Raumfahrt: SpaceX will wieder stehende Landung testen
Dieses Mal an Land: Das US-Raumfahrtunternehmen SpaceX will wieder eine Raketenstufe absteigen und stehend aufsetzen lassen.

Landung auf dem Trockenen: Das US-Raumfahrtunternehmen Space Exploration Technologies (SpaceX) will beim nächsten Flug der Falcon 9 die erste Stufe der Trägerrakete auf festem Grund und Boden landen lassen.
Die Falcon 9 soll Mitte des Monats mehrere Satelliten im Orbit aussetzen. Dabei wolle SpaceX die erste Stufe der Rakete absteigen und dann auf einem Landeplatz auf dem Gelände des Raketenstartplatzes Cape Canaveral stehend aufsetzen lassen, berichtet die Zeitung Florida Today. Allerdings habe die US-Luftfahrtbehörde Federal Aviation Administration (FAA) das noch nicht genehmigt.
Musk will Raketen mehrfach starten
Die erste Stufe der Falcon 9 stehend zu landen, ist die Voraussetzung für das von SpaceX-Chef Elon Musk propagierte Konzept, Raketen wiederzuverwenden: Die erste Stufe der Trägerrakete soll landen und dann in kurzer Zeit wieder startbereit sein.
Tests dieses Vertical-Takeoff-Vertical-Landings (VTVL) mit der experimentellen Rakete Grasshopper verliefen erfolgreich. Zwei Versuche im Januar und im April, die erste Stufe der Falcon auf einer schwimmenden Plattform zu landen, misslangen. Die Raketenstufe setzte zwar beide Male auf der Plattform auf, kippte dann jedoch um und explodierte.
SpaceX soll 2017 Astronauten zur ISS bringen
Falls die FAA die stehende Landung genehmigt, will SpaceX testen, wie sich die Raketenstufe bergen und für einen neuen Start vorbereiten lässt. Das dient auch der Vorbereitung der bemannten Flüge, die SpaceX in Zukunft im Auftrag der US-Raumfahrtbehörde National Aeronautics And Space Administration (Nasa) zur Internationalen Raumstation (International Space Station, ISS) durchführen wird. Voraussichtlich 2017 soll SpaceX erstmals Astronauten zur ISS fliegen.
Blue Origin, das Raumfahrtunternehmen von Amazon-Gründer Jeff Bezos, will ebenfalls Raketen wiederverwenden. Blue Origin hat kürzlich die Landung der Raketenstufe des Raumfahrzeugs New Shepard erfolgreich getestet.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed