Quartalsbericht: Amazon erwirtschaftet Verlust von 126 Millionen US-Dollar

Amazon kann eine kräftige Umsatzsteigerung um 23 Prozent auf mehr als 19 Milliarden US-Dollar ausweisen. Der Verlust erreicht jedoch ein neues Rekordniveau.

Artikel veröffentlicht am ,
Amazon macht Rekordminus
Amazon macht Rekordminus (Bild: Amazon.com)

Amazon erzielte in seinem zweiten Quartal 2014 einen Verlust von 126 Millionen US-Dollar (27 Cent pro Aktie), nach 7 Millionen US-Dollar (2 Cent pro Aktie) Verlust im Vergleichszeitraum des Vorjahres. Das gab der weltgrößte Internethändler am 24. Juli 2014 nach Handelsschluss an der Börse in New York bekannt. Der Umsatz stieg um 23 Prozent von 15,7 Milliarden US-Dollar auf 19,34 Milliarden US-Dollar.

Die Analysten hatten einen Umsatz von 19,3 Milliarden US-Dollar und einen Verlust von nur 15 Cent pro Aktie erwartet. Die Aktie fiel im Jahresverlauf um 10 Prozent. Im nachbörslichen Handel brach sie um 7,5 Prozent ein.

Amazon hat viele neue Produkte und Dienste vorgestellt, darunter einen Lebensmittellieferservice, einen E-Book-Verleih, erweiterte Streaming-Dienste, seine erste Settop-Box und ein eigenes Smartphone, das am 25. Juli 2014 in den Verkauf geht. "Wir arbeiten hart daran, das Einkaufserlebnis bei Amazon stetig zu verbessern", erklärte Firmengründer und CEO Jeff Bezos.

Die Betriebsaufwendungen des Internethändlers stiegen auf 19,36 Milliarden US-Dollar, ein Zuwachs um 24 Prozent.

"Unsere Ergebnisse sind von Natur aus unberechenbar", sagte Amazon-Finanzchef Tom Szkutak in der Telefonkonferenz mit Analysten.

Amazon Prime bietet einen kostenfreien und schnelleren Versand vieler Artikel, die bei Amazon angeboten werden. Auf die Frage eines Analysten, ob Amazon Prime nach der jüngsten starken Preiserhöhung von 79 US-Dollar auf 99 US-Dollar einen Nutzerrückgang zu verzeichnen hatte, sagte Szkutak: "Die Zahl der Abonnenten entwickelt sich im Jahresvergleich sehr gut." Amazon macht keine Angaben zu der Zahl der Abonnenten von Amazon Prime.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


M.Kessel 26. Jul 2014

Das ist ganz einfach. Cloud und One-Click-Hoster machen das gleiche, nur das: One...

Badvoodoo 26. Jul 2014

Vor allem hast du in den USA bei Prime mehr mit drin als hier. Hier ist es ja durch die...

Seradest 25. Jul 2014

Alle denken nur an sich, außer ich... ich denk an mich!

Voyager 25. Jul 2014

Ich frage mich warum da immernoch soviele ungläubig dreinkucken , das ist doch schon...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
CS GO mit Source 2
Das ist Valves Counter-Strike 2

Es ist offiziell: Valve stellt Counter-Strike 2 vor. Die Source-2-Engine bringt neues Gameplay und soll klassische Tickraten loswerden.

CS GO mit Source 2: Das ist Valves Counter-Strike 2
Artikel
  1. Akkutechnik: 4695-Akku schafft 40 Prozent mehr Reichweite als Tesla
    Akkutechnik
    4695-Akku schafft 40 Prozent mehr Reichweite als Tesla

    Mit herkömmlichen Fertigungsmethoden und nur 15 mm mehr Höhe baut Akkuhersteller EVE Zellen für BMW, die Teslas 4680 weit überlegen sind.

  2. Autodesign: Hyundai schwört auf physische Knöpfe und Regler
    Autodesign
    Hyundai schwört auf physische Knöpfe und Regler

    Bei Autos gibt es oft Soft-Touch-Buttons, um Kosten zu sparen, doch Hyundai findet das zu gefährlich und setzt weiter auf echte Knöpfe und Regler.

  3. Zoom, Teams, Jitsi: Videokonferenzsysteme datenschutzkonform nutzen
    Zoom, Teams, Jitsi
    Videokonferenzsysteme datenschutzkonform nutzen

    Datenschutz für Sysadmins Gerade die beliebten US-Anbieter sind bei Datenschutzbehörden gar nicht beliebt. Wir erläutern die Anforderungen an Videokonferenzsysteme.
    Ein Bericht von Friedhelm Greis

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Heute besonders viele MindStar-Tagesdeals • Gigabyte RTX 4070 Ti 880,56€ • Crucial SSD 2TB (PS5) 162,90€ • Nintendo Switch inkl. Spiel & Goodie 288€ • NBB Black Weeks: Rabatte bis 60% • PS5 + Resident Evil 4 Remake 569€ • LG OLED TV -57% • Amazon Coupon-Party [Werbung]
    •  /