Jason Fried: 37signals setzt ganz auf Basecamp

37signals benennt sich in Basecamp um und konzentriert sich künftig ganz auf dieses eine Produkt. Ein ungewöhnlicher Schritt, denn es geht dem Team vor allem darum, ein kleines Unternehmen zu bleiben.

Artikel veröffentlicht am ,
Basecamp-Chef Jason Fried
Basecamp-Chef Jason Fried (Bild: Sean O'Shaughnessy/CC-BY-SA 2.0)

37signals ist ein eher ungewöhnliches Unternehmen: Vor 15 Jahren als Agentur gegründet, wandelte sich 37signals zu einem erfolgreichen Softwareanbieter, der mit einem kleinen, weltweit verstreuten Team Dienste für Millionen Kunden bereitstellt. Dazu zählen Produkte wie die Listen-App Backpack, das Chat-Tool Campfire, der Kontaktmanager Highrise und das 2005 erstmals veröffentlichte und 2012 grundlegend überarbeitete Projektmanagement-Tool Basecamp.

Bekannt wurde 37signals auch durch ein Open-Source-Projekt, das im Rahmen der Entwicklung von Basecamp entstand: Ruby on Rails. In Büchern wie Getting Real und Rework haben die 37signals-Macher erklärt, wie das Unternehmen arbeitet. Dazu zählt unter anderem, dass bei 37signals im Sommer nur vier Tage pro Woche gearbeitet wird und jeder Mitarbeiter arbeiten kann, wo er will, was einige nutzen, um rund um die Welt zu ziehen. Seit 2006 beteiligte sich Amazon-Gründer Jeff Bezos in kleinem Umfang an dem Unternehmen.

Künftig will sich 37signals nur noch auf ein Produkt konzentrieren: Basecamp mit derzeit rund 15 Millionen Nutzern. Und so heißt ab sofort auch das Unternehmen. Was aus den übrigen Produkten werden soll, ist noch nicht entschieden. Kurzfristig soll sich für Bestandskunden nichts verändern, die Dienste werden unverändert angeboten. Langfristig sollen die Produkte in eigene Unternehmen ausgegliedert oder an jemanden verkauft werden, der sie weiterführt. Gelingt beides nicht, will Basecamp die Dienste weiterhin für Bestandskunden anbieten, sie aber nicht weiterentwickeln.

"Wir hatten immer Spaß daran, ein kleines Unternehmen zu sein", erläutert Basecamp-Chef Jason Fried den Schritt. Man wolle weiterhin ein Unternehmen bleiben, in dem jeder alle Namen kennt. Derzeit arbeiten bei Basecamp alias 37signals 43 Menschen. Und das soll erst einmal so bleiben: Es sind keine Entlassungen geplant und es sollen auch keine Mitarbeiter wechseln, sollten sich Käufer für Produkte finden.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


[gelöscht] 05. Feb 2014

Himmerlarschund... 05. Feb 2014

Ja, so ging's mir auch.

hyperlord 05. Feb 2014

Warum sollte man dazu was sagen? Es geht ja niemand weg von der Firma und sie werden...

Himmerlarschund... 05. Feb 2014

"Ein ungewöhnlicher Schritt, denn es geht dem Team vor allem darum, ein kleines...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
KI im Programmierertest
Kann GPT-4 wirklich Code schreiben?

GPT-4 kann gut einfachen Code schreiben. Meine Tests mit schwierigeren Pfadfindungs- und Kollisionsalgorithmen hat es nicht bestanden. Und statt das einzugestehen, hat es lieber geraten.
Ein Erfahrungsbericht von Tyler Glaiel

KI im Programmierertest: Kann GPT-4 wirklich Code schreiben?
Artikel
  1. Nachfolger von CS GO: Counter-Strike 2 ist geleakt
    Nachfolger von CS GO
    Counter-Strike 2 ist geleakt

    Eigentlich steht CS 2 bisher nur ausgewählten Personen zur Verfügung. Eine davon hat die Spieldateien aber offenbar ins Internet hochgeladen.

  2. Roskosmos: Russlands Raumfahrtprogramm ist in großen Schwierigkeiten
    Roskosmos
    Russlands Raumfahrtprogramm ist in großen Schwierigkeiten

    Eine Reihe von Defekten an Sojus-Raumschiffen deutet darauf hin, dass Roskosmos in Schwierigkeiten steckt, weil die Raumfahrtbehörde internationale Partnerschaften und Finanzmittel verliert. Experten prognostizieren den Untergang der russischen zivilen Raumfahrt.
    Ein Bericht von Patrick Klapetz

  3. Code-Hoster: Github veröffentlicht privaten SSH-Schlüssel
    Code-Hoster
    Github veröffentlicht privaten SSH-Schlüssel

    Millionen von Entwicklern könnten bald MITM-Angriffen ausgesetzt sein, denn Github muss kurzfristig seinen SSH-Host-Key austauschen.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Cyberport Jubiläums-Deals • MindStar: Gigabyte RTX 4080 OC 1.229€ • Nur noch heute: 38GB Allnet-Flat 12,99€/M. • NBB Black Weeks • Powercolor RX 7900 XTX 1.099€ • Crucial SSD 1TB/2TB (PS5) bis -50% • Amazon Smart TVs ab 189€ • Nintendo Switch + Spiel + Goodie 288€ • PS5 + RE4 569€ [Werbung]
    •  /