Anonplus
Anonymous plant eigenes soziales Netzwerk
Bei Google+ ist Anonymous rausgeflogen, jetzt plant das Hackerkollektiv ein eigenes soziales Netzwerk. Mit Anonplus gibt es schon einen Namen, der Rest soll im Laufe der Zeit folgen und für jedermann zugänglich sein.

Es klingt paradox: Ausgerechnet das Hackerkollektiv Anonymous will ein eigenes soziales Netzwerk im Stil von Google+ und Facebook aufbauen. Das soll auch von ganz normalen Bürgern genutzt werden können, neben Hackern und Crackern. Der Clou von Anonplus soll sein, dass die Mitglieder anonym beitreten können - was bei Angeboten wie Diaspora bereits jetzt möglich ist, wenn auch mit einem anderen Ansatz.
Bislang gibt es von Anonplus eine Webseite, auf der das Network als "Revolution" gefeiert wird und auf der Versprechen gemacht werden, dass es dort "keine Angst vor Zensur, Blackouts und vor dem Zurückhalten" gibt. Im Forum des Portals tauschen sich die Entwickler über die Benutzerführung und sonstige Designideen aus. Bis zum Start von Anonplus dürfte noch einige Zeit vergehen. Die Netzwerkpläne sind auch eine Reaktion auf die Sperrung eines Anonymous-Accounts auf Google+ in den vergangenen Tagen.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Heilige kopulierende Exkremente! Deutschlisch für dne Gewinn!
Ich kenne keinen.
Es würde ja schon reichen wenn betroffene Kunden ("mein Akku ist auch explodiert" "die...
Facemous wäre der richtige Name gewesen.
hmm schön wäre es gewesen... eine DHH würde mir jetzt gefallen nur ohne Kinder ;) aber...