Zum Hauptinhalt Zur Navigation

IT-Sicherheit

Datendiebstahl: RSA tauscht SecurID-Tokens aus

Nach einem Angriff auf den US-Rüstungskonzern Lockheed Martin hat die EMC-Tochter RSA nun angekündigt, bis zu 40 Millionen SecurID-Tokens auszutauschen. Für den Datendiebstahl wurden Informationen zu SecurID verwendet, die RSA im März 2011 gestohlen wurden.

Adobe Flash Player: Notfallpatch gegen Zero-Day-Exploit

Am Sonntagabend (Pacific Daylight Time) hat Adobe ohne Ankündigung einen Patch gegen eine schwere Sicherheitslücke veröffentlicht. Das als wichtig eingestufte Sicherheitsupdate sollte möglichst schnell eingespielt werden und betrifft fast alle Rechner-Betriebssysteme sowie die Android-Plattform.
Super Mario Galaxie (Bild: Nintendo) (Nintendo)

Lulzsec: Nintendo war im Visier der Hacker

Nicht nur das FBI und Sony, auch Server von Nintendo sind offenbar von der Hackergruppe Lulzsec angegriffen worden. Dabei ist aber kein Schaden entstanden - vermutlich auch, weil die Hacker die Konsolen des Unternehmens mögen.
Die Golem Newsletter : Das Wichtigste für Techies und IT-Leader auf einen Blick. Jetzt abonnieren
Lulzsec hatte ein leichtes Spiel mit Sony Pictures (Bild: Lulzsec/Golem.de) (Lulzsec/Golem.de)

Leichtes Spiel: Sony Pictures gehackt

Jetzt ist auch Sonypictures.com gehackt worden. Das Hackerteam Lulzsec konnte auf Daten von einer Million Kunden und auf Millionen Musik-Coupons zugreifen - und fragt sich, warum man Sony überhaupt noch seine Daten anvertrauen sollte.
undefined

SSL False Start: Google beschleunigt SSL-Verbindungen

Mit "SSL False Start" will Google mit SSL verschlüsselte Verbindungen schneller machen. Bereits vor einem Jahr schlugen einige Google-Mitarbeiter die Technik vor, mittlerweile hat Google sie in Chrome integriert und die für den SSL-Handshake nötige Zeit um 30 Prozent reduziert.