ICQ
Update schließt XSS-Sicherheitslücke
ICQ hat über sein integriertes Update-System die kürzlich entdeckte XSS-Sicherheitslücke geschlossen. ICQ bestätigte, dass es sich um die von Levent Kayan beschriebene Schwachstelle handelte.

Die kürzlich entdeckte Cross-Site-Scripting-Schwachstelle in den Benutzerprofilen des ICQ-Clients ist geschlossen. ICQ hat die Sicherheitslücke über das integrierte Updatesystem verteilt. Benutzer müssen nicht eine neue Version der Software herunterladen und installieren. In einer E-Mail an Golem.de bestätigte ICQ, dass es sich um die von dem Berliner Entwickler und Sicherheitsexperten Levent "noptrix" Kayan entdeckte Schwachstelle handelt.
Von der XSS-Schwachstelle waren die ICQ-Benutzerprofile betroffen. Über ein Javascript konnte über gekaperte Session-IDs anderer Benutzer auf den Client und das darunter liegende Betriebssystem zugegriffen werden. ICQ will die Verwendung von Benutzer-IDs nochmals überprüfen und absichern. Zudem werde die Software auf weitere Schwachstellen überprüft, schrieb ein ICQ-Entwickler.
Laut Kayan werden Ein- und Ausgaben in Profileinträgen nicht hinreichend überprüft und bereinigt. Kayan hatte zuvor die XSS-Schwachstelle in Skype gefunden und beschrieben.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Besser noch wäre ein Wechsel des Protokolls gewesen ;-) XMPP ftw
So sieht also der Client neuerdings aus. Das letzte mal hab ich ihn vor... uff... 10...
Haben die denn an OSCAR auch was geändert oder kommt man noch ungehindert hinein?