Amazon: Jeff Bezos will Oscar gewinnen

Mit seinem Streaming-Dienst Amazon Prime Video will Jeff Bezos einen Oscar holen. Das Unternehmen will weiter in eigene Inhalte investieren und dafür weiterhin mit Star-Regisseuren zusammenarbeiten.

Artikel veröffentlicht am , /dpa
Amazon-Chef Jeff Bezos bei einer Preisverleihung
Amazon-Chef Jeff Bezos bei einer Preisverleihung (Bild: Imeh Akpanudosen/Getty Images)

Amazon-Chef Jeff Bezos hat mit den Film-Produktionen für seinen Streaming-Dienst noch einiges vor. "Wir wollen einen Oscar gewinnen", sagte Bezos der Welt am Sonntag. "Unser gegenwärtiges Ziel ist es, 16 eigene Filme pro Jahr zu produzieren." Amazon Prime Video konkurriert mit anderen Streaming-Diensten wie Netflix. "Wir lassen uns das was kosten. Ich will Meistern wie Spike Lee oder Woody Allen eine neue Plattform bieten", sagte er dem Blatt.

Amazon hat Regisseur Woody Allen bereits für eine Serie angeheuert, die 2016 exklusiv auf der Video-Plattform des Onlinehändlers starten soll. Der Altmeister gab sich in einem Interview in diesem Jahr allerdings gar nicht begeistert darüber, sich auf das Projekt eingelassen zu haben. "Ich habe es jede Sekunde bereut, seitdem ich mein Okay gegeben habe", sagte er auf dem Filmfest in Cannes. Grund sei, dass er über keinerlei Erfahrung mit Serien verfüge.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Lego-kompatibel
Klemmbaustein mit Display zeigt künstlichen Horizont

Der kleine, Lego-kompatible Klemmbaustein hat ein kleines Display eingebaut, auf dem ein funktionierender künstlicher Horizont läuft.

Lego-kompatibel: Klemmbaustein mit Display zeigt künstlichen Horizont
Artikel
  1. E-Fuels: Kommt die elektronische Betankungsüberwachung?
    E-Fuels
    Kommt die elektronische Betankungsüberwachung?

    Offenbar will die EU-Kommission der FDP in Sachen E-Fuels entgegenkommen. Künftig könnten Autos bei falsch getanktem Sprit stehenbleiben.

  2. Offener Brief an Sundar Pichai: Alphabet-Angestellte bitten ihren Chef, nichts Böses zu tun
    Offener Brief an Sundar Pichai
    Alphabet-Angestellte bitten ihren Chef, nichts Böses zu tun

    "Don't Be Evil" war lange das Motto von Google. Mit diesen Worten endet auch ein offener Brief von Angestellten an ihren CEO Sundar Pichai.

  3. Gegen Handelsblockade: Neue Freiheit für Chinas Halbleiterbranche
    Gegen Handelsblockade
    Neue Freiheit für Chinas Halbleiterbranche

    China fehlt der Chip-Nachschub aus Taiwan, mit mehr Freiheit für heimische Hersteller will die Regierung gegensteuern. Ein Manager hat seine Freiheit aber offenbar verloren.
    Eine Analyse von Johannes Hiltscher

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • NBB Black Weeks: Rabatte bis 60% • PS5 + Resident Evil 4 Remake 569€ • LG OLED TV -57% • WD SSD 2TB (PS5) 167,90€ • MindStar: Ryzen 9 7900X3D 625€ • Amazon Coupon-Party • Gainward RTX 3090 1.206€ • Samsung ext. SSD 2TB 159,90€ • Neue RAM-Tiefstpreise • Bosch Professional [Werbung]
    •  /