Zum Hauptinhalt Zur Navigation

Jeff Bezos

Start der Falcon 9 am 21. Dezember 2015 (Bild: Joe Skipper/Reuters) (Joe Skipper/Reuters)

Space X: Falcon, warum hast du so viele Triebwerke?

Neun Triebwerke hat die Falcon-9-Rakete, deren erste Stufe heute aufrecht wieder gelandet ist. Damit verfolgt Space X einen Ansatz, der nicht nur die Landung ermöglicht, sondern die Rakete wirtschaftlicher und zuverlässiger machen soll.
48 Kommentare / Von Frank Wunderlich-Pfeiffer
Die Golem Newsletter : Das Wichtigste für Techies und IT-Leader auf einen Blick. Jetzt abonnieren
Deutschlandzentrale von Amazon.de (Bild: Thomas Cloer/CC BY-SA 2.0) (Thomas Cloer/CC BY-SA 2.0)

Protestbrief: Auch deutsche Autoren attackieren Amazon

Nach amerikanischen kritisieren auch deutsche Schriftsteller die Geschäftsmethoden von Amazon und erheben in einem Brief an Jeff Bezos schwere Vorwürfe: "Amazon manipuliert Empfehlungslisten. Amazon nimmt Autoren und ihre Bücher als Druckmittel her, um noch mehr Rabatte zu erzwingen."
Raumfähre Dragon V2: landen, auftanken, wieder starten (Bild: SpaceX/Screenshot: Golem.de) (SpaceX/Screenshot: Golem.de)

SpaceX: Die Rakete wird recycelt

Raketen wiederverwenden oder jedes Mal alles neu bauen? Die neuen Raumfahrtunternehmen wie SpaceX wollen Raumfahrzeuge, die nach der Rückkehr aus dem All schnell wieder startbereit gemacht werden können. Die staatlichen Raumfahrtagenturen hingegen sind skeptisch.
Prime Air (Bild: Amazon) (Amazon)

Prime Air: Amazons Lieferdrohnen rücken näher

Amazon-Chef Jeff Bezos hat seinen Aktionären mitgeteilt, dass bereits mehrere Generationen der Drohnen gebaut und getestet wurden, mit denen Lieferungen zugestellt werden könnten. Die Designphase habe mittlerweile die achte Generation erreicht. Erhalten wir unsere Pakete bald aus der Luft?
Glenn Greenwald (Bild: Evaristo SA/AFP/Getty Images) (Evaristo SA/AFP/Getty Images)

Greenwald: NSA-Enthüller heuert bei eBay-Gründer an

Update Durch seine Enthüllungen der NSA-Spionagemethoden ist der Journalist Glenn Greenwald weltweit bekanntgeworden. Nun beendet er seine Zusammenarbeit mit dem britischen Guardian für den "Job seines Lebens". Ebay-Gründer Omidyar will dafür 250 Millionen Dollar in die Hand nehmen.
Die Washington Post gehört nun dem Amazon-Gründer. (Bild: Joe Klamar/ AFP/Getty Images) (Joe Klamar/ AFP/Getty Images)

Jeff Bezos: Amazon-Chef kauft Washington Post

Amazon-Gründer Jeff Bezos hat die größte Tageszeitung der USA für 250 Millionen US-Dollar gekauft. Die Washington Post war zuvor vier Generationen lang in Händen der Familie Graham und wurde 1877 gegründet. Mit Amazon hat die Übernahme nichts zu tun.
Amazon hat vier neue Kindle Fire vorgestellt, darunter zwei mit einem 8,9 Zoll großen Display. (Bild: David McNew/Getty Images) (David McNew/Getty Images)

Tablets: Amazon stellt neue Kindle Fire vor

Update Amazon hat vier Versionen des Kindle Fire vorgestellt. Das günstigste 7-Zoll-Tablet soll nur noch 159 Euro kosten. Das Kindle Fire HD wird in einer 7-Zoll- und in einer 8,9-Zoll-Version angeboten. Eines der 8,9-Zoll-Geräte wird mit LTE ausgeliefert.