein eingebauter USB-Stecker sorgt bei Bedarf für den Kontakt zum Rechner. Darüber wird der eingebaute Akku des Gerätes aufgeladen und die Daten übertragen.

  • Kodak Playsport und Playfull (rechts)
Kodak Playsport und Playfull (rechts)

Eine integrierte Software für Windows und Mac OS X, die nur noch über USB gestartet werden muss, erlaubt den einfachen Videoschnitt und den Export zu Websites wie Flickr, Facebook, Twitter, Youtube und zur Kodak-Galerie. Die Kamera besitzt einen Knopf an der Gehäuseseite, mit dem ausgewählte Videos für den Export auf diese Websites oder den Versand per E-Mail markiert werden können. Wird die Kamera dann an den PC angeschlossen, startet der Export von allein.

Die Speicherkapazität der Kamera lässt sich über SD-(HC-)Karten auf bis zu 32 GByte aufstocken. Die Kodak Playfull soll ab Frühjahr 2011 für rund 150 US-Dollar in den Handel kommen.

Die neue Kodak Playsport ist sturzgeschützt und staubdicht. Außerdem kann sie bis zu drei Meter tief tauchen, ohne Schaden zu nehmen. Ihre sonstigen Leistungsdaten entsprechen der Playfull. Sie kostet allerdings rund 180 US-Dollar und soll ebenfalls im Frühjahr 2011 in den Handel kommen.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Kevin Justin... 05. Jan 2011

Falls einer so einen kleinen Camcorder kaufen will, aber sich nicht entscheiden kann: Der...

haltdas 05. Jan 2011

halt das neue modell, denk ich.

äähmm 05. Jan 2011

mein kumpel hat die kodak playsport und die kann bilder machen, 120€, gabs zu...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Warnmeldungen
Rund alle 36 Stunden ein Alarm per Cell Broadcast

Zwischenfazit nach 100 Tagen: Bislang wurden bundesweit 77 Alarmmeldungen per Cell Broadcast übertragen.

Warnmeldungen: Rund alle 36 Stunden ein Alarm per Cell Broadcast
Artikel
  1. Vermona: Zufall und Synthesizer
    Vermona
    Zufall und Synthesizer

    Wie aus einem großen DDR-Staatsbetrieb ein erfolgreicher kleiner Hersteller von analogen Synthies wurde.
    Von Martin Wolf

  2. Digitalisierung: Behörde bekommt weniger Beschwerden über Faxwerbung
    Digitalisierung
    Behörde bekommt weniger Beschwerden über Faxwerbung

    Naht allmählich das Ende der Technologie? Die Bundesnetzagentur hat 2022 viel weniger Beschwerden über Fax-Spam bekommen als im Jahr zuvor.

  3. Ceconomy AG: Media Markt plant offenbar Reparaturabo
    Ceconomy AG
    Media Markt plant offenbar Reparaturabo

    Egal wo die Ware gekauft wurde: Bei Media Markt soll man künftig seine Elektronikgeräte reparieren lassen können - mit einem zweistufigem Abo.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • SanDisk Ultra NVMe 1 TB ab 39,99€ • Samsung 980 1 TB 45€ • MindStar: be quiet! Pure Base 500 69€, MSI MPG B550 Gaming Plus 99,90€, Palit RTX 4070 GamingPro 666€, AMD Ryzen 9 7950X3D 699€ • Corsair DDR4-3600 16 GB 39,90€ • KFA2 RTX 3060 Ti 329,99€ • Kingston Fury 2 TB 129,91€ [Werbung]
    •  /